Unbekanntes PCI-Gerät

Hallo allerseits,

gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welches Gerät unter dem Windows 2000 (SP4) Gerätemanager ein unbekanntes PCI-Gerät anzeigt? Über die Vendor-ID vielleicht?
In meinem Fall muss es etwas auf dem Mainboard sein, deshalb diese Gruppe. Alle zusätzlchen Karten sind entfernt. Lustigerweise funktioniert aber alles was ich finden kann weshalb ich keine Erklärung für dieses Gerät habe.

bye
Micha

Hi Micha,
wenn du VendorID und DeviceID hast brauchst du nur in dieser Liste nachzuschauen:
http://www.pcidatabase.com/

Wenn du die ID nicht kennst kannst du sie z.B mit dem Programm PCITree herausfinden.

Grüße,
Daniel Raffler

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Micha,

gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welches Gerät unter
dem Windows 2000 (SP4) Gerätemanager ein unbekanntes PCI-Gerät
anzeigt? Über die Vendor-ID vielleicht?
In meinem Fall muss es etwas auf dem Mainboard sein, deshalb
diese Gruppe. Alle zusätzlchen Karten sind entfernt.
Lustigerweise funktioniert aber alles was ich finden kann
weshalb ich keine Erklärung für dieses Gerät habe.

Das kann ein Feature im Chipsatz sein.
Nach dem Reset verhält sich das Chipset mehr oder weniger wie ein alter IBM-AT, somit funktioniert alles. Um verschiedene Parameter optimal einzustellen brauch es einen Treiber, welcher normalerweise auf der CD zum Mainboard zu finden ist.

MfG Peter(TOO)

wenn du VendorID und DeviceID hast brauchst du nur in dieser
Liste nachzuschauen:
http://www.pcidatabase.com/

Wenn du die ID nicht kennst kannst du sie z.B mit dem Programm
PCITree herausfinden.

Besten Dank. Habe mir nur etwas mehr davon versprochen, eventuell noch eine nähere Beschreibung. So läuft jetzt alles auf den Boardhersteller und den kannte ich ja schon…
Pech.

bye
Micha

Morgen Peter,

Das kann ein Feature im Chipsatz sein.

welcher normalerweise auf der CD zum Mainboard zu finden ist.

genau so ist das auch, nur dass der Hersteller (DELL) nur Treiber für WinXP auf die CD gepackt hat, ich aber Win2000 installiert habe. Alles was ich auf der Homepage gefunden habe, habe ich installiert, aber irgendwas ist noch übrig…

bye
Micha

Morgen Micha,

Das kann ein Feature im Chipsatz sein.

welcher normalerweise auf der CD zum Mainboard zu finden ist.

genau so ist das auch, nur dass der Hersteller (DELL) nur
Treiber für WinXP auf die CD gepackt hat, ich aber Win2000
installiert habe. Alles was ich auf der Homepage gefunden
habe, habe ich installiert, aber irgendwas ist noch übrig…

Schon mal beim Hersteller des Chipsatzes nachgesehen ?

MfG Peter(TOO)

Schon mal beim Hersteller des Chipsatzes nachgesehen ?

Ja. Ist INTEL (845). Schon alles installiert, bleibt aber dabei :frowning:
Außerdem sind auch noch 2 Einträge von PCI-Tree gefunden mit der Vendor-ID 0000. Da keine Karte mehr auf dem Board steckte, müßte es auch Bestandteile des DELL-Boards sein. DELL liefert aber keine Treiber für Win2000. Möglicherweise habe ich einfach nur Pech…

bye
Micha

Außerdem sind auch noch 2 Einträge von PCI-Tree gefunden mit
der Vendor-ID 0000. Da keine Karte mehr auf dem Board steckte,
müßte es auch Bestandteile des DELL-Boards sein.

Hi,
Vendor-ID 0000 gibt es nicht - wahrscheinlich hast du etwas verwechselt. Vendor und Device-ID werden rechts als VID bzw DID angezeigt wenn du einen der Einträge links markierst. Wenn du jetzt bei www.pcidatabase.com nach der Device ID suchst solltest du zumindest die Bezeichnung des Gerätes bekommen.

Hier ist eine Liste meiner PCI Geräte:

0.00.0 Host/PCI (Du Verbindung zwischen CPU und den Rest des Systems)

0.01.0 0-\>1 (1) PCI/PCI (Meine Graphikkarte)
 1.01.0 - VGA; Display Controller
 1.01.1 - other; Display Controller (TV-Ausgang)

0.29.0 USB #1
0.29.1 USB #2
0.29.2 USB #3
0.29.3 USB #4
0.29.8 USB Controller

0.30.0 0-\>2 (2) PCI/PCI (Netzwerkkarte)
 2.05.0 Ethernet

0.31.0 PCI/ISA
0.31.1 Mass Storage Controller (ATAPI)
0.31.3 SM-BUS
0.31.5 Audio (Onboard)

Ich habe zwar ein 865 Board, der Unterschied sollte aber nicht allzu groß sein da ja beide von Intel sind un etwa aus der gleichen Zeit stammen.

Um herauszufinden wo dass Problem liegt musst du jetzt nur noch überprüfen welches der Geräte aus PCI-Tree nicht im Windows Gerätemanager auftaucht.
Steckkarten, USB, Host/PCI, ATAPI und Audio kannst du dir dabei sparen da das System ohne sie nicht richtig funktionieren würde. Den Rest findest du im Geräte-Manager (sogar mit Device-ID) unter ‚Systemgeräten‘.

Grüße,
Daniel Raffler