Hallo liebe Leute,
ganz frisch und doch schon ein Problem…Wir kennen uns schon lange und haben uns auch immer gemocht.Niemand hat je dran gedacht mal nach zu fragen…jetzt sind wir uns doch näher gekommen. Ein ganz klein wenig!Sie war seeehr lange allein und hatte mit allem schon „Abgeschlossen“-ich war lange verheiratet,Kinder,länger allein und habe danach „Versuche“ gestartet. Sie hat sich natürlich ihr Leben gestaltet und ist sehr viel unterwegs. Arbeitstechnisch auch noch viel außer Haus. Meldet sich auf Mails etc. sporadisch - wegen Arbeit- und auch wenn sie zu Hause ist nur wenn sie Lust hat und nicht zu kaputt.Höre aber das Freundinnen angerufen werden. Gut - es ist frisch und eine besondere „jetzt auf einmal Freundin“ Situation.Sie braucht ihren Freiraum und Unabhängigkeit- beteuert aber das sie alles ganz toll findet und die Stunden genießt.Außer auf dem Sofa sitzen ist nichts passiert!
Habe Angst „Abrufkraft“ zu werden…dazu habe ich keine Lust.Möchte nicht gleich die Welle machen - was kann man(n) tun?
Abwarten wie sich die Sache entwickelt?
Vielen Dank im Voraus
Mikel
Hallo Mikel,
wie lange geht das denn schon? Das wäre wichtig für eventuelle Ratschläge. Wenn ihr seit einer Woche auf dem Sofa sitzt und sie das alles ganz toll findet, dann wäre das vollkommen okay, wenn das aber schon seit drei Jahren so geht, dann eher nicht mehr Verstehst du, worauf ich hinauswill?
Generell bei einem langjährigen Single - abwarten natürlich.
Viel Glück und alles Gute
Annie
Hi Micheal,
alle sprechen vom Reden - ich sage aber: lieber Taten sprechen lassen…
Gerade in langjährigen Freund- (oder Bekannt-)schaften mag man das Status Quo nicht verlieren, nicht den anderen verletzen.
Die Unsicherheit aus „alles Neu“, die man in der Jugend hatte, weicht der Unsicherheit „will nicht verletzen/verlieren“…
Mein Vorschlag deswegen: Situationen schaffen (wie auf der Couch sitzen) und dann langsam den Körperkontakt herstellen. Aus einer „Arm auf der Schulter“ Situation kann keiner einen Überfall herleiten. Kommt sie näher, kann man auch Haare kraulen, Hand auf Wange legen etc…
Was denn daraus wird, ob was daraus wird - das weiß dann nur Deine Freundin.
Nur bitte nicht gleich zu tode quatschen…
LG
Ce
Frauen reden gern (über Gefühle)
Moin Mikel,
schwierige Situation (Ausgangslage) . . .
Abwarten wie sich die Sache entwickelt?
Kannst Du machen, dann „bestimmt“ sie, wannund wohin die Reise geht (ggf. landest Du dann allerdigns genau dort, wo Du nicht hinwillst) . . .
Vllt. kannst Du mit ihr über Deine momentanen Gedanken und Gefühle reden, bleibe allerdings konsequent bei Dir: Wie es Dir in der augenblicklichen Situation geht, Deine Unsicherheiten und auch Wünsche.
Falls die so gar nciht mit ihren übereinstimmen, ist das aus Deiner Sicht schade, aber an der grundsätzlichen Verbundenheit würde nichts „beschädigt“.
Hallo Mikel,
irgendwie ist mir nicht ganz klar, was du wissen möchtest…
Sie hat sich natürlich ihr Leben gestaltet und ist
sehr viel unterwegs. Arbeitstechnisch auch noch viel außer
Haus. Meldet sich auf Mails etc. sporadisch - wegen Arbeit-
und auch wenn sie zu Hause ist nur wenn sie Lust hat und nicht
zu kaputt.Höre aber das Freundinnen angerufen werden. Gut - es
ist frisch und eine besondere „jetzt auf einmal Freundin“
Situation.Sie braucht ihren Freiraum und Unabhängigkeit-
beteuert aber das sie alles ganz toll findet und die Stunden
genießt.
