Und was ist nach der Neuwahl in 4/8 Jahren?

Kleine Vision:
FRau Merkel ist nun Kanzlerin, die CDU wieder an der Macht. Und dann genau in 4 oder vielleicht auch 8 Jahren wird sich alles wiederholen. Alle sind frustriert von der CDU und ohne nachzudenken oder sich überhaupt mal mit den Wahlprogrammen zu beschäftigen, wählen alle wieder die SPD. *Ping*Pong*Ping*Pong*

Ich glaube, kaum, dass es die CDU schafft, z.B. die Arbeitslosenzahlen zu ändern, ohne das Problem an der Wurzel zu packen. Globalisierung hin oder her. Aber solange die großen Firmen alle ins Ausland abwandern sehe ich rot. Was kommen wird ist, dass noch mehr Menschen für MiniMiniMiniMindestlöhne arbeiten müssen, um überhaupt Arbeit zu haben. Die Gesellschaft wird sich mehr und mehr in 2 Klasse aufspalten. Bildung? Kann sich doch von den Armen, die es inzwischen zur genüge gibt, keiner mehr leisten.

Vielleicht wird sich in 4 Jahren ein solch derartige Agression aufgebaut haben, dass es richtig böse KRawalle geben wird. Gegen die Politik und allem. Ganz einfach aus dem Grund reich&arm. Wir leben in einer Konsumgesellschaft und noch resignieren die Armen und nehmen es hin wenig Geld zu haben. Aber sollte dieses bald noch knapper werden, wird dieses Agressionen schürren.

Auf die Umwelt wird inzwischen auch nicht mehr Rücksicht genommen. Warum auch - man muss ja mithalten am „Markt“. In 100 Jahren sind die Entscheider ja eh tot - nach mir die Sinnflut. Lasst uns noch mehr Gen-Getreide anbauen und Atomkraftwerke unterstützen! Und eine Gen-Gezüchtete Kuh mit 40% mehr Fett ist doch auch toll!

Ich sehe schwarz.

Hallo Phytia,

FRau Merkel ist nun Kanzlerin, die CDU wieder an der Macht.
Und dann genau in 4 oder vielleicht auch 8 Jahren wird sich
alles wiederholen. Alle sind frustriert von der CDU und ohne
nachzudenken oder sich überhaupt mal mit den Wahlprogrammen zu
beschäftigen, wählen alle wieder die SPD.
*Ping*Pong*Ping*Pong*

Ich glaube, kaum, dass es die CDU schafft, z.B. die
Arbeitslosenzahlen zu ändern, ohne das Problem an der Wurzel
zu packen. Globalisierung hin oder her. Aber solange die
großen Firmen alle ins Ausland abwandern sehe ich rot. Was
kommen wird ist, dass noch mehr Menschen für
MiniMiniMiniMindestlöhne arbeiten müssen, um überhaupt Arbeit
zu haben. Die Gesellschaft wird sich mehr und mehr in 2 Klasse
aufspalten. Bildung? Kann sich doch von den Armen, die es
inzwischen zur genüge gibt, keiner mehr leisten.

Vielleicht wird sich in 4 Jahren ein solch derartige Agression
aufgebaut haben, dass es richtig böse KRawalle geben wird.
Gegen die Politik und allem. Ganz einfach aus dem Grund
reich&arm. Wir leben in einer Konsumgesellschaft und noch
resignieren die Armen und nehmen es hin wenig Geld zu haben.
Aber sollte dieses bald noch knapper werden, wird dieses
Agressionen schürren.

Auf die Umwelt wird inzwischen auch nicht mehr Rücksicht
genommen. Warum auch - man muss ja mithalten am „Markt“. In
100 Jahren sind die Entscheider ja eh tot - nach mir die
Sinnflut. Lasst uns noch mehr Gen-Getreide anbauen und
Atomkraftwerke unterstützen! Und eine Gen-Gezüchtete Kuh mit
40% mehr Fett ist doch auch toll!

