Unbekanntes Teil

Liebe Forumfachleute,
vielleicht kann mir jemand helfen: hab bei den Sachen meines Vaters ein neuwertiges Teil entdeckt. Bisher konnte mir noch keiner sagen, um was es sich handelt. Eine Pumpe? Für was genau?

Hier der Text auf dem Teil:

O‘F‘R‘ Typ 485 SE Gr A, 6W, 200 mbar, 0 - 60 Grad C

Und hier 2 Bilder:

http://www.file-upload.net/download-8679810/unbekann…
http://www.file-upload.net/download-8679782/unbekann…

Bin gespannt auf Antworten!

Kat

Hallo!

Mehr steht nicht auf dem Typenschild ? Und wo ist das überhaupt dran ?

Es fehlt die Betriebsspannung. Wenn man die kennt,dann kann man auch einen Kurztest im Trockenlauf wagen. Sehen/hören was sich tut. Gewisses Risiko ist immer.

Kann man in den Gewindelöchern nichts erkennen,was da von der „elektrischen“ Seite aus hereinragt ?
Pumpe ?  200 mbar Druckaufbau ?  Für Pumpe mag sprechen,es gibt am Fußpunkt eine Stellschraube mit +/- Markierung und eine Flussrichtung(Pfeil).

oder Stellventil ?

mfG
duck313

Das war leider alles, was auf dem Schild steht. Wenn du meinst, dass es sich wirklich um eine Pumpe handelt, geh ich mal damit zum Fachmann.
Danke für deine Antwort!
Kat

Hallo Kat,

Hier der Text auf dem Teil:

O‘F‘R‘ Typ 485 SE Gr A, 6W, 200 mbar, 0 - 60 Grad C

Und hier 2 Bilder:

http://www.file-upload.net/download-8679810/unbekann…
http://www.file-upload.net/download-8679782/unbekann…

Das ist ein Ventil.
Gegen eine Pumpe sprechen schon die 6W auf dem Typenschild, das reicht nicht für eine Pumpe dieser Grösse.

Die 200mbar sprechen für (Erd-)Gas und nicht für Wasser.

MfG Peter(TOO)

Hallo!
Bin mir zu 99% sicher, dass das ein beheizter Ölfilter für Ölheizung mit Heizöl mittel oder schwer ist.

MfG
airblue21

Das ist ein ganz ordinäres Magnetventil für Gas wie es so oder ähnlich an jedem Gasgebläsebrenner montiert ist.

Kopfschüttel
Jürgen

Vielen Dank für eure Antworten! Das bringt mich weiter. Für den Ölfilter spricht, dass im Haus früher Ölheizung war. Aber wer weiß, wo mein Vater das Teil her hat.
Schade, dass es keine Pumpe ist, hätte ich ja noch gebrauchen können…

Mfg
Kat

Hallo!
Huntmaster könnte recht haben, dass es sich um ein Magnetventil für Gas handelt, hab was Ähnliches im Internet gefunden. Befremdlich ist nur, dass keine Betriebsspannung angegeben ist.
MfG
airblue21

Moin!
Das ist ein Magnetventil, vermutlich für eine Flüssig-Gasanlage oder andere Gasgeräte, für die die Leitung erst auf Anforderung geöffnet werden soll/darf. Betriebs-Spannung: 230 V (erkennbar an den Kabeln: Phase, Null und Schutzleiter)
Gruß Walter