Hallo,
Wie soll jemand sich verhalten, wenn er/sie ein „uncodiertes“ Arbeitszeugnis erhalten hat. Das heisst, ganz oben steht „Arbeitszeugnis (uncodiert)“, ansonsten sieht es jedoch aus wie üblich.
Wie muss nun der Rest von diesem Papier gelesen werden? Ist nun ein „gut“ wirklich gut, oder werden trotzdem noch Sätze aus der allgemein bekannten Zeugnissprache erwartet?
Angenommen, ein solches Zeugnis, gelesen als ob das Wort uncodiert nicht vorhanden wäre, ist ziemlich schlecht. Soll man da besser versuchen, ein „normales“ Arbeitszeugnis zu bekommen?
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank für alle Antworten