Undichte Keramikkartusche

Hallo,
ich versuche den Kaltwasser-Dregriff an meiner Zweigriff-Waschtischarmatur wegen Undichtigkeit zu entfernen, es gelingt mir jedoch nicht. Habe versucht ihn abzuziehen, bin aber unsicher ,ob er nicht losgedreht wird ,oder nicht ersichtlich ein Splint ihn festhält.
Wer kann mir helfen? Ich dank für Eure Hilfestellung!                          MfG

Hallo!
Eine Abbildung der Armatur oder Hersteller/Type wäre nicht schlecht.
Es könnte in der Mitte des Griffes eine Abdeckung sein, die man aushebeln muss, um
an die darunter liegende Schraube zu kommen.
MfG
airblue21

Das kommt auf Hersteller + Modell an.
Deine Überschrift lautet „undichte Keramikkartusche“.
eine solche wirst Du jenseits des „Kaltwasser-Drehgriffes“ nicht finden, sondern wohl eher ein Fettkammer-Oberteil der gewöhnlichen Art in 1/2".
Manche Griffe (z.B Grohe „Costa“) sind mit einer Schraube gesichert, andere haben eine Überwurfmutter, die einfachen Plastik „Brilliant“ Griffe sind oftmals nur aufgesteckt.
Welches Modell DU nun hast, kann ich Dir leider auch nicht sagen.

Graveyard

Hinweis:
Habe auch schon meine Teil geöffnet.
Nach dem Wasseraustritt waren sie sehr fest ge"backen"…
Ich würde mir vorher die Explosoinszeichnung - zur Sicherheit - vom Hersteller besorgen…
Viel Erfolg,
Werner

Ich kann hier leider auch nicht mehr sagen als meine Vorredner.Ein  Bild der Armatur wäre da schon angebracht um die Sache zu erklären.

MFG

Das mit der Abdeckung und Schraube war ja nur als eine der vielen Möglichkeiten gedacht

Das mit der Abdeckung und Schraube war ja nur als eine der
vielen Möglichkeiten gedacht

Entschuldigung!!!
Mein „Hinweis“ war nicht für dich gemeint. Sollte „Allgemein“ sein.

Viel Spass noch,
Werner

Als ich das schrieb, vermutete ich schon, dass Du Dich in der Reihung des Postings vertan
hast, also kein Grund um sich zu entschuldigen, Du hast ja nichts Böses getan.
Grüße
airblue21

Danke für die vielen Hinweise Euch allen!
Es ist eine Eichelberg, Zweigriffarmatur, hab mich auch schon ein wenig schlauer gemacht, es wäre wohl, so ein Sanitärfachmann, ein Standart-Keramik-Steckventil.
Die beiden Drehgriffe sind fast runde,massive Metallknäufe,ohne jegliches Extra,sitzen seitlich mit einem Millimeter Spalt ringsherum an dem eigentlichem Körper.
Die Armaturen sind allesamt in Chrom-Matt,sehen trotz der 23 Jahre aus wie neu,ist auch der einzige defekt. Also mit der Qualität bin ich so absolut zu frieden und sehen toll aus.
Aber ich dank Euch nochmal.