Und wieder mal die Grafikkartenfrage

Hallo,

ich gestehe, ich habe nicht zuviel Ahnung von Grafikkarten.

Da aber bei mir ein Computerkauf ansteht, und ich für mein Geld auch was haben will; dazu bin ich Gelegenheitsspieler und möchte mir nicht in einem halben Jahr schon wieder was Neues kaufen müssen. So habe ich mich ein bissel im Netz belesen. Aber als Normaluser steigt man da ja kaum durch: der eine Chip ist gut, aber als die und die Version wiederum nicht so gut…

Jedenfalls werde ich mir wahrscheinlich einen Compi aus dem MM holen, der hat als Karte die GeForce FX 5700 VE ViVo mit 256 MB RAM (bzw. in einem ähnlichen Compi mit 128 MB RAM) drin.

Könnt ihr mir zu dieser Karte was näheres sagen? Habe bisher im Netz eigentlich Gutes darüber gehört, aber wie gesagt - es könnte ja irgendein „falscher“ Chip drin sein…

Gruß dgu

hi,

ich gestehe, ich habe nicht zuviel Ahnung von Grafikkarten.

macht nischt :smile:

Jedenfalls werde ich mir wahrscheinlich einen Compi aus dem MM

aua, das schmerzt - mm ist das letzte bei pc´s

holen, der hat als Karte die GeForce FX 5700 VE ViVo mit 256
MB RAM (bzw. in einem ähnlichen Compi mit 128 MB RAM) drin.

Bei einem grafikchip wie dem 5700 ist es egal ob er 128 oder 256 mb hat, weil er zu langsam wäre 256mb-texturen zu verarbeiten ist soviel speicher nur nen lockmittel ohne wert.

Wenn du länger was davon haben willst, dann nimm dir einen mit gf5900XT oder gleich ATI9800pro chip. Die ATI karten kosten schon weniger als 200 und sind sicher nächstes jahr auch noch brauchbar.

Die 5700 kann mit ankommenden neuen games schon mitte des jahres zur bremse werden.

Der vorteil der gf5900XT ist, dass sie einen 256-bit breiten speicherbus hat (5700 hat nur 128-bit - nicht zu verwechseln mit dem RAM!) und deshalb gute frameraten bringt, obwohl sie gegenüber dem normalen 5900-chip etwas runtergetaktet wurde. Dafür ist sie recht günstig.

Aber besser ist auf jeden fall der 9800pro von ati.

Könnt ihr mir zu dieser Karte was näheres sagen? Habe bisher
im Netz eigentlich Gutes darüber gehört, aber wie gesagt - es
könnte ja irgendein „falscher“ Chip drin sein…

falsch wär nen gf5200… 5700 geht so… wenns nen ultra ist…

Siehe hierzu auch http://www.de.tomshardware.com/graphic/20040105/vga-…
und die benchmarks der nachfolgenden seiten dort.

lg,
fred

Hallo,

Hi dgu!

Jedenfalls werde ich mir wahrscheinlich einen Compi aus dem MM
holen, der hat als Karte die GeForce FX 5700 VE ViVo mit 256
MB RAM (bzw. in einem ähnlichen Compi mit 128 MB RAM) drin.

Kann es sein, dass Du auf den Pavilion k427 scharf bist?

Könnt ihr mir zu dieser Karte was näheres sagen? Habe bisher
im Netz eigentlich Gutes darüber gehört, aber wie gesagt - es
könnte ja irgendein „falscher“ Chip drin sein…

Die 5700 VE ist eine Low-Cost-Variante des 5700er Chips! Die Karte ist statt 425/275MHz (Core/Speicher) nur mit 300/250 getaktet und damit natürlich erheblich langsamer als eine „richtige“ 5700-Karte!

Meine Meinung: Finger weg!

Dann lieber das Angebot vom Lidl (ab 13.März, 1099Euro) mit Athlon64-3000+ und einer Radeon9800pro(!). Wenn man bedenkt, dass der A64-3000+ in vielen Benchmarks sogar dem P4-3.2 das Wasser reichen kann, dann ist man mit dieser CPU sicher nicht schlecht bedient.

Die Festplatte ist mit 200GB auch noch größer und ob ich bei Lidl oder MM kaufe, macht in meinen Augen auch keinen Unterschied…

Gruß, Flox

Hallo,

Kann es sein, dass Du auf den Pavilion k427 scharf bist?

Knapp daneben - hatte ich auch schon im Visier, allerdings hat der keine TV-Karte dabei, mich interessiert der Microstar P 30160 (Pentium 4, 3 Gig, 1024 RAM, GF 5700 ViVo…).

Die 5700 VE ist eine Low-Cost-Variante des 5700er Chips!
Die Karte ist statt 425/275MHz (Core/Speicher) nur mit 300/250
getaktet und damit natürlich erheblich langsamer als eine
„richtige“ 5700-Karte!

Meine Meinung: Finger weg!

Siehst, ich wußte es doch, falscher Chip, das ViVo habe ich noch garnicht so richtig wahrgenommen.

Dann lieber das Angebot vom Lidl (ab 13.März, 1099Euro) mit
Athlon64-3000+ und einer Radeon9800pro(!). Wenn man bedenkt,
dass der A64-3000+ in vielen Benchmarks sogar dem P4-3.2 das
Wasser reichen kann, dann ist man mit dieser CPU sicher nicht
schlecht bedient.

Die Festplatte ist mit 200GB auch noch größer und ob ich bei
Lidl oder MM kaufe, macht in meinen Augen auch keinen
Unterschied…

Danke für den Tip, klingt auch gut. Habe schon bei Aldi geschaut, aber bis jetzt noch nichts dazu gefunden. Wenn ich einen erwische (habe nämlich keine Lust, mich nachts gegen 1 Uhr anzustellen), werde ich den vielleicht nehmen.

Die Angebote - egal ob MM oder S oder was es da noch gibt - sind irgendwie alle mit Sch…karten. Meist ist die GF 5200 drin, und das weiß ja sogar ich, das die nichts taugt (obwohl mir ein Verkäufer bei Vobis erzählen wollte, die 5200 wäre doch gut, er hätte da noch nichts nachteiliges drüber gehört…).

Kann mir einer mal erklären, was ein Benchmark-Test eigentlich besagt? Gelesen habe ich das schon oft, aber irgendwie checke ich nicht, wie die Test’s funktionieren. Werden da die Spiele gespielt und dann die Geschwindigkeit usw. gemessen, oder wie?

Gruß dgu