Hallo Anke,
obwohl Tessa ja alles schön beschrieben hat, möchte ich dir aber dennoch sagen, dass ich es mir nicht so recht vorstellen kann, dass die Nägel nicht leiden…anders ausgedrückt : Ich weiß es. Ich hatte selber auch ewig künstliche Fingernägel und meine Nägel haben sehr gelitten. Ich habe es anfangs selber gemacht, war mit dem Resultat sehr zufrieden, als ich dann aber bemerkte, dass meine Nägel deutlich dünner wurden und irgendwie eine komische Verfärbung bekamen, ging ich zu einer Freundin, die ein Nagelstudio hat…dort wurde es aber auch nicht besser.
Um einen optimalen Halt für die künstlichen Nägel zu bekommen mußt du deinen eigenen Nagel mit einer speziellen Feile anrauhen, also wird dieser logischerweise immer dünner, denn die künstlichen müssen doch hin und wieder erneuert werden, da sie rauswachsen. Logisch kann man immer wieder ein kleines Stück, das rausgewachsen ist, mit einem Gel auffüllen, aber irgendwann geht das nicht mehr.
Außerdem bekommt der eigene Nagel durch den Kleber zu wenig Luft und verfärbt sich.
Meine Freundin meinte, sie würde niemals jemandem raten, sich künstliche Nägel machen zu lassen, wenn die eigenen Nägel ok sind.
Ich kenne viele Frauen, die irgendwann mal damit angefangen haben und diese künstlichen Teile nur noch tragen, weil der eigene Nagel darunter so beschissen aussieht. Ich mußte lange Geduld haben, bis mein Nagel wieder schön und fest war nach den ganzen Prozeduren.
Abgesehen davon finde ich diese künstlichen Teile nicht besonders erotisch…man sieht es, ganz egal wie gut es gemacht wurde. Ist ja auch logisch, es wird eine Schicht auf den eigenen Nagel gesetzt, also wird dieser folgedessen dicker. Auch, wenn du die Hand z.B. zum Geld entgegennehmen hinhälst *g* und man die Nägel von unten sieht, ist der Rand nicht so natürlich wie bei deinem echten Nagel. Und überhaupt…mir gefällt es absolut nicht und auch ich kann nur abraten, wenn die eigenen Nägel schön bzw. gesund sind.
Greetings,
Vanessa