Hallo
Eine Ringkernspule bekommt einen Impuls über einen Fet von einer Batteriespannung.
An die Spule sind außerdem noch ein Speicherkondensator und ein Diode angeschlossen, die die Ladung der Spule in Kondensatorladung umwandeln soll. Das ist auch die normale Step-Down Schaltregler Schaltung.
Auf dem Oszilloskop sichtbar, treten höherfrequente Schwingungen auf, wenn gerade ein Strom durch die Diode geflossen ist. Also Fet leitet, zwischen Fet und Ringkernspule wird es high(Messort), Fet sperrt wieder. Jetzt fließt Strom durch die Diode, erkennbar an ca. 0,5V negativer Spannung. Steigt danach die Spannung auf etwa die Ausgangs oder Kondensatorspannung, geschieht das mit ca. 5 bis 10 höherfrequenten Wellen innerhalb etwa der Versorgungsspannung, so wie ein kurz angestoßener Schwingkreis abebbt.
Bloss wo ist da ein Schwingkreis und wie kann man das beheben?
Wenn keiner was anderes sagt, versuche ich es mit kleinem Kondensator(1-10nF?) am Fet zur Dämpfung.
MfG
Matthias