Unberechtiger Zugriff auf mein Emailkonto

Hi,

den Text unten gibt Google als info, ob jemand evtl. anderenorts in mein e-mail-konto zugreifen kann.
ich frage mich, ob ich das denn aber nicht „live“ merke, wenn jemand gleichzeitig in meinem emails rumstübert?
geht da nicht ein fenster auf und so weiter, wenn jemand was rummacht…oder sehe ich das nicht, weil die andere person etwa andernorts auf eine art „kopie“ zugreift?
wie funktioniert dies alles…?
bemerke ich also, wenn ich selbst gerade in meinem konto bin und ein anderer zugreift?


Wenn Sie Bedenken bezüglich unberechtigter Zugriffe auf Ihr Google Mail-Konto haben, können Sie anhand dieser Daten herausfinden, ob und wann ein unberechtigter Zugriff auf Ihre Mail stattgefunden hat. Enthält die Spalte Zugriffstyp ungewöhnliche Angaben? Wenn Sie Ihre E-Mails nicht über POP abrufen und in Ihrer Tabelle Letzte Aktivität trotzdem POP-Zugriffe angezeigt werden, kann dies darauf hindeuten, dass unberechtigterweise auf Ihr Konto zugegriffen wurde.

bemerke ich also, wenn ich selbst gerade in meinem konto bin
und ein anderer zugreift?

Hallo,

wenn der „Andere“ so blöd ist und Mails von dir löscht, könnte dir das auffallen - sonst nicht. Und auch das bloss per Zufall: wenn du die Mail nie gesehen hast, weisst du ja nicht, dass sie gelöscht wurde.

Gruss Reinhard

Moin,

also bei web.de und gmx gibts im Webinterface, wenn du dich anmeldest, sone kleine Info wann sich zuletzt wer angemeldet hat, wenn du das nicht warst, dann weisst du bescheid^^ :wink:

LG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nun -----unberechtiger Zugriff auf mein Emailkonto
danke euch für eure antworten,
ABER - ich frage mich eher eben technischer art, OB ich es selbst bemerken kann ,wenn PARALLEL jemand zeitgleich im konto ist.

dass diee nachrichten irgendwo unten stehen, kenne ich ja auch bei googlemail.
mich interessiert, ob ich evtl. durch eine art „fremdsteuerung“ meines kontos, während ich davor sitze, es auch bemerken kann!?

ABER - ich frage mich eher eben technischer art, OB ich es
selbst bemerken kann ,wenn PARALLEL jemand zeitgleich im konto
ist.

Nein.

Stefan

Wie siehts denn aus mit den Sessions?

Normalerweise wird doch für einen User wenn er sich einloggt eine Session gestartet, wenn dann ein Zugriff von einer anderen IP erfolgt, wird dann ne zweite Session gestartet oder die erste ungültig?

Hab nich so die Ahnung von Session :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

mich interessiert, ob ich evtl. durch eine art
„fremdsteuerung“ meines kontos, während ich davor sitze, es
auch bemerken kann!?

Probier’s doch einfach aus. Melde dich einmal in Browser A, parallel in Browser B an. Damit öffnest du zwei vollständig unabhängige Sessions (die identische IP-Adresse spielt dabei keine Rolle) und kannst sehen, ob du in einer Session Meldungen über die zweite Session (oder vice versa) erhältst.

Gruß

Dazu kann man generell keine Aussage machen, das ist abhängig von der konkreten Implementation durch den Betreiber.

hhmm.

DANKE,
es scheint so zu sein, dass eine Kopie vom Server geöffnet wird,
öffnet gleichzeitig jemand anderer auch eine Session, merkt der anderer USer nix, solange keiner seine geänderte Fassung auf dem Server speichert.
SO habe ich es mit dem Tipp Browser A und Browser B selbst getestet.
Erscheint logisch.

ok,
DANKE