Außerdem sind auch noch 2 Einträge von PCI-Tree gefunden mit
der Vendor-ID 0000. Da keine Karte mehr auf dem Board steckte,
müßte es auch Bestandteile des DELL-Boards sein.
Hi,
Vendor-ID 0000 gibt es nicht - wahrscheinlich hast du etwas verwechselt. Vendor und Device-ID werden rechts als VID bzw DID angezeigt wenn du einen der Einträge links markierst. Wenn du jetzt bei www.pcidatabase.com nach der Device ID suchst solltest du zumindest die Bezeichnung des Gerätes bekommen.
Hier ist eine Liste meiner PCI Geräte:
0.00.0 Host/PCI (Du Verbindung zwischen CPU und den Rest des Systems)
0.01.0 0-\>1 (1) PCI/PCI (Meine Graphikkarte)
1.01.0 - VGA; Display Controller
1.01.1 - other; Display Controller (TV-Ausgang)
0.29.0 USB #1
0.29.1 USB #2
0.29.2 USB #3
0.29.3 USB #4
0.29.8 USB Controller
0.30.0 0-\>2 (2) PCI/PCI (Netzwerkkarte)
2.05.0 Ethernet
0.31.0 PCI/ISA
0.31.1 Mass Storage Controller (ATAPI)
0.31.3 SM-BUS
0.31.5 Audio (Onboard)
Ich habe zwar ein 865 Board, der Unterschied sollte aber nicht allzu groß sein da ja beide von Intel sind un etwa aus der gleichen Zeit stammen.
Um herauszufinden wo dass Problem liegt musst du jetzt nur noch überprüfen welches der Geräte aus PCI-Tree nicht im Windows Gerätemanager auftaucht.
Steckkarten, USB, Host/PCI, ATAPI und Audio kannst du dir dabei sparen da das System ohne sie nicht richtig funktionieren würde. Den Rest findest du im Geräte-Manager (sogar mit Device-ID) unter ‚Systemgeräten‘.
Grüße,
Daniel Raffler