'under review' auf Deutsch

Hallo,
Ich zitiere aus einem Artikel, der noch nicht veröffentlicht wurde, bei dem also das Veröffentlichungsjahr nicht angegeben ist. Im Englischen steht dort under review, wie würde man das auf Deutsch bezeichnen? Was würde ich z.B. nach einem Zitat in Klammern schreiben, wo sonst stünde: „(Hinz & Kunz 1999:47)“

Bei in press habe ich z.B. den Doppelpunkt umgangen und geschrieben: Hallmackenreuter (im Druck, Seite 4).

Wie heißt ersteres? Und ist letzteres die übliche Variante?

Gruß,

  • André

ich würde „in Vorbereitung“ vorschlagen!

Hallo André

Bei technischen Dokumentationen gibt es die Felder Prepared, Reviewed, Approved, dabei steht Reviewed für Prüfung, Durchsicht.

Gruß
Rochus

Servus,

demnach wäre zu zitieren (wird durchgesehen)?

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

mit „under review“ meint man meist eingereichte, aber weder angenommene, noch abgelehnte Texte - also quasi in der Warteschleife:smile:

Wenn das bei deinem Text der Fall ist würde ich das Zitat mit dem entsprechenden Hinweis
Autor+(zur Veröffentlichung eingereichtes Manuskript) versehen.

Alternativ:
Autor+(nicht publiziertes/r Manuskript/Text)
Autor+(unveröffentlichte Arbeit)

Herzlichen Gruß, Maresa

Hallo André.

wie wäre es mit „in Begutachtung“.

Wissenschaftliche Artikel werden bei Zeitschriften mit Peer-review Verfahren eingereicht (submitted) und dann begutachtet (under review). Entweder es erfolgt dann die Annahme oder eine Revision. Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Phase befindet sich das Manuskript in der Begutachtungsphase, bevor es akzeptiert (oder abgelehnt) wird.

Eva

Zusatz
Servus,

hier noch zwei von ziemlich vielen „Richtlinien“ für Zitate aus unveröffentlichten Arbeiten:

http://kphgraz.at/fileadmin/Ausbildung/Allgemeine_Un…
(auch mit dem Hinweis o.J (ohne Jahresangabe))
http://issw.unibas.ch/fileadmin/issw/redaktion/Dokum…

HG.M.

2 Like

Hallo Blumepeder

So etwa, gemeint ist, in Prüfung-Abstimmung-Justierung unter sachlichen und kommunikativen Gesichtspunkten.

Gruß
Rochus