Im Prinzip hast Du Recht, aber so schnell geht das nicht.
Die SPD wird wohl die nächsten 20 Jahre keine Wahl gewinnen können und bis die Lebensumstände in Deutschland so schlecht sind, wird die CDU wohl auch länger als 4-8 Jahre brauchen.
Warten wir es ab und sehen uns dann an, ob es nicht eine andere Alternative gibt. An Krawalle glaube ich nicht, dafür ist die Entwicklung zu langsam und vor Krawallen werden eher Wahlen anders ausgehen, als wir und heute vorstellen.
Leider besteht die Gefahr, daß es zu einem Rechtsruck kommt, siehe Sachsen. Wenn das verhindert werden kann, ist schon viel gewonnen.

Gruß, Rainer

Es ist nichts neues.
Man hatte 'ne CDU geführte
Regierung, die stetig Verbesserung
schaffte mit kleinbürgerlciehn Ansichten,
dann wurd’s den Leuten zu miefig,
es fand sich ein Koationspartner,
und schon gab’s einen SPD Regierung
mit heheren Ansprüchen.

Die fuhr das Land scheibchenweise
vor die Wand und nach so etwa max 10 Jahren,
wurden sie unplanmässig abgeschafft,
es hätte mit ihnen auch wieder bergauf gehen
können, aber irgendwie hatten die Leute
keine Geduld aber Angst vor dem dicken Rutsch nach unten,
und so inthronisierten sie wieder die CDU für so
min. 10 Jahre.

Hallo Phytia,

Hallo Rainer,
ich sehe die Lösung in absoluten Müllgesetzen. Beachte doch mal, dass eigentlich keine Mülleimer nötig wären, wenn alles strikt recyclect werden würde. Jeder produziert Müll, aber auch Wertstoffe. Gesetze müssten so formuliert werden, dass Müllsünder als Straftäter betrachtet werden würden und Umweltschützer ihren Reibach machen könnten und nicht die Müllmafia.
Benedikt

Leider besteht die Gefahr, daß es zu einem Rechtsruck kommt,
siehe Sachsen. Wenn das verhindert werden kann, ist schon viel
gewonnen.

Gruß, Rainer

Don’t feed the troll (owT)
Wir sind Papst

Deine Vision könnten (leider) zutreffen.

Ich glaube, kaum, dass es die CDU schafft, z.B. die
Arbeitslosenzahlen zu ändern, ohne das Problem an der Wurzel
zu packen. Globalisierung hin oder her. Aber solange die
großen Firmen alle ins Ausland abwandern sehe ich rot. Was
kommen wird ist, dass noch mehr Menschen für
MiniMiniMiniMindestlöhne arbeiten müssen, um überhaupt Arbeit
zu haben.

Es wird keine nennenswerten Änderungen der Arbeitslosenzahlen geben. Wen man’s besonders schwarz sehen will: wir stehen erst am Anfang! China ist die Boomnation. Aber nicht als Markt (das wird noch eine Weile dauern), sondern als Billigproduzent. Wie zitierte DIE ZEIT einen deutschen Manager, der sich nach Shenzhen/Südchina abgesetzt hatte: „Der Müntefering soll hier mal her kommen! … Die arbeiten hier für umgerechnet 40 Cent die Stunde!“ Junge Mädchen, die zu Millionen in die Städte strömen. Dafür können die sich auch in Shenzhen keine richtige Wohnung leisten, werden sie in einen der tristen Wohnsilos eingepfercht, dafür kann man sich die Handys, Radios, Fernseher und was „die“ sonst noch produzieren nicht leisten, schon gar nicht eine Familie unterhalten und Kinder zur Schule oder in eine weitere Ausbildung schicken. Und wenn sie dann Ansprüche stellen, werden sie durch andere ersetzt - gibt ja genug …

Und dann genau in 4 oder vielleicht auch 8 Jahren wird sich
alles wiederholen. Alle sind frustriert von der CDU …

