Hallo Ihr lieben Wissenden,
da mein geliebtes packard Bell easynote und winxp servicepack2 sich überhaupt nicht vertragen, bin ich gezwungen, mir linux anzuschaffen. bevor ich mir aber fest ein linux installiere, hätte ich noch ein oder zwei Fragen…
Da ich ein braves Mädchen bin, habe ich mir die letzten Beiträge auch schon durchgelesen und den wunderbaren faq-eintrag von DerFrank gesehen - super, vielen dank, so etwas übersichtliches habe ich beim googeln nicht gefunden!
Ich tendiere momentan zu suse, bin mir aber noch nicht ganz sicher.
Damit Ihr mich versteht: ich bin total windows-verwöhnt und hätte gerne ein einfaches System, an dem ich nicht lange herumfummeln muss und das in erster Linie LÄUFT. Am besten mit allen Komponenten (webcam und co, falls möglich). Ist es da sinnvoll, suse zu nehmen?
Von Mandrake gibt es momentan ein „powerpack“, für das man schlappe 60-80 Euro hinblättern muss, das aber offensichtlich viele Programme etc. enthält. Jetzt die Frage: lohnt sich das? Oder bin ich mit suse besser beraten? Ist suse 9.2 professional (etwa gleicher preis offensichtlich) in etwa vergleichbar?
Ich nutze das Schlepptop vor allem für private zwecke, will meinen: internet, textverarbeitung, bildbearbeitung, erstellung von websiten und co.
Kann ich die unter Microsoft erstellen daten unter linux wiederverwenden? Und gibt es in Linux ebenfalls programme, die ähnlich sind wie dreamweaver oder adobe go live etc?
Für Hilfe wäre ich Euch dankbar,
Gruss,
M.