Moin Moin
Ich habe folgendes Problem das mich seid gestern Abend aus der Bahn geworfen hat und ich würde mich über Meinungen anderer freuen.
Meine Freundin hat mir gestern unter Tränen erzählt, dass sie sich innerlich weiterentwickelt hat und nun Veränderungen möchte. Sie meinte ich hätte mich in ihren Augen nicht weiterentwickelt und unsere Beziehung wäre im Moment nur eine Zweckgemeinschaft ( Dauer der Beziehung bisher 4 in meinen Augen glückliche Jahre). Sie meinte auch das sie mich noch sehr liebt und sich ein Leben ohne mich nicht vorstellen kann, aber sie (hat) überlegt ob ich noch in ihrer Zukunft vorkomme. Sie meinte auch, dass ich mir viel auflade /Beruflich und Familiär)und mit alten Sachen nicht abschließe und sie das auch belastet (imom trennt sich meine Mum und noch ein paar andere Sachen sind vorgefallen).
Nun zu meinem Problem: Ich weiß nun nicht mehr wie ich mit ihr umgehen soll weil mich das einfach zu tiefst verletzt hat und mich total aus meiner Bahn geworfen hat.
Könnt ihr mir Tipps geben ?
Hallo!
So wie ich das raus gelesen habe, ist die Beziehung (noch) nicht beendet?
Meine Freundin hat mir gestern unter Tränen erzählt, dass sie
sich innerlich weiterentwickelt hat und nun Veränderungen
möchte.
Das ist ihr gutes Recht und ich würde sie hier auch nicht aufhalten. Zweck einer Beziehung ist es nicht den anderen Aufzuhalten / Einzuschränken sondern dem anderen die Freiheit zu lassen die er möchte.
Wenn Du denkst: „ich möchte nicht, dass sie dies oder jenes macht“ wird aus meiner Sicht die Beziehung früher oder später zu Bruche gehen.
Sie meinte ich hätte mich in ihren Augen nicht
weiterentwickelt
Das ist Deine persönliche Entscheidung. Für Deine Freundin gilt das Gleiche. Es ist nicht die Aufgabe des Partners, dafür zu sorgen dass sich der andere weiter entwickelt. Wenn jemand im Status Quo zufrieden ist, ist das vollkommen OK.
und unsere Beziehung wäre im Moment nur eine
Zweckgemeinschaft
Was versteht Deine Freundin unter Zweckgemeinschaft?
( Dauer der Beziehung bisher 4 in meinen
Augen glückliche Jahre).
Was verstehst Du unter einer glücklichen Beziehung?
Sie meinte auch, dass ich mir viel auflade /Beruflich und
Familiär)und mit alten Sachen nicht abschließe und sie das
auch belastet (imom trennt sich meine Mum und noch ein paar
andere Sachen sind vorgefallen).
Aus meiner Sicht lauft in Beziehungen meistens folgendes falsch:
Jeder denkt an den anderen:
Was lauft beim anderen schlecht?
was macht er falsch?
was sollte er machen, was er nicht macht?
hat er mich noch lieb?
würde er mich lieben, würde er doch…?
Nun zu meinem Problem: Ich weiß nun nicht mehr wie ich mit ihr
umgehen soll weil mich das einfach zu tiefst verletzt hat
In wie fern hat sie Dich verletzt?
Liebe Grüße
Martin
So wie ich das raus gelesen habe, ist die Beziehung (noch)
nicht beendet?
Das ist richtig wir sind noch zusammen und haben auch beschlossen dies zu bleiben.
Das ist ihr gutes Recht und ich würde sie hier auch nicht
aufhalten. Zweck einer Beziehung ist es nicht den anderen
Aufzuhalten / Einzuschränken sondern dem anderen die Freiheit
zu lassen die er möchte.
Ich habe sie nie aufgehalten etwas zu tun sondern sie sogar unterstüzt
Wenn Du denkst: „ich möchte nicht, dass sie dies oder jenes
macht“ wird aus meiner Sicht die Beziehung früher oder später
zu Bruche gehen.
Wie eben gesagt ich habe nie Nein gesagt sondern sie auf Händen getragen doch plötzlich sagst sie das sie dies nicht möchte sondern ich auch mal kontern soll.
Was versteht Deine Freundin unter Zweckgemeinschaft?
Das weiß ich bisher auch noch nicht wird aber noch geklärt.
Was verstehst Du unter einer glücklichen Beziehung?
Unter glücklich Beziehung versteh ich das sich beide Seiten lieben und gern haben und auch mal zoffen oder eifersüchtig sind
In wie fern hat sie Dich verletzt?