Die Probleme sind so groß, dass die Regierung, die dran ist, dafür abgestraft wird - Pech z.Zt. für die SPD/Grüne.
Wie sagte Yuppie Westerwelle gestern im Buntestag (sinngemäß): „Sie haben Jahre versäumt, sie waren untätig, sie haben nichts zuwege gebracht, …“ Na ja, die 16 Jahre, die die CDU/FDP vorher dran war, waren eben ein bisschen zu kurz, etwas „zuwege zu bringen“ - und dann noch das Blockieren der SPD …
Nach der möglicherweise gewonnenen Wahl wird die CDU/FDP sagen, „das Chaos und die Verschuldung, die die jetzige Regierung hinterlassen hat, ist ja viel schlimmer als wir uns vorstellen konnten, es wird Jahre dauern, das auszugleichen.“

Vielleicht wird sich in 4 Jahren ein solch derartige Agression
aufgebaut haben, dass es richtig böse KRawalle geben wird.

Das wohl nicht, der Frust wird noch größer sein. Wenn die CDU/FDP drankommt, nicht weil sie die bessere Politik versprechen, sondern weil der Wähler einfach nur einen Wechsel will.

Wir leben in einer Konsumgesellschaft und noch
resignieren die Armen und nehmen es hin wenig Geld zu haben.

Aber dafür können sie sich noch verdammt viel Computerspiele, Großbildfernseher für Talkshows usw. kaufen.

Gruß, Stucki

Wir leben in einer Konsumgesellschaft und noch
resignieren die Armen und nehmen es hin wenig Geld zu haben.

Aber dafür können sie sich noch verdammt viel Computerspiele,
Großbildfernseher für Talkshows usw. kaufen.

LOL ist bei dir arm = assi???
und arbeitslos = assi???
dann sieh mal zu das du nie arbeitslos wirst, sonst heißst am ende noch stucki = assi!!!

Hi,

Deine Vision könnten (leider) zutreffen.

Vielleicht nicht ganz so kraß, aber prinzipiell sehe ich das auch so…

Es wird keine nennenswerten Änderungen der Arbeitslosenzahlen
geben. Wen man’s besonders schwarz sehen will: wir stehen erst
am Anfang!

Zustimmung!

Die Probleme sind so groß, dass die Regierung, die dran ist,
dafür abgestraft wird - Pech z.Zt. für die SPD/Grüne.

Yap.

Das wohl nicht, der Frust wird noch größer sein. Wenn die
CDU/FDP drankommt, nicht weil sie die bessere Politik
versprechen, sondern weil der Wähler einfach nur einen Wechsel
will.

Genau so sehe ich das auch. *Noch* ist das Wahlprogramm der CDU gar nicht erschienen, noch hat man nur irgendwelche Aussagen einzelner Politiker. Und diese Aussagen sind genau das, was die Leute eigentlich nicht hören wollen: MwSt-Erhöhung, Abschaffung Pendler-Pauschale, etc.

Man muß mal abwarten was denn im Wahlprogramm stehen wird. Aber bisher kann ich nicht erkennen daß unter der CDU alles besser wird, im Gegenteil.

Deswegen bin ich auch jeden Tag ein bißchen weniger davon überzeugt daß die CDU die Wahl haushoch gewinnen wird. Kurz nach der NRW-Wahl und der Neuwahl-Ankündigung für den Bund hätte ich absolut gar nichts mehr auf die SPD gegeben und der CDU mehr oder weniger eine absolute Mehrheit für eine Bundestagswahl zugetraut, einfach weil in der Bevölkerung Verärgerung über rot/grün herrscht und man aus Prinzip gerne den Wechsel will.

Wenn sich jetzt aber zunehmend mit Inhalten beschäftigt wird schnell klar - und ich denke das kapieren immer mehr Leute - daß die CDU es nicht sehr viel besser machen wird.

Kurzer Wahlkampf hin oder her, die Zeit ist andererseits lang genug um sich darüber klar zu werden daß ein Wechsel keineswegs bedeutet daß alles besser würde. Das werden viele Bürger früher oder später kapieren und deswegen sehe ich immer weniger daß die CDU so haushoch gewinnt wie man das anfangs vermutet hat.

Wir leben in einer Konsumgesellschaft und noch
resignieren die Armen und nehmen es hin wenig Geld zu haben.

Aber dafür können sie sich noch verdammt viel Computerspiele,
Großbildfernseher für Talkshows usw. kaufen.

Da bedienst Du ein unsinniges Klischee. „Arme“ sind nicht nur irgendwelche Assis, die betrunken den ganzen Tag vor dem Fernseher oder der Play Station sitzen und Talkshows anschauen - oder daran teilnehmen.
Es gibt viele Leute, die oft sogar Jobs haben, die aber am unteren Ende der Einkommensskala angesiedelt sind. Familien mit Kindern und nur einem Verdiener. Alleinerziehende, die mit Ach und Krach über die Runden kommen. Ein paar Millionen Arbeitslose.

Dazu kommen auch diejenigen, die zwar einen Job haben, aber von Zukunftsängsten beeinflußt sind weil sie fürchten daß ihre Firma ins Billiglohn-Ausland verlagert, Stellen wegrationalisiert, etc. und sie früher oder später auch auf der Straße stehen - Leute, die zwar offiziell in Lohn und Brot stehen, auch ausreichend verdienen, aber trotzdem aufgeschreckt und verunsichert sind.
Zu den bereits jetzt arbeitslosen oder sozialhilfepflichtigen Menschen kommt also noch mal eine riesengroße Gruppe an Unzufriedenen hinzu.

Ich bin kein Anhänger der „Es wird Krawalle geben“-Theorie, aber man sollte den sozialen Sprengstoff, der sich in D zusammenbraut, nicht unterschätzen. Das halte ich für einen der größten Fehler, die man machen kann, denn die Gruppe der Unzufriedenen ist bedrohlich groß.

Gruß,

MecFleih

Hallo,

Aber dafür können sie sich noch verdammt viel Computerspiele,
Großbildfernseher für Talkshows usw. kaufen.

Da bedienst Du ein unsinniges Klischee. „Arme“ sind nicht nur
irgendwelche Assis, die betrunken den ganzen Tag vor dem
Fernseher oder der Play Station sitzen und Talkshows anschauen

  • oder daran teilnehmen.

Hmm, das war ja wohl ein „Wespennest“. Natürlich will ich nichts Abfälliges über die freizeit-, computer- und talkshowsüchtigen Arbeitslosen sagen (auch wenn es so klang :frowning:). Es sollte mehr den für mich totale Widerspruch unserer klagenden Gesellschaft einerseits und der kräftig zunehmenden Dichte von Jeepfahrzeugen, 1000 Euro teuren Bikes, der schon grotesken Elektroniklawine (Jugendliche haben heute nahezu alle ein Handy und telefonieren damit, als würde es nichts kosten), 100 Fernsehprogrammen uvm. andererseits ausdrücken.

Gruß, Stucki

Hallo,

Hmm, das war ja wohl ein „Wespennest“. Natürlich will ich
nichts Abfälliges über die freizeit-, computer- und
talkshowsüchtigen Arbeitslosen sagen (auch wenn es so klang

-().

Über diese Leute kannste ruhig negativ reden :smile:)))

Es sollte mehr den für mich totale Widerspruch unserer
klagenden Gesellschaft einerseits und der kräftig zunehmenden
Dichte von Jeepfahrzeugen, 1000 Euro teuren Bikes, der schon
grotesken Elektroniklawine (Jugendliche haben heute nahezu
alle ein Handy und telefonieren damit, als würde es nichts
kosten), 100 Fernsehprogrammen uvm. andererseits ausdrücken.

Ja, hab ich verstanden. Ich denke nur daß das nicht repräsentativ ist, nur fallen einem diese Leute natürlich mehr ins Auge als die unauffälligen Menschen, die eben keine Statussymbole demonstrativ vorzeigen.

Gruß,

MecFleih

Früher auch Inquisitoren genannt