Hallo Experten!
(Ich hatte meinen Artikel zunächst in ‚allgemeine Rechtsfragen‘ eingestellt und wollte ihn dann hierher verschieben, was aber nicht mehr ging.)
Eine Bekannte erzählte mir, dass sie neulich nachts um 4 wach wurde und beim Fensterschließen bemerkte, wie ein Unbekannter am Nachbarhaus die Namen an den Klingelschildern abliest und offenbar ins Handy am Ohr diktiert. Der Mann kam dann zum Haus meiner Bekannten und machte genau das Gleiche, von wo aus er offenbar die ganze Nachbarschaft (ein Wohngebiet im Vorort) abklapperte. Sie rief die Polizei am nächsten Tag an, wurde aber beschwichtigend abgewimmelt. Kommt das jemandem bekannt vor? Was könnte das gewesen sein? Eine Drückerkolonne, eine Hausraub-Bande, ein unseriöses Marktforschungsunternehmen, die GEZ, Google Street View???
Danke! Steve
DP => Allgemeine Rechtsfragen
owT
Guten Tag,
Meistens werden diese Adressen zu Werbezwecken gesammelt, da es keine personenebezogenen Daten sind, fällt es nicht unter das BDSG und ist mehr oder weniger völlig Legal.
Hallo
Es könnte alles mögliche gewesen sein und nicht unbedingt etwas illegales oder ein Straftäter. Es könnte zB. auch ein Polizist in zivil gewesen sein, der Ermittlungen führt. Auch das Handy spricht da nicht dagegen.
Gruß
petze