Unbekannter Kopierschutz?

Hallo Leute!

Ich habe ein Problem mit einer Fahrschul-CD! (möchte echt nur Sicherheitskopie machen)

Ich brenne die CD ohne Probleme (Brennvorgang erfolgreich abgeschossen)

Nun Will ich die CD Installieren und dann sagt er, Bitte legen Sie die Orginal CD ein!

Sprich er muss irgend wie erkennen, dass dies eine gebrannte CD ist
ob dies durch verendern, löschen oder hinzufügen einer Datei ist weis ich nicht!

Bitte helft mir!!

MFG
Steff

PS: Ich habe schon mit mehreren Programmen versucht, den Kopierschutz zu erkennen aber erfolglos!

Entweder es kommt: kein Kopierschutz vorhanden oder unbekannter kopierschutz

Hi Steff

PS: Ich habe schon mit mehreren Programmen versucht, den
Kopierschutz zu erkennen aber erfolglos!

Entweder es kommt: kein Kopierschutz vorhanden oder
unbekannter kopierschutz

sowas von gemein aber auch.
Aber ich verzichte hier drauf, ein Kopierschutzhackerlehrgang zu halten :wink:)
Lad dir das Brennprogi Alcohol 120 runter (Shareware), mach ein Image auf die Platte, lad dir Daemon Tools runter und mounte das Image als virtuelles Laufwerk
Kann auch mit Nero gehen, das Image basteln, keine Ahnung. Ich benutze halt obiges Progi, ist etwas öhm vielseitiger

Gruss
ExNicki

Er erkennt auch keine Image Datein!

da kommt immer das gleiche: bitte legen sie eine Orginal CD ein!

Hi Steff,

scheint der gleiche Kopierschutz zu sein wie bei den Navi CD,s .
versuche es aber mal hiermit, eine Demoversion.
http://www.vso-software.fr/products/Blindwrite/blind…

Ist eine harte Nuss, aber wurde schon geknackt.

Gruß Ann-Kathrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Freunde!

Ich habe ein Problem mit einer Fahrschul-CD! (möchte echt nur
Sicherheitskopie machen)

Ich brenne die CD ohne Probleme (Brennvorgang erfolgreich
abgeschossen)

Nun Will ich die CD Installieren und dann sagt er, Bitte legen
Sie die Orginal CD ein!

Wenn der Hersteller einen irgendwie gearteten Kopierschutz eingebaut hat, dann ist es auf legalem Wege nicht möglich, eine Kopie zu machen.

Punkt.

Was ihr hier tut ist Anstiftung, wenn nicht Beihilfe zu einer Straftat. Wenn Furzhandy tatsächlich die CD kaputt macht, dann kann er sich an den Hersteller wenden, die kaputte CD einschicken und bekommt üblicherweise kostenlos oder zu einem geringen Preis eine neue.

Alles andere ist illegal und widerspricht der Netiquette von W-W-W.

Günther

Sorry!!

Freunde!

Ich habe ein Problem mit einer Fahrschul-CD! (möchte echt nur
Sicherheitskopie machen)

Ich brenne die CD ohne Probleme (Brennvorgang erfolgreich
abgeschossen)

Nun Will ich die CD Installieren und dann sagt er, Bitte legen
Sie die Orginal CD ein!

Wenn der Hersteller einen irgendwie gearteten Kopierschutz
eingebaut hat, dann ist es auf legalem Wege nicht möglich,
eine Kopie zu machen.

Punkt.

Was ihr hier tut ist Anstiftung, wenn nicht Beihilfe zu einer
Straftat.

Hi,

du hast ja recht,es war eine ungeschickte Frage. Aber man hätte sie ja sofort löschen sollen.Ich habe unüberlegt eine Hilfestellung gegeben, Asche über mein Haupt.Da mittlerweile alle PC Benutzer potenzielle Straftäter sind,hätte ich es wissen müssen.Gegen Pc Benutzer sind Ackermann und Co kleine Fische.

schönen Abend Ann-Kathrin

Wenn der Hersteller einen irgendwie gearteten Kopierschutz
eingebaut hat, dann ist es auf legalem Wege nicht möglich,
eine Kopie zu machen.

Punkt.

Sorry, aber das gilt nur für Audio- und Video-Datenträger.
Bei Software ist das Umgehen eines Kopierschutzes zum Zweck einer privaten Sicherheitskopie in Deutschland noch nicht verboten.
Somit ist es legal.

Punkt.

Gruß,
Darkwing ^v^

PS:
Aus persönlicher Erfahrung weiß ich:
Wenn sich die CD mit Alcohol 120% oder Blindwrite nicht kopieren läßt würde ich keine weitere Zeit damit vergeuden. Die Zeit die man dann in das Umgehen des Kopierschutzes stecken muß steht in keinem Verhältnis zu den Kosten eines Neukaufs.

Hi,

Sorry, aber das gilt nur für Audio- und Video-Datenträger.
Bei Software ist das Umgehen eines Kopierschutzes zum Zweck
einer privaten Sicherheitskopie in Deutschland noch nicht
verboten.
Somit ist es legal.

Echt? Wenn es so sein sollte, bitte ich um Verzeihung. Hast du glaubhafte Belege dafür?

Günther

Hi,

Sorry, aber das gilt nur für Audio- und Video-Datenträger.
Bei Software ist das Umgehen eines Kopierschutzes zum Zweck
einer privaten Sicherheitskopie in Deutschland noch nicht
verboten.
Somit ist es legal.

Echt? Wenn es so sein sollte, bitte ich um Verzeihung. Hast du
glaubhafte Belege dafür?

Ich habe was zu dem Thema gefunden:
Einmal hier…
http://de.wikipedia.org/wiki/Kopierschutz
(1. Abschnitt unter „Rechtslage“)

…und (auch für mich) wesentlich interessanter scheint mir der Artikel zu sein:
http://www.pc-magazin.de/praxis/recht/a/Neverending_…

Danach ist das überwinden eines Kopierschutzes bei Software nicht verboten, aber dafür gibt es auch kein Recht auf eine Privatkopie. Lediglich eine Sicherheitskopie ist erlaubt - aber auch nur sehr eingeschränkt.

Gruß,
Darkwing ^v^