Undichte Regenkleidung beim Segeln - muss das sein

Hallo, liebe Expert/innen,

beim letzten Törn ist meine Segelkleidung nach einem Tag strömendem Regen völlig durchnässt und mein Eindruck ist, dass sie nicht mehr fähig ist, das Wasser in ausreichendem Maße abperlen zu lassen.
Gibt es die Möglichkeit einer neuen Imprägnierung, z.B. in einer Reinigung?

Oder ist ein neuer Anzug dran?

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und Einschätzungen.

Gruß
Reiner Welz

Hi,

Funktionskleidung(atmungsaktiv) oder PVC-dicht?

Man kann sowohl das eine als auch das andere neu imprägnieren, man muss nur unterschiedliche Mittel nehmen.

Guck mal da:
http://www.globetrotter.de/de/shop/rubrik.php?k_id=1100
da gibts Imprägniermittel für atmungsaktive Textilien.
Sind halt sauteuer und halten(ich habe mich bei verschiedenen Herstellern erkundigt) rund 3-4 Wäschen, allerdings geht so ne Dose schon drauf für eine Jacke(na gut, ich bin ein wenig breiter als andere…)
Was die Imprägnierung auch schnell vernichtet, ist Reibung jeglicher Art.
Rucksäcke zB sind der schnelle Tod.
Und, die Imprägnierungen müssen mit Hitze aktiviert werden, die Textilien müssen also bügel- oder trocknerbeständig sein, was Globetrotter schreibt von wegen Fön, wird jedenfalls von Tectron nicht empfohlen.

Gruß
Daniel

Hi, Daniel,

meine Kleidung ist von Red-Green, Polyamid-Stoff, Vinyl-Beschichtung:
Deine Antwort bringt mich insofern weiter, als ich eine neue Imprägnierung versuchen werde.
Vielen Dank.

Gruß
Reiner