Letzte Woche stand ich im Stau auf der A28. Der rechte Fahrstreifen war über ca. 5 km Länge mit Hütchen abgesperrt. Weit und breit waren weder Bauarbeiter noch Baufahrzeuge zu sehen.
Weiss jemand, warum man eine Autobahn über so eine weite Strecke absperrt, ohne dass irgendwelche Bautätigkeiten oder Vorbereitungen hierfür zu sehen sind? Tät mich doch mal interessieren…
Ja, das hab ich mir natürlich auch gedacht. Aber warum fängt man nach dem Absperren nicht gleich an mit den eigentlichen Arbeiten? Sondern läßt sie Absperrung erstmal ein Weile unbemannt stehen? Und für wie lange eigentlich?
das ist unergründlich. Der Anfangstermin laut Vertrag ist erst einmal damit eingehalten
m.f.G.
Witsch
Ja, das hab ich mir natürlich auch gedacht. Aber warum fängt
man nach dem Absperren nicht gleich an mit den eigentlichen
Arbeiten? Sondern läßt sie Absperrung erstmal ein Weile
unbemannt stehen? Und für wie lange eigentlich?