Servus,
Du siehst dort, wo der Schlauch in das T-Stück eingesetzt ist, den Anfang eines Außengewindes. Das klingt furchtbar wackelig, aber solche Verbindungen werden mit der bloßen Hand angezogen, mehr braucht es nicht. Wenn der kaputte Schlauch zu fest sitzt, um ihn von Hand herausdrehen zu können, macht es dem nichts mehr aus, wenn er mit der Wasserpumpenzange angefasst wird und dabei verkratzt. (Falls Dir das irgendwie nicht geheuer vorkommt, macht es obwohl überflüssig auch dem neuen nichts, weil an dieser Stelle niemand nachschaut…).
Aufpassen, dass am Zulauf das Ventil zu ist, bevor Du den Schlauch abnimmst, sonst gibt es eine Art Off-Road-Küche.
Schöne Grüße
MM