Und eine folge

wie geht’s weiter?
1 2 2 4 2 4 2 4 6 2 6 …
m.

und die folgenden sind …

wie geht’s weiter?
1 2 2 4 2 4 2 4 6 2 6 …
m.

4 2 4 6 6

☼ Markuss ☼

markuss hat völlig recht, …

wie geht’s weiter?
1 2 2 4 2 4 2 4 6 2 6 …
m.

4 2 4 6 6

das sind die nächsten 5.

und dann? (nein, nicht du, markuss!)
m.

Hallo,

2 6 4 6 8 4 2 4 2 4 14

Grüße
Jojo
(und sie sind doch regelmäßig)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nnnnaja.

markuss hat völlig recht, …

wie geht’s weiter?
1 2 2 4 2 4 2 4 6 2 6 …
m.

4 2 4 6 6

das sind die nächsten 5.

und dann? (nein, nicht du, markuss!)
m.

2 6 4 6 8 4 2 4 2 4 14

das ist ziemlich richtig, jojo. aber nicht ganz. haste nich wat vajessn?

m.

nnnnaja.

markuss hat völlig recht, …

wie geht’s weiter?
1 2 2 4 2 4 2 4 6 2 6 …
m.

4 2 4 6 6

das sind die nächsten 5.

und dann? (nein, nicht du, markuss!)
m.

2 6 4 6 8 4 2 4 2 4 14

das ist ziemlich richtig, jojo. aber nicht ganz. haste nich
wat vajessn?

Jo. Ich glaub, sie hat einen wichtigen Bestandteil ihrer Handynummer übersehen… *grins*

☼ Markus ☼

P.S.: Sie sind nicht regelmäßig, sondern regelmäßig unregelmäßig!

Hallo!

Ähm, hups,
2 6 4 2 6 4 6 8 4 2 4 2 4 14
meinich.

P.S.: Sie sind nicht regelmäßig, sondern regelmäßig
unregelmäßig!

Ich hab eine gewisse Regelmäßichkeit gefunden, und zwar, zwischen den Quadraten zweier aufeinanderfolgender Primzahlen:

zwischen 2^2 und 3^2 besteht obige Reihe nur aus Zweiersprüngen,
zwischen 3^2 und 5^2 sinds abwechselnd 2 und 4,
zwischen 5^2 und 7^2 ist das Muster 6-2-6-4-2-4-2-4, allerdings ist hier die Sequenz länger als die Differenz zwischen den umrahmenden Primahlquadraten.

Wenns jemand intressiert schreib ich nachher noch genauer wie ich das mein.

Grüße
Jojo

okay, we got it!
die zahlenfolge sind einfach (!?!) die differenzen zwischen den primzahlen.

2 3 5 7 11 13 17 19 23 29 31 ...
 1 2 2 4 2 4 2 4 6 2 ...

m.