Unberechtigter Einzug vom Girokonto

Hallo,

angenommen einem Kontobesitzer wird schon seit 3 Monaten immer am 15ten des Monats 25 Euro vom Konto eingezogen von einem Unternehmen, das viele Filialen in ganz Deutschland hat und Vidios und Spiele zum Ausleih anbietet. (Der Hauptsitz der Firma ist für den Kontoinhaber schwer zu ermitteln)
Es besteht allerdings kein Vertrag zwischen den Beiden, also wird das Geld unberechtigt eingezogen. ( Der Betrofene hat noch nie mit diesem Unternehmen Transaktionen abgeschlossen.) Monatlich wurde das Geld dann doch (durch den Auftrag des Kontobesitzers) zurückgebucht.

Die Bank scheint machtlos zu sein, denn der liegen über Einzugsermächtigungen keine Unterlagen vor. Eine Sperrung eines einzelnen Einziehers würde zu einer Verzögerung ämtlicher Lastbuchungen auf Ihrem Konto führen.

Was kann man in diesem Fall tun?
Kan man / Sollte man eine Anzeige bei der Polizei erstatten?
Oder gibs eine andere Lösung?

Vielen Dank für Eure Antworten

MFG

Nadja

Was kann man in diesem Fall tun?

Ganz einfach die Lastschriften zurückbuchen lassen.
(Als ersten Schritt).

Was kann man in diesem Fall tun?

Ganz einfach die Lastschriften zurückbuchen lassen.
(Als ersten Schritt).

Der Einziehende muß in so einem Fall für jede zurückgegangene Lastschrift eine Rücklastschriftgebühr an die Bank zahlen. Er schneidet sich also ins eigene Fleisch wenn er das weiterhin macht.

Ich würde zudem mal die Bank des Einziehenden anschreiben mit der Bitte, die Einzugsermächtigung in Deinem Fall zu prüfen. Da sich dieser gegenüber seiner Bank verpflichtet hat nur Beträge einzuziehen, für die ihm eine solche vorliegt, könnte er dann bei einer Überprüfung in Erklärungsnöte kommen und muß im Wiederholungsfall auch mit einer Kündigung seines Lastschriftenvertrages rechnen.

Vielen Dank für die Antwort.

Nur wie kommt man auf den Namen seiner Bank? Auf dem Kontoauszug ist der nicht ausgewiesen. Oder hat die Bank des Kontoinhabers die Ermächtigung dazu, die Daten an den Betroffenden auszugeben?

MFG

Nadja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nur wie kommt man auf den Namen seiner Bank? Auf dem
Kontoauszug ist der nicht ausgewiesen. Oder hat die Bank des
Kontoinhabers die Ermächtigung dazu, die Daten an den
Betroffenden auszugeben?

Was sind denn das für Kontoauszüge wo nicht mal die Bankleitzahl des einziehenden Instituts auftaucht?

Please check again.

Gruss Ivo

Hallo,

angenommen einem Kontobesitzer wird schon seit 3 Monaten immer
am 15ten des Monats 25 Euro vom Konto eingezogen von einem
Unternehmen, das viele Filialen in ganz Deutschland hat und
Vidios und Spiele zum Ausleih anbietet. (Der Hauptsitz der
Firma ist für den Kontoinhaber schwer zu ermitteln)
Es besteht allerdings kein Vertrag zwischen den Beiden, also
wird das Geld unberechtigt eingezogen. ( Der Betrofene hat
noch nie mit diesem Unternehmen Transaktionen abgeschlossen.)
Monatlich wurde das Geld dann doch (durch den Auftrag des
Kontobesitzers) zurückgebucht.

Wie kommt das Unternehmen dann an die Daten des Kontobesitzers? Wenn er selbst diese nicht rausgegeben hat und das Unternehmen mal einfach auf gut Glück von irgendeinem Konto abbucht, ist das strafbar.

Die Bank scheint machtlos zu sein, denn der liegen über
Einzugsermächtigungen keine Unterlagen vor. Eine Sperrung
eines einzelnen Einziehers würde zu einer Verzögerung
ämtlicher Lastbuchungen auf Ihrem Konto führen.

Ich weiß nicht, bei welcher Bank du bist. Bei mir hat mal eine Firma nach Vertragsbeendigung weiter abgebucht, über 6 Monate probiert. Das habe ich nach 2 Monaten meiner Bank gemeldet. Die hat sich darum gekümmert, daß die Firma, also nur diese besagte FA kein Geld mehr bekommt.

Was kann man in diesem Fall tun?
Kan man / Sollte man eine Anzeige bei der Polizei erstatten?
Oder gibs eine andere Lösung?

Vielen Dank für Eure Antworten

MFG

Nadja

Die Gegenbank kannst du immer durch die BLZ ermitteln lassen. Indem du immer wieder zurückbuchst, entstehen dem Unternehmen auch immer wieder Kosten. Aber ich denke schon, daß deine Bank das regeln kann, daß eben dieses Unternehmen garnicht mehr an dein Geld kommt, mit einer Vollmacht von dir müßte das möglich sein.

Gruß Daggi!

Nur wie kommt man auf den Namen seiner Bank? Auf dem
Kontoauszug ist der nicht ausgewiesen. Oder hat die Bank des
Kontoinhabers die Ermächtigung dazu, die Daten an den
Betroffenden auszugeben?

Geh zu deiner Bank und lass dich da beraten…dort musst du ja vermutlich eh hin, um die Lastschrift rückbuchen zu lassen.

Kein Problem!
Wenn ich mir eine Kontonummer „schieße“, d.h. ausdenke auf Gutglück, und einen Einzieher mache, dann schaut längst nicht jede Bank, ob der Name des Kontoinhabers übereinstimmt!

Gruß, Artefakt

Hallo Nadja (und alle anderen),
da hatte mal jemand unsere Bankverbindung bei Ebay angegeben - und weil wir selber bei Ebay einstellen haben wir es erst relativ spät bemerkt. Der Betrag war nicht allzuhoch - aber Ebay hat sich geweigert zurückzuzahlen und unsere Bank konnte nicht rückbuchen weil das ganze zuweit in der Vergangenheit lag. Eine Strafanzeige bei der Polzei hat auch nichts gebracht, aber nach eingen Telefonaten und Bestätigung konnte unsere Bank dann doch rückbuchen und das Geld war wieder da …

Wenn ich mir eine Kontonummer „schieße“, d.h. ausdenke auf
Gutglück, und einen Einzieher mache, dann schaut längst nicht
jede Bank, ob der Name des Kontoinhabers übereinstimmt!

Gruß, Artefakt

Hallo, uns ist mal was ganz anderes passiert. Die Bank hat eine Geldüberweisung einfach beim Schwager gutgeschrieben. Es dauerte längere zeit bis die Bank ihren Irrtum bemerkt hat, aber erst nach heftigem Nachfragen und Drohen mit Verbraucherberatung.
Fruss
Rainer

Wenn ich mir eine Kontonummer „schieße“, d.h. ausdenke auf
Gutglück, und einen Einzieher mache, dann schaut längst nicht
jede Bank, ob der Name des Kontoinhabers übereinstimmt!

Da braucht man sich gar keine Kontonummern auszudenken, an jeder Tankstelle oder Bankenvorraum finden sich im Mülleimer alle daten die ich brauche (Kontoauszüge, Tankquittungen,…). DIe Leute gehen viel zu fahrlässig mit ihren Daten um…

Gruß, Artefakt

Gruß auch an alle Paybacker, Clubsmarter und HappyDigiter…