Sie war in letzter Zeit schon so komisch und jedes mal wenn ich gefragt habe war nix und nun gestern kam es wie aus heiteren Himmel ich hab nicht einmal daran gedacht unsere Beziehung in Frage zu stellen doch nun tut sie dies und nun frag ich mich ob ich nich eines Tages zu ihr (imom Wochenendbeziehung) komme und die Sachen sind gepackt.
Hi technofreak,
Meine Freundin hat mir gestern unter Tränen erzählt, dass sie
sich innerlich weiterentwickelt hat und nun Veränderungen
möchte.
Was für Veränderungen möchte Sie denn? Ihr seid beide noch recht jung. Evtl. möchte Sie einfach noch n bisschen was erleben bevor es „richtig ernst“ wird.
Sie meinte ich hätte mich in ihren Augen nicht
weiterentwickelt und unsere Beziehung wäre im Moment nur eine
Zweckgemeinschaft ( Dauer der Beziehung bisher 4 in meinen
Augen glückliche Jahre).
Das ist mE nur ein Vorwand. Man kann von seinem Partner nicht verlangen dass er sich in eine bestimmte Richtung „weiterentwickelt“ Man entwickelt sich immer in irgendeiner Weise weiter. Also für mich ist das nur ein Argument welches grad gut passt.
Sie meinte auch das sie mich noch
sehr liebt und sich ein Leben ohne mich nicht vorstellen kann,
aber sie (hat) überlegt ob ich noch in ihrer Zukunft vorkomme.
Paradox.
Sie meinte auch, dass ich mir viel auflade /Beruflich und
Familiär)und mit alten Sachen nicht abschließe und sie das
auch belastet (imom trennt sich meine Mum und noch ein paar
andere Sachen sind vorgefallen).
Noch ein fadenscheiniger Grund. Woher soll sie wissen was Dich belastet?
Nun zu meinem Problem: Ich weiß nun nicht mehr wie ich mit ihr
umgehen soll weil mich das einfach zu tiefst verletzt hat und
mich total aus meiner Bahn geworfen hat.
Für mich klingt das so als würde sie sich einfach bis auf weiteres von Dir trennen wollen. Um Dir die Trennung nicht so schwer zu machen kommen Argumente wie „ich kann mir keine Zukunft ohne Dich vorstellen“. Evtl. ist sie sich auch noch nicht 100% sicher und möchte Dich erstmal aufs Abstellgleis schicken.
Mein Tipp: Lass ihr den Freiraum/lass sie ziehen. Sie hat die Entscheidung gefällt und ist sich ihrer Sache recht sicher sonst hätte sie damit wahrscheinlich gar nicht erst angefangen. Früher oder später wird sie sicherlich wieder auf Dich zukommen.
Gruß
Markus
chance
Moin Moin
Meine Freundin hat mir gestern unter Tränen erzählt, dass sie
sich innerlich weiterentwickelt hat und nun Veränderungen
möchte.
moin,
nach meinen lebenserfahrungen schreibe ich dir:
dies ist eine gute, wenngleich schmerzhafte, chance, dich auf deine eigenen füsse zu stellen.
dies gilt ohnehin für den rest deines lebens, also warum nicht jetzt damit anfangen?
die chance ist die, dass du dich selber stabilisierst und damit auch (wieder) attraktiver wirst. für wen auch immer.
vielleicht für sie, vielleicht für eine andere.
wenn es dir gelingt, dich selber nicht aus dem blick zu verlieren, ist viel gewonnen.
- du entwickelst dich weiter, und zwar für dich
- ist möglich, dass sie das bemerkt und das cool findet
- mußt du es eh lernen, und bei-sich-sein stabilisiert leben und liebe
- ist es spannend
- ersparst du es dir, mit anderen rumzueiern und warten zu müssen
https://www.robert-betz.de/joomla/content/view/442/483/
männer, die ihr ding machen und trotzdem (sic!) gute partner sind, stehen hoch im kurs.
daumen hoch.
tilli
Moinsen technofreak,
im ersten Eindruck Deiner Zeilen fiel mir „ein anderer Mann“ ein, da Du dazu aber kein einziges Wort schreibst, gehe ich davon aus, dass dieser Verdacht auszuschließen ist . . - oder?!
Ansonsten würde ich Dir raten, Dich auf Dich selbst zu konzentrieren: Sie denkt im Moment an Ihre Zukunft (und stellt durchaus in Frage, ob und inwieweit Du darin noch vorkommst) und das solltest Du auch für Dich tun (selbst wenn Du es überhaupt nicht willst, kannst Du nicht verhindern, dass Du für Dich allein klarkommen musst).
