Und gleich noch eins

Hallo liebe Rätselfreunde: eines noch für heute Abend, dann is gut:

„Wann werden wir in Sydney landen?“ möchte der Fluggast wisse. „Morgen“, antowrtet die Stewardess knapp. „Morgen wann?“ möchte der Reisende wissen. „Nach 12Uhr mittags, Sydney-Ortszeit“ lautet die immer noch kurz angebundene Saftschubse. Das hört der Chefsteward zufällig. Darum holt er die junge Flugbegleiterin zu sich: „Geben Sie dem Herrn gefälligst präzise Auskunft! Sie wissen doch: Der Fluggast ist König; unsere Aufgabe ist es, ihm die Reise so angenehm wie möglich zu machen.“
Eingedenk dieser Ermahnung kehrt die Stewardess zum Passagier zurück und erklärt:
„Wenn wir genau nach dem Flugplan in Sydney ankommen, dann werden auf dem Ziffernblatt einer richtiggehenden Sydney-Ortszeit anzeigenden Uhr -über den kurzen Weg gemessen- entweder einmal oder zweimal 13 Minuten liegen. Übrigens werden sowohl der gro0e als auch der kleine Zeiger jeweils genau auf einem Minutenstrich liegen“
Der Fluggast mit dem rauchenden Kopf fragt nach:
„Werden wir vor oder nach vier Uhr da sein?“. Daraufhin die IQ-mässig stark unterschätzte Saftschubse vom Dienst: „Wenn ich das verriete, wüssten Sie auf die Minute genau wann wir landen.“
Zufrieden lächelt der Gast und stellt seinen Wecker…
Ausnahmsweise landet das Flugzeug tatsächlich pünktlich: Um wieviel Uhr?

Muchos Spassos… frei nach Zweisteins Logeleien

jartUl

Lösung
Hi…

"Wenn wir genau nach dem Flugplan in Sydney ankommen, dann
werden auf dem Ziffernblatt einer richtiggehenden
Sydney-Ortszeit anzeigenden Uhr -über den kurzen Weg gemessen-
entweder einmal oder zweimal 13 Minuten liegen.

-Zwischen den beiden Zeigern-

14:48

genumi

Jau, kanntest Du es, oder möchtest Du uns nicht an Deinem Lösungsweg teilhaben lassen? Odda bisse einfach nur zu faul :wink:

jartUl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi…

Jau, kanntest Du es, oder möchtest Du uns nicht an Deinem
Lösungsweg teilhaben lassen? Odda bisse einfach nur zu faul
:wink:

Ich wollte nur nicht zugeben, daß ich den größten Teil der Arbeit Excel habe machen lassen :wink:

Ok.
Beide Zeiger stehen exakt auf einem Minutenstrich. Das passiert offensichtlich zu jeder vollen Stunde und danach alle 12 Minuten.

Sei t die Anzahl Minuten seit Mittag. Der Abstand vom Minuten- zum Stundenzeiger gegen den Uhrzeigersinn gemessen ist dann 11/12 t mod 60. Ist der Abstand größer als 30, ist der kurze Weg andersherum, d.h. man rechnet 60-Abstand. Nun macht man eine Tabelle auf und lässt sich den Abstand für alle 60 in Frage kommenden Zeitpunkte ausrechnen.
Vor 16 Uhr gibt es genau einmal den gewünschten Abstand, danach mehrmals. Folglich muß es 14:48 sein, denn der Fluggast konnte aus der letzten Aussage der Stewardess eindeutig auf die richtige Ankunftszeit schließen.

genumi