Das, was du hier schreibst, klingt ein bisschen danach, als hättest du gern eine Erklärung für ihr Verhalten. Am besten eine, die ihr Verhalten rechtfertigt und dir sagt, dass es sich trotzdem lohnt, sich weiter um sie zu bemühen. Du schreibst ja:
Habe Angst „Abrufkraft“ zu werden…dazu habe ich keine
Lust.
Ich denke, niemand hier, kann das besser einschätzen, als du selber. Ich hätte einige Theorien parat, warum sie sich so verhält, ohne in dir die „Abrufkraft“ zu sehen. Aber ob die zutreffen? Deine Befürchtung kann natürlich stimmen. Die Frage ist eigentlich nur, wieviel bist du bereit, zu riskieren?
Möchte nicht gleich die Welle machen - was kann man(n)
tun?
Abwarten wie sich die Sache entwickelt?
Ich denke, eine Beziehung bedeutet immer Risiko. Es besteht immer das Risiko, verletzt, enttäuscht, ausgenutzt, hintergangen… etc. zu werden. Bei euch kommt auch noch das Risiko hinzu, die Freundschaft zu zerstören. Je mehr Gefühle man investiert, desto größer wird das Risiko. Wer hier zu allzugroßer Vorsicht neigt, macht sich m. E. viel kaputt. Aber blindlings drauf ist natürlich auch nichts und kann auch den anderen überfordern. Da ich nicht den Eindruck hab, dass du zu Letzterem neigst, würde ich dir raten, riskier was! Wirf die Angst „Abrufkraft“ zu werden, einfach mal über Bord und schau was passiert.
Herzliche Grüße und alles Gute euch beiden
M.
Guten Morgen liebe Leute,
ja auf dem Sofa ist beim zweiten Mal schon eine wilde Knutscherei entstanden- mehr bis heute nicht…Es ist wirklich erst eine Woche alt…wir kennen uns schon Jahre- mal hier gesehen, mal dort auf einem Geburtstag, mal im Garten geholfen…wie zwei Jugendfreunde die wirklich nur Freunde sind.Als Info: Wir gehen auf die 60 zu…
Sie ist verwirrt das sich jetzt einer um sie kümmert- vielleicht zu lange allein? Sie hat HEUTE Geburtstag und muss bis in den späten Abend arbeiten. SMS des Nachts um 00 Uhr: NIX ! Okay - geschlafen…Morgens: Nix! Habe Tel. Nr. der Arbeit gehabt und einfach angerufen…ja -Freude!
Noch vorbei kommen des Abends: Äh…eher nicht- bin wahrscheinlich zu kaputt.Morgen zum Frühstück mit Brötchen und Blumen: Äh…da kommt die Freundin runter - hab ich ja lange nicht mehr gesehen. Kannst ja dazu kommen…Ach wir weden ja schon irgendwann Zeit haben…
Abrufkraft oder: Ich will mein Leben nicht „umgestalten“?
Gruß
Mikel
Hallo,
vielleicht Unsicherheit?
Wenn ich da an meine Schwiegermutter denke (Ü60),
dann könnte das hinkommen.
Hab einfach bissl Geduld und genieße die Zeit, die ihr miteinander verbringt.
Setz sie nicht unter Druck.
Wenn du aber dann doch die „schnauze voll“ hast, rede mit ihr offen und ehrlich.
Ich drücke die Daumen.
Liebe Grüße
Ayse
Sie ist verwirrt das sich jetzt einer um sie kümmert-
vielleicht zu lange allein? Sie hat HEUTE Geburtstag und muss
bis in den späten Abend arbeiten. SMS des Nachts um 00 Uhr:
NIX ! Okay - geschlafen…Morgens: Nix! Habe Tel. Nr. der
Arbeit gehabt und einfach angerufen…ja -Freude!
Noch vorbei kommen des Abends: Äh…eher nicht- bin
wahrscheinlich zu kaputt.Morgen zum Frühstück mit Brötchen und
Blumen: Äh…da kommt die Freundin runter - hab ich ja lange
nicht mehr gesehen. Kannst ja dazu kommen…Ach wir weden ja
schon irgendwann Zeit haben…
Abrufkraft oder: Ich will mein Leben nicht „umgestalten“?
Ach Mikel… Frag nicht uns, frag sie! Aber erwarte keine klare Antwort. Nach deiner Schilderung könnte ich mir vorstellen, dass sie selber total unsicher ist und keine Ahnung hat, was sie eigentlich will. Traust du ihr zu, dass sie der Typ ist, dich einfach auszunutzen? Wenn nicht, würde ich es an deiner Stelle riskieren. Versuch ihr zu zeigen, dass sie dich will.