Lass´ Ihr also ihren Freiraum und nutze das, um Deine eigene Position und Zukunft zu überdenken. Sofern zusätzlich viele andere Dinge von außen auf Dich einstürzen (Trennung der Mutter usw.), bliebe zu überlegen, ob und wie Du ggf. Hilfe für Dich bekommst: Warum ziehst Du so viel (nach ihrer Meinung) „Probleme“ an . . .?
Aber hallo
Mensch tilli,
ich bin begeistert - klar, kurz und auf den Punkt! Dafür ein * von mir
moin technofreak,
ach, ich kann sie soooooooo gut verstehen.
ich erzähl dir mal von mir.
als ich 16j alt war lernte ich DIE große liebe meines lebens kennen.
wir sind gleichaltrig. mit 18j zogen wir zusammen. alles war toll.
wir haben uns wirklich gut verstanden, alle freunde sagten: das ist das traumpaar.
jeder ging in seinen beruf, beide waren wir abgesichert und verdienten gutes geld. wir konnten uns so einiges leisten. sicher gabs auch mal zoff, das ist ganz normal wenn sich eine gewisse routine breit macht.
eines tages bin ich mit einer freundin für ein längeres wochenende zum zelten nach fehmarn gefahren. das war ganz spontan. wir hatten viel spaß. ich war immer treu.
als ich nach hause kam, der freund war noch arbeiten, stand ich in der wohnung und dachte: das kann doch jetzt nicht alles gewesen sein.
glaub mir, auch ich habe meinen freund wirklich sehr geliebt aber die luft war einfach raus.
abends kam er dann nach hause und ich sagte ihm, dass ich mich trennen werde.
er war natürlich geschockt. für ihn brach eine welt zusammen.
keiner konnte das verstehen, die familien waren fassungslos, freunde spekulierten (fehmarn, seitensprung, bla bla…)
nachdem ich ausgezogen war, haben wir uns fast täglich getroffen denn wir hatten den gleichen freundeskreis. es gab keinen streit.
6 monate nach der trennung hat er geheiratet. inzwischen ist er opa:smile:
ich will dir damit nur sagen, es kommt manchmal ganz ganz anders als geplant.
ich war damals 24 als ich mich trennte.
für den, der zurück bleibt, ist das erstmal ein schock und bestimmt nagt es auch am ego aber das legt sich.
tobt euch erstmal aus, macht das, was ihr eigentlich schon immer mal machen wolltet aber aus rücksicht auf den partner bisher verdrängt habt.
lebbe geht weider
seute
Mensch tilli,
ich bin begeistert - klar, kurz und auf den Punkt! Dafür ein *
von mir
boah!
tilli
„Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.“ - John Lennon
Hi,
man wir dimmer erwachsener und man ändert sich auch manchmal im Laufe der Zeit. Nun hat deine Freundin dir erzählt, was sie eben nicht so toll findet und das ist schon mal ein großer Schritt, denn es gibt einige Freundinnen, die garnichts erzählen und dann einfach weg gehen, mit einem lauten Knall.
Sie liebt dich schon sehr, würde ich interpretieren.
Nunja, sie sagt, dass du dich sehr auflädst, was sie stört.
Entweder machst du so weiter wie bisher und hast dann entweder eine unglückliche Freundin oder garkeine Freundin mehr.
Eine andere Möglichkeit ist, dass du dich änderst/etwas neues ausprobierst und dir Lösungsmöglichkeiten suchst, dein Aufladen zu vermeiden. Wenn du bemerkst, dass es dir dadurch besser geht, kannst du dann normal weiter leben.
Einige Sachen kann man aber auch nicht ändern, z.B. das sich deine Mum trennt. Du kannst zwar Einfluss drauf nehmen, die Entscheidung muss aber deine Mutter treffen. Solche Sachen muss man, manchmal sogar leider, einfach hinnehmen und lernen damit klar zu kommen.
mfg,
Hanzo
Wow so viele Antworten in soo kurzer Zeit hätte ich nicht erwartet und jetzt roll ich das Pferd mal von hinten auf.
-
Einen anderen Typ schließe ich aus, da sie dafür nicht der Typ ist und ich es an ihrem Verhalten erkennen würde (kurz bevor wir fest zusammen gekommen sind hatte sie einen „Ausrutscher“ und das konnte ich sofort an ihrer Art merken)
-
Ich stehe schon fest im Leben, hab einen gut bezahlten Job, Wohnung und auch sonst kann ich mir nix vorwerfen. Außer das ich mich in Probleme zu schnell reinsteigere und möglichst alles Lösen möchte egal wo( Job,Familie usw)
-
In meiner Zukunft kommt sie definitiv vor da wir uns auch schon über Heirat,Geburt usw unterhalten haben und dies nicht nur beiläufig.
