Uncodiertes Arbeitszeugnis

Hallo,

Wie soll jemand sich verhalten, wenn er/sie ein „uncodiertes“ Arbeitszeugnis erhalten hat. Das heisst, ganz oben steht „Arbeitszeugnis (uncodiert)“, ansonsten sieht es jedoch aus wie üblich.

Wie muss nun der Rest von diesem Papier gelesen werden? Ist nun ein „gut“ wirklich gut, oder werden trotzdem noch Sätze aus der allgemein bekannten Zeugnissprache erwartet?

Angenommen, ein solches Zeugnis, gelesen als ob das Wort uncodiert nicht vorhanden wäre, ist ziemlich schlecht. Soll man da besser versuchen, ein „normales“ Arbeitszeugnis zu bekommen?

Was meint ihr dazu?

Vielen Dank für alle Antworten

Auch hallo.

Hallo,

Wie soll jemand sich verhalten, wenn er/sie ein „uncodiertes“
Arbeitszeugnis erhalten hat. Das heisst, ganz oben steht
„Arbeitszeugnis (uncodiert)“, ansonsten sieht es jedoch aus
wie üblich.

…was steht denn im Rest des Zeugnisses ?
Ansonsten könnte es als optischer Blickfang gelten :wink:

Wie muss nun der Rest von diesem Papier gelesen werden? Ist
nun ein „gut“ wirklich gut, oder werden trotzdem noch Sätze
aus der allgemein bekannten Zeugnissprache erwartet?

Damit ist ohnehin zu rechnen…

Angenommen, ein solches Zeugnis, gelesen als ob das Wort
uncodiert nicht vorhanden wäre, ist ziemlich schlecht. Soll
man da besser versuchen, ein „normales“ Arbeitszeugnis zu
bekommen?

Klar. Aber dazu muss man nachweisen können, dass die schlechte Beurteilung ungerechtferigt war. Ein paar Fristen gilt es hier auch zu wahren.

HTH
mfg M.L.

Wie umgehen mit ‚uncodiert‘?
Besten Dank für die Antwort

Also, klar und deutlich gesagt: Dieses Zeugnis (ist nicht von mir selber) ist echt nicht gut. Würde mal sagen, es ist ziemlich schlecht.
Von dem her gesehen muss man sowieso schauen, was man da machen kann.

Mein Problem ist, dass ich in der bis jetzt angeschauten Fachliteratur nichts über „uncodierte“ Arbeitszeugnisse gefunden habe. Wenn es sich um ein normales Zeugnis handeln würde, weiss ich relativ genau, wie ich dieses Ding zu lesen und verstehen habe…

Also: Hat jemand Erfahrung mit uncodierten Zeugnissen?
Was sind bei diesen die Regeln?

Hallo,

Wie soll jemand sich verhalten, wenn er/sie ein „uncodiertes“
Arbeitszeugnis erhalten hat. Das heisst, ganz oben steht
„Arbeitszeugnis (uncodiert)“, ansonsten sieht es jedoch aus
wie üblich.

Also ich habe mir gerade mal meine Zeugnisse angesehen und dort steht als Überschrift „Zeugnis“ drüber. Was du allerdings mit uncodiert meinst ist mir jetzt ein Rätsel. Am besten ist es du scannst das Zeignis ein, oder du tippst es komplett ab und stellst es hier zum lesen zur Verfügung. Natürlich solltest Du alle persönlichen Daten und Firmenamen unkenntlich machen. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.

Gruß

Stefan

Hallo Sunny,
vielleicht hat auch der Verfasser keine Ahnung von der Codierung in Arbeitszeugnissen. Hab auch einige Zeugnisse von kleineren Betrieben die zwar gut gedacht waren, aber aufgrund der Codierung in großen Betrieben praktisch wertlos sind. Die wurden allesamt von Leuten geschrieben die einfach so schreiben wie sie das denken.
Vielleicht mal in diese Richtung überlegen.
mfg
René

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]