'unechtes' vegetarisches Schmalz

Hallo,
bei der Frage des Posters unter mir sah ich, dass
es wohl auch „vegetarisches“ Schmalz gibt. Da ich
Vegetarier bin, hätte ich grosses Interesse an diesem
Rezept, kennt das hier irgendwer und kann es mir
incl. Zubereitung schreiben.

DANKE

Grüße
Marie

Hallo Marie,

bei der Frage des Posters unter mir sah ich, dass
es wohl auch „vegetarisches“ Schmalz gibt. Da ich
Vegetarier bin, hätte ich grosses Interesse an diesem
Rezept, kennt das hier irgendwer und kann es mir
incl. Zubereitung schreiben.

das geht eigentlich genau so, wie von mir beschrieben: Äpfel und Zwiebel klein schneiden oder reiben, mit Fett anbraten, schmalztypische Gewürze dazu, auf dem Brot dann gerne eine Prise Salz drüber.
Das Fett sollte dabei ein aushärtendes Pflanzenfett sein; was du nimmst, bleibt dir überlassen.
Mit