- In meiner Zukunft kommt sie definitiv vor da wir uns auch
schon über Heirat,Geburt usw unterhalten haben und dies nicht
nur beiläufig.
ja, eben, in DEINER Zukunft!
vielleicht will sie das alles gar nicht.
ich würde mich bevormundet fühlen. sowas würde mich einengen. da bekommt man ja gar keine luft mehr.
du bist sicher ein lieber, netter kerl mit guten absichten und auch verantwortungsvoll,ich unterstell das jetzt mal zu deinen gunsten,
aber nimmst du denn deine freundin als junge frau noch wahr?
ich wäre da auch weg an ihrer stelle.
tut mir leid für dich
seute
Sorry deinen Text versteh ich jetzt mal so überhaupt nicht.
Ich brösel den Text noch einmal auf:
-In meiner zukunft kommt sie vor…
-Sie meint sie liebt mich noch und möchte auch weiter mit mir zusammen sein
-Wir haben beide über das Thema Geburt und Heirat geradet vlt kam das gerade etwas doof rüber.
Hi Markus,
Das ist mE nur ein Vorwand. Man kann von seinem Partner nicht
verlangen dass er sich in eine bestimmte Richtung
„weiterentwickelt“ Man entwickelt sich immer in irgendeiner
Weise weiter. Also für mich ist das nur ein Argument welches
grad gut passt.
Warum soll das ein „Vorwand“ sein? Worauf fußt Deine Behauptung?
Die beiden haben sich in einem Alter zusammengetan, wo es ja nur wünschenswert ist, sich noch weiter zu entwickeln (wäre schlimm, wenn dem nicht so wäre). Allerdings kann es dann auch passieren, dass sich beide in einer Weise weiterentwickeln, dass die Beziehung nicht mehr „kompartibel“ ist - die Wege gehen auseinander. Und dann den Wunsch nach einer Trennung zu entwickeln, finde ich eher „normal“.
Gruß,
Anja
-Wir haben beide über das Thema Geburt und Heirat geradet vlt
kam das gerade etwas doof rüber.
nein, nix kam doof rüber, ich versteh dich schon. nur, ich denke so einfach ist das nicht techno, was gestern so beschlossen wurde, vereinbart wurde, kann morgen schon ganz anders sein, angst machen und einem den hals zuschnüren.
ich kann ja nur so antworten wie ich damals empfunden habe, in etwa dem gleichen alter und etwa in gleicher situation und gewissenskonflikt.
ich schrieb ja, vielleicht…die antwort kann dir nur deine freundin selbst geben.
und vielleicht will sie dir das auch einfach nicht so direkt sagen aus angst dich zu verletzen. wäre verständlich oder nicht?
zeig ihr doch mal was die leute hier so geschrieben haben.
ich schätze, das würde euch beiden das reden erleichtern um den wahren grund auf den tisch zu bringen.
und ich denke, im prinzip kennst du die antwort schon aber wer will das schon gern wahrhaben wollen wenn man verlassen wird.
das tut nun mal weh.
seute
Vier Jahre sind eine lange Zeit.
Zu lang für eine glückliche Beziehung.
Sei stolz!
Sei froh über die neue Chance!
Kümmer dich nicht um das Gelaber hier!
Männer laufen einer Frau nicht nach.
Niemals!
Gruß, Nemo.
Hi,
was du aktuell tun kannst?
Die Welt nicht mehr verstehen, wütend und traurig sein, ohne Vorstellung die Zukunft betreffend.
Was du nach einer kleinen Weile tun kannst?
Schau dich nach neuen Dingen um, lenk dich ab, lass ihr Freiraum, klammer dich nicht an sie, versuch sie zu verstehen, bade nicht in Selbstvorwürfen (wir hatten doch alles und waren so glücklich).
Es kann immer passieren, dass man auf einem gemeinsamen Weg merkt, dass man in eine andere Richtung gehen möchte als der Partner.
Nicht immer kommt er mit, oder es passt einfach nicht mehr, wenn er dabei ist.
Ich wünsch dir alles Gute, Kopf hoch, auch wenn’s schwer fällt.
Gruß
Miriam
Hey,
ich würde es auch so sehen, dass es ein großer Schritt ist von deiner Freundin, auf dich zuzukommen und dir zu sagen, was sie empfindet. Sei froh darüber! Viele haben gar keinen Zugang zu ihrem innersten und verlassen den Partner, der dann ratlos zurückgelassen wird.
Das ist erstmal etwas positives finde ich. Hart ist es alle mal.
Wie wäre es wenn ihr euch jemanden sucht, mit dem ihr gemeinsam darüber reden könnt? Einen Paartherapeut, ein Seelsorger, ein gemeinsamer Freund, einen Psychologen…
Das wäre mein Vorschlag. Dann habt ihr es wenigstens versucht.
Alle Gute