Nicht zu aufdringlich natürlich, aber eben auch nicht mit der Blockade, dass es sein könnte, dass sie dich als Abrufkraft missbraucht.
Wahrscheinlich hat sie genausoviel Angst wie du, hat Angst sich auf dich einzulassen. Hat Angst, (wie du schon schreibst), ihr Leben umgestalten zu müssen. Nimm ihr diese Angst indem du deine über Bord wirfst.
mir fällt spontan ein:
Muttern: was soll ich mit einem Kerl? Dem die Wäsche machen? Für ihn kochen? Vielleicht ihn dann noch pflegen?
Keine Kerle -> keine Probleme…
LG
Ce
Hi Mikel,
man kann es so sehen, dass sie mit allem ‚abgeschlossen‘ hat oder aber auch, dass sie sich ihr Leben über die Jahre so gestaltet hat, wie es ihr gefällt - und es nun auch tatsächlich genießt. Ganz ohne Komponente Mann und ohne auf irgendjemanden Rücksicht nehmen zu müssen.
Und nun kommt da auf einmal jemand und sie läuft Gefahr, umgestalten zu müssen. Ob ihr das gefällt ist ungewisst - sie kennt es ja schon lange Jahre nicht mehr anders. Auf einmal müsste man sich abstimmen, sich eventuell erkären zu Dingen/Verhalten, das man gar nicht erklären will etc. pp. Ist der Reiz groß genug, wird sie es sicherlich auch tun - früher oder später. Ich sage mal, dass das nach einer langen Zeit des Alleinlebens eher später und ganz allmählich, also völlig ohne plötzliches Bekenntnis zum neuen Status der Fall sein wird.
Nach einer Woche eine Entscheidung herbeiführen zu wollen, halte ich daher für sehr verfrüht. Ihr kennt euch schon länger, seid euch immer mal wieder über den Weg gelaufen. Aber kennt ihr auch auch so gut, dass eine Entscheidung ob ihr tatsächlich als Partner füreinander in Frage kommt, schon jetzt fallen kann?
Nachdenklich stimmt mich, dass sie auf deine Annäherung (mal von dem ‚einen Mal auf der Couch‘ abgesehen) doch eher verhalten reagiert. Natürlich kann auch Schüchternheit Grund dafür sein. Aber wenn der Mut bereits einmal zum Knutschen gereicht hat, hört sich das für mich eher nicht so an. Du hältst ihr die Hand ganz offen hin, sie greift aber nicht zu. Weiter würde ich mit diesen Signalen übrigens nicht gehen. M. E. hast du deutlich Interesse signalisiert; wenn Sie das will, muss jetzt etwas von ihr kommen. Erfolgt das nicht, kannst du vermutich davon ausgehen, dass euer Kontakt platonisch bleiben soll.
Natürlich könntest du sie direkt fragen. Viele Frauen scheuen aber vor einer eindeutigen Antwort zurück, zumal sie die Gefahr ausschließen wollen, den anderen zu verletzen und dadurch schlimmstenfalls zu verlieren. Ob du also eine ehrliche Antwort bekommen würdest, ist fraglich. Die Unbefangenheit wäre ab diesem Moment aber vermutlich passé und auch das Kribbeln, das dich derzeit umtreibt.
Ich würde abwarten und (mit ihr oder auch häufiger mal ohne sie) Tee trinken.
Gruß
Kirsten
Es soll aber auch Menschen geben, die mit einem Partner durchaus gute Erfahrungen gemacht haben und sich gern erinnern:
Endlich wieder kuscheln… zusammen einschlafen… Probleme gemeinsam meistern… schöne Erlebnisse teilen… zusammen kochen… gemeinsam alt werden…
toller Partner --> tolle Zeit…
Weiß man(n)s…?
Hallo Michael,
sie geht es halt einfach ein bisschen anders an als Du.
Du würdest lieber mehr Gas geben, Sie steht noch auf der Bremse.
In ihrem Alter und wenn sie lange Single war ist das normal, ich würde da nichts überinterpretieren, lass es einfach mal locker und langsam angehen…
Gruß elmore
Danke liebe Leute!
Werde mal schauen wie sich das entwickelt…Werde mich zur Ruhe zwingen
Grüße an alle hier
Michael