Und wieder ein rätzel

also , wir haben drei bade wannen mit wasser in jeder schwimmt ein eisberg im ersten (a) ist eine luftblase enthalten im zweitern (b) ist eine wenig nicht gefrorendes wasser und im dritten© ist ein eisen nagel enthalten, im moment sind alle wannen bis zum rand gefüllt, wenn wir nun das eis zu schmelzen bringen

laufen dann alle wannem über?
oder nur eine ? und wenn ja welche?
oder zwei ? und wenn ja welche?

Wenn der Nagel so schwer ist, daß dieser Eisberg damit unter der Oberfläche schwebt, läuft die Wanne nicht über.
Ist der Nagel so leicht, daß der Eisberg nicht beeinflußt wird, und er schwimmt teilweise über Wasser, läuft sie über.
Die anderen beiden lassen die Wanne überlaufen.

Hi John,
keine Wanne läuft über, bei c) (mit dem Nagel) sinkt der Wasserspiegel.
Gruß
Pat

ich denke, keine :smile:
Wenn ich mir den früheren Trickfilm von Heureka, glaube Archimedes war es, durch den Kopf gehen lasse, verdrängt ein Körper genau soviel Flüssigkeit, wie Masse er besitzt.
Somit würde es bedeuten, da Wasser =Eis… nur anderer Zustand, dass die Eisberge bereits soviel Wasser verdrängt haben, wie sie an Wassermenge mit sich führen.
Infolgedessen erweist sich die Luft eher als maginaler Gewichtsverkleinerer und der Nagel ist bereits im verdrängten Gewicht enthalten.

Ergebnis. Es bleibt alles wie es ist… also keine Wanne läuft über, da sich an der Wassermasse nichts ändert. Gefrorenes Wasser ist größer vom Volumen, als flüssiges, aber wiegt dennoch genauso viel :smile:

Gruß
Marco

btw: rätsel :smile:

die antwort

tut mir leid das ist falsch! keine der wannen laufen über! eine körper verdrängt immer soviel wasser wie er volumen hat! die eisberge befinden sich ja samt inhalt im wasser und der wasserspiegel steht genau am rand. wenn das eis jetzt schmilzt behalten nagel und luftblase und das nichtgefrorende wasser ihr volumen bei , die luft steigt an die oberfläche der nagel sinkt auch den boden und das wasser vermischt sich, dadurch hat sich der wasser spiel noch nicht geändert , der geschmolzende eisberg hat sich auch zu wasser auf gelöst und den wasserspiel auch nicht geändert. nun wirst du sagen „hah, da guckte doch vorher noch ein wenig von den eisberg raus aus der wasser , bringt das die wann nicht zum überlaufen?“ nein das ist nicht so! denn wassser ist der einzige stoff den wir kennen der sich bei kälte aus dehnt, und das eis das über den wasserspiegel herausragt ist genau so groß wie die ausdehnung des wassers als es geforen wurde.

und so hat sich der wasser spiegel in keiner wanne geändert!

mfg J.A.Skyrider

die antwort ist fast richtig, ja keine antwort lüft über, aber warum bist du der meinung das in der wanne mit dem nagel der wasser spiegel sinkt?
Sky

warum…
hast denn quasi meine Antwort nochmal geschrieben? *grübel* :smile:

Marco

tut mir leid das ist falsch! keine der wannen laufen über!
eine körper verdrängt immer soviel wasser wie er volumen hat!

nur wenn er unter Wasser ist, ansonsten verdrängt er soviel Wasser wie seinem Gewicht entspricht.

die eisberge befinden sich ja samt inhalt im wasser und der
wasserspiegel steht genau am rand. wenn das eis jetzt schmilzt
behalten nagel und luftblase und das nichtgefrorende wasser
ihr volumen bei , die luft steigt an die oberfläche der nagel
sinkt auch den boden und das wasser vermischt sich, dadurch
hat sich der wasser spiel noch nicht geändert

und so hat sich der wasser spiegel in keiner wanne geändert!

Nein, der Wasserspiegel in der Nagel-Wanne sinkt, da der Nagel schwerer als Wasser ist. Wenn der Eisblock noch schwimmt, verdrängt das Gewicht des Nagels die Menge Wasser, die diesem Gewicht entspricht. Irgendwann geht der Eisblock unter. Von diesem Moment an führt jedes weitere Schmelzen zu einer Volumenreduktion in der Wanne. Am Schluß, wenn alles Eis geschmolzen ist, liegt der Nagel am Boden und verdrängt nur noch soviel Wasser, wie seinem Volumen entspricht. Da Eisen dichter als Wasser ist, ist das weniger Volumen als vorher.
Das gilt alles natürlich unter der Voraussetzung, daß die Wassertemperatur konstant gehalten wird. Ansonsten könnten die Wannen u.U. durch Abkühlung des Wassers unter 4° sogar alle drei überlaufen.

Jörg

2 Like

und der wasserspiegel sinkt doch!

die antwort ist fast richtig, ja keine antwort lüft über, aber
warum bist du der meinung das in der wanne mit dem nagel der
wasser spiegel sinkt?
Sky

während der nagel mit dem eis schwimmt, verdrängt er soviel wasser wie er wiegt (7,85 mal so viel wie wasser). nach dem untergehen verdrängt er nur noch soviel wasser wie es seinem volumen entspricht(1 mal so viel wie wasser). der wasserstand sinkt daher um das 6,85fache des nagelvolumens.

gottlieb

richtig
einen punkt für den herrn! . Die antowrt ist absolut korrekt! aber sagt mir nur noch mal kurz was „btw“ heißen soll!

mfg. J.A.Skyrider

btw = by the way… nebenbei (owt)

wasislos?
habbich?

sky

das ist absolut richtig , „so“ weit wollte ich dann doch nicht gehen mit der erklärung, und wie ich anhand deiner visitenkarten sehe ist es keine schande für mich wenn du mehr weißt als ich. danke für den hinweis .

mfg. J.A. Skyrider

kein thema :smile:
Dein Posting mit der Antwort kam um 12:09, also habe ich um 12:21 gefragt *oder noch später*, warum du dir die Mühe gemacht hast.

Um 12:41 hast du meinem Posting zugestimmt. :smile:

Hättest dir also die Mühe sparen können, nur meine Message war da auch schon weg…

also alles geklärt zwischenzeitlich :smile:

Gruß
MArco

jup so isses!
Sky

korrekt
ja, das ist korrekt , darauf wies mich auch schon weiter unten jemand hin

keine wanne läuft über
der wasser spiegel in der wanne mit nagel sinkt

mfg J.A. Skyrider

danke

und was heißt ‚owt‘??

Hallo,

o hne w eiteren T ext.

Gruß

Thomas Miller

1 Like

Die Wanne mit der Luftblase läuft über!
Wenn die Wanne bis zum Rand gefüllt ist, wird das „blubbern“ der aufsteigenden Luft, die ja beim Schmelzen austritt, garantiert eine Welle auslösen, die die Wanne überschwappen läßt. Und wenn nicht, dann stimmt da was nicht :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]