Ein Reporter in der Pariser Terrorszene
Ein Film von Mohamed Sifaoui
Redaktion: Dierk L. Schaaf
Mohamed Sifaoui , ein algerischer Journalist in Paris, gibt sich als militanter islamischer Fundamentalist aus und gelangt in den Kern des Al Quaida-Netzwerks in Paris. Er erkundet, wie falsche Papiere und Kreditkarten beschafft werden, er entdeckt Planungen für Aktionen in den Ländern der „Ungläubigen“, er zeigt in seinem Film, wie Nachwuchs rekrutiert wird und legt die Befehlsstrukturen der Bin Laden Anhänger in Westeuropa offen. Mohamed Sifaoui riskiert mit diesem Film sein Leben und hält sich seit der Ausstrahlung im französischen Fernsehen versteckt.
http://www.wdr.de/tv/diestory/
Soeben hab ich diese Sendung gesehen. Und auf einen Schlag hat sich meine Einstellung zu vielen Themen schlagartig geändert.
Bisher war ich gegen den Irak Krieg, gegen die Politik von Bush im Kampf gegen den Terror, gegen Guantanamo, gegen eine Ausweitung des Sicherheits- und Überwachungsstaates, usw …
Mir ist aber jetzt klar geworden, das wir uns im Krieg befinden. Nicht nur gegen einige wenige Terror Zellen, sondern gegen eine riesige Armee aus organisierten Extrimisten, die bis zum Äustersten gehn und vor nichts zurückschrecken.
Es wird wohl Zeit, das wir endlich erkennen, mit wem wir es zu tun haben.
Wieso läuft diese Sendung nicht auf ARD + ZDF, von Montag bis Sonntag ab 20 Uhr?
Etwa weil dann die Bevölkerung von Angst ergriffen wird, weil als Folge dessen der Konsum zurückgeht, weil dann die Aktienkurse fallen?
Ich verstehe jetzt die Zwickmühle, in der sich unser Staat befindet. Auf der einen Seite will er das kapitalistische System nicht schwächen oder zum Einsturz bringen. Auf der anderen Seite muss er aber Maßnahmen ergreifen, um dieser Bedrohung Herr zu werden.
Deshalb kann er seine Bevölkerung nicht über die Tatsachen informieren und muss diese Maßnahmen gegen den Wiederstand vieler „unwissender Konsumenten“ durchsetzen.
Gruß, Christian