Unberechtigten Titel löschen?

Hallo zusammen,

mit Anfang 20 wurde mir ein Titel zugestellt. Es handelte sich hier um eine streitige Forderung eines Autohauses. Mein Motor war defekt, da der Wärmefühler nicht richtig gearbeitet hat. Damals wollte man mir den Wärmefühler für 250 DM schenken, aber nicht den Schaden am Motor übernehmen. Dafür sollte ich 6000 DM bezahlen. Für mich war es unlogisch, dass ich den Motor zahlen sollte, aber der Wärmefühler ersetzt wurde. Man sagte mir damals, das sei ein bekanntes Problem des Herstellers. Ich bat darum zumindest einen Kulanzantrag zu stellen. Mir wurde angeboten 3000 DM zu zahlen, dann würde der Kulanzantrag gestellt. Den Rest könnte ich in Raten zu 250 DM zahlen. Der Antrag wurde nie gestellt, ich weigerte mich die Raten zu zahlen. Dann kam der Mahnbescheid. Mit dem Mahnbescheid bin ich zur Werkstatt, um die Angelegenheit zu besprechen. Was ich Vollhonk damals aber nicht wusste, man muss bei Gericht widersprechen. Ihr ahnt es sicher, der Titel wurde rechtskräftig und man sagte mir, ich hätte nur noch die Möglichkeit zu zahlen und dann später über den privaten Weg zu klagen.

Gesagt, getan. Ich habe den Mist also über die Jahre weg in Miniraten gezahlt. Vor einem Jahr war die Sache dann erledigt. Ich bin an den Hersteller herangetreten und der Sohn, mittlerweile als geschäftsführer nachgerutscht, hat sich netter Weise dieser Angelegenheit angenommen und festgestellt, es wurde kein Antrag auf Kulanz gestellt und sich mit mir geeinigt. Bei der Schufa bat er nun um die Löschung der erledigten Forderung. Die Schufa aber meldete zurück, die könne nur das Inkassounternehmen. Das Inkassounternehmen schrieb aber nun, es sei an die Richtlinien der Schufa gebunden. Die Schufa aber sagt mir, wenn das Inkasso mitteilt, der Titel bestehe zu Unrecht, würde eine Löschung vorgenommen. Leider geht die Angelgenheit nun schon ewig hin und her… Weder der Hersteller meines alten Autos noch ich, wissen was genau wir nun noch an wen schreiben sollen, damit der Titel gelöscht wird.

Kennt sich jemand aus? Oder hat einen Tipp für mich? Das wäre nett.

Beste Grüße,
Ari

Eingetragen hat das Inkasso Unternehmen. Leider teilen die aber immer wieder mit, sie seien an die Richtlinien der Schufa gebunden und könnten nicht löschen lassen. Ausserdem käme hinzu, dass der Titel ja rechtskräftig sei. Ob zu unrecht oder nicht spielt bei denen keine Rolle. Das Autohaus hat denen nun auch schon einige Male geschrieben und auch denen schreibt man nur zurück, man sei an die die Richtlinien gebunden und der Eintrag bliebe noch 2 Jahre bestehen.
Ist das denn richtig? Obwohl man mir nun bestätigt, dass der Titel zu unrecht erwirkt wurde, kann er nicht gelöscht werden?

Danke!!

Vielen Dank für Eure Antworten! Das Autohaus formuliert nun ein neues Anschreiben an das Inkasso Unternehmen. Hoffentlich klappt es nun!

1 Like