Und es hat *Zooom* gemacht!

Ohne eine große Textwand zu produzieren. Einige Stichworte zur Lage

  • Bisher sehr lange gute Freundschaft mit jeweils wechselnden Beziehungen beiderseitig.
  • Wochenend-Städtereise verbracht, *Romantik hat durchgeschlagen* *Ihr versteht, gell?!*
  • wir wissen beide, was wir aneinander haben, haben beide etwas Sorge unsere 1A Freundschaft mit so einer Aktion aufs Spiel zu setzen. Wissen aber auch beide, dass wir uns es wohl ewig vorhalten würden, wenn wir es nicht zumindest versuchen. Eltern schätzen und mögen den jeweils anderen Partner. Freundeskreis hielt uns schon schon einige Male vor, warum wir nicht zusammen seien. Im Grunde alles gute Vorzeichen.

Ich bin arg verwirrt. Habe den Kopf voller unsinniger Aktionen zu zeigen, wie gern ich sie habe. Ich kenne Sie seit mehr als 10 Jahren, kenne ihre Eigenarten. Wir nehmen uns im Restaurant schon fast blind die Sachen vom Teller, die der andere nicht mag. Dabei waren wir bisher nie ein festes Paar.

Ich will es einfach nicht verbocken! Daher meine Frage an die Beziehungserfahrenen. Wie geht es weiter? Ich habe für mich gedacht, ihr erstmal zwei Tage Bedenkzeit zu geben, um die Sache sacken zu lassen. Ich will sie nicht überladen mit Aktionen, sondern behutsam die Sache angehen. Andererseits will ich nicht, den Eindruck aufkommen lassen, der hat nur 1-2 Tage Zeit in der Woche für mich. Wieviel Freiraum ist daher sinnvoll?

Das Ganze macht mich noch wahnsinnig.

Hallo,

probiert es. Also ich meine ihr sollt eine Beziehung eingehen. Ihr könnt sowieso nicht nur befreundet bleiben wenn ihr Gefühle füreinander habt. Ausserdem wird es für euch schwierig werden einen anderen Partner zu finden, wenn ihr eigentlich nur Augen für einander habt. Das Leben ist zu kurz um sich Gedanken darüber zu machen ob Eure Freundschaft dadurch zerstört werden könnte. Vielleicht seit Ihr füreinander bestimmt und es soll so sein, das ihr jetzt ein Paar werdet.

Trau dich!

LG

Biba

Hallo,

wenn ihr euch seit 10 Jahren kennt und euch praktisch blind versteht, dann wird das wahrscheinlich mit etwas Geschick auch nach einer eventuellen späteren Trennung wieder so sein.
Ich würde es probieren. Vllt. sprichst du auch einfach mal mit ihr darüber, was sie denkt, wie langsam oder schnell ihr es angehen lassen wollt, über eure Ängste, eure Freundschaft zu gefährden usw. Ich finde, wenn beide wissen, dass sie Sorgen mit sich rumtragen, fördert das das Vertrauen und macht es auch irgendwo leichter.

Zum Thema Freundschaft nach einer gescheiterten Beziehung: Ich habe bisher bei mir und im Freundeskreis die Erfahrung gemacht, dass der Schlüssel dazu eine saubere Trennung ist. Z.B. rechtzeitig Schluss zu machen, wenn man merkt, es geht nicht mehr und nicht erst, wenn der Karren schon so richtig im Dreck sitzt und man anfängt, den anderen zu hassen. In meinen Fällen war danach immer mehrere Wochen bis Monate Funkstille und dann lief man sich mal wieder über den Weg oder einer nahm Kontakt auf. Ich hab zu beiden Ex-Freunden heute ein sehr liebevolles freundschaftliches Verhältnis. Kurzum: Freundschaften müssen nicht an Beziehungen zerbrechen. Aber in eurem Fall würde ich daran erstmal nicht denken, sondern meinem Herzen folgen und mir die Gefühle nicht aus Angst vor der Ungewissheit verkneifen.

Grüße
Yvette

Hallo Fotkapi,

Daher meine Frage an die
Beziehungserfahrenen. Wie geht es weiter?

das kann Dir niemand sagen!

Ich habe für mich
gedacht, ihr erstmal zwei Tage Bedenkzeit zu geben, um die
Sache sacken zu lassen.

Damit läuftst Du aber auch Gefahr, dass sie es so auffasst, dass Du es „bereust“.

Ich will sie nicht überladen mit
Aktionen, sondern behutsam die Sache angehen.

Vernünftig!

Andererseits
will ich nicht, den Eindruck aufkommen lassen, der hat nur 1-2
Tage Zeit in der Woche für mich.

Hm - das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Was hat Dein Zeitbudget mit Euren Gefühlen zu tun?

Wieviel Freiraum ist daher
sinnvoll?

Ach je, was für eine Frage! Du kennst die Frau - wir nicht! Wie viel Freiraum benötigst Du, wie viel sie?

Das Ganze macht mich noch wahnsinnig.

Daher solltest Du von dem Ganzen abkommen und eventuell mal andere Modelle in Betracht ziehen - weg vom Entweder-Oder!

UND: Mit ihr offen darüber reden! Es gibt nichts Schlimmeres, als aneinander vorbei zu agieren und die Reaktion des Gegenüber stets in Frage zu stellen.

Liebe Grüße

Kathleen

Hi Kathleen,

Andererseits will ich nicht, den Eindruck aufkommen lassen, der
hat nur 1-2 Tage Zeit in der Woche für mich.

Hm - das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Was hat Dein
Zeitbudget mit Euren Gefühlen zu tun?

Die Fragestellung des UP kenn ich. Manchmal wird wenig Zeit mit wenig Gefühl gleichgesetzt. Wobei meiner Meinung nach gilt „Qualität statt Quantität“.

UND: Mit ihr offen darüber reden! Es gibt nichts Schlimmeres,
als aneinander vorbei zu agieren und die Reaktion des
Gegenüber stets in Frage zu stellen.

Dem stimme ich voll zu. Kommunikation ist das A und O. Es hilft nichts, gegenseitig an den Reaktionen herumzuinterpretieren um am Ende festzustellen, dass der Partner es doch ganz anders gemeint hat.

Viele Grüße
wildpferd

Danke, das war was ich brauchte. Einfach jmd. der sagt, Jung, nerv’ nicht, sondern lass es langsam angehen und nimm die Sache gefälligst Ernst, wenn es dir Ernst ist und sie es scheinbar Wert ist.

Bisher waren halt wir beide es immer, die in Beziehungsdingen uns gegenseitig Ratschläge, Meinungen oder aber auch mal die verbale Ohrfeige gegeben haben, wenn die Brille doch zu rosarot war. Dies fiel hier erstmal raus.

Daher, ein ernst gemeintes Danke. :smile:

Wenn man deinen Gedankengang so weiter verfolgt, kommt man zu dem Schluss, dass man nur mit jemand Sex haben dürfte, den man nicht kennt, oder mit dem man gar verfeindet ist.

Die meisten Menschen steigen nun allerdings eher mit jemand in die Kiste, den sie schon seit längerer Zeit kennen und den sie gut leiden mögen. Wie lange man sich vorher kennt ist dabei eher nebensächlich.

Eine gute Freundschaft setzt ja meistens einen gewissen Gleichklang der Charaktere voraus, welche Voraussetzung wäre besser für eine Beziehung?

Es hat sich durch das „Zoom“ ja nicht wirklich was geändert, ihr seid euch lediglich noch näher gekommen als vorher. Und so sollte man die Freundschaft auch ohne Weiteres fortsetzen können, mit oder ohne „Zoom“, darüber kann man reden.

Und eine Freundschaft muss auch nicht unbedingt zerbrechen, wenn es mit der Beziehung irgendwann zu Ende geht.

Nur lasse sie jetzt nicht im Regen stehen, ihre Gefühle sind sicherlich genauso aufgewühlt wie deine. Also rufe sie an und treffe dich mit ihr. Und redet miteinander, mit oder ohne „Zoom“, ganz wie es euch beiden gefällt. Denn darauf kommt es an, wie es euch gefällt, nicht, wie es uns gefällt.

mfg

Gaaanz wichtig!!!11:
-Nicht mehr als 2 SMS pro Tag
-nicht mehr als 2 Treffen die Woche
-den Sex solltest du penibel vorbereiten und auf ihre Bedürfnisse anpassen.

Ernsthaft: Was ist dein Problem?!
Sei doch glücklich, dass eure Gefühle auf Gegenseitigkeit beruhen und mach wonach dir ist. Viel Spaß.

Hallo,

mal andersrum, kann man nur Sex haben, wenn man nicht befreundet ist?

Meine Ehe lebt davon, daß mein Mann mein bester Freund ist.

Beziehungen allein auf Sex zu begründen halte ich für falsch.

Viel Glück!

Miamei

3 Like

Moin Fotkapi,

wag es! Ich bin seit über 17 Jahren mit meinem besten Freund zusammen. Wir sind seit acht Jahren verheiratet und haben ein Kind zusammen. Wir verstehen uns blind, haben dieselben Ansichten, brauchen uns über Kleinigkeiten nicht streiten.

Bei mir hatte es etwas mit dem Alter zu tun. Als ich jünger war wollte ich „Abendteuer“, Leidenschaft. Ich musste in der Auseinandersetzung merken wer ich bin, was ich will, was ich nicht will. Als ich das dann wußte, konnte ich mich auf einen verlässlichen Mann einlassen, mit dem ich viel teile.

Viele Grüße
Tiri

Lass es dich nicht wahnsinnig machen. REDE mit ihr.
Mach es einfach so, wie du glaubst, und gerade wenn ihr euch so gut kennt, wird doch hoffentlich einer dem anderen auch sagen können: „Du, das wird mir jetzt zu viel“ oder „Ich würde gerne mehr von dir sehen“ oder was auch immer, ohne dass der andere gleich in die Luft geht, oder?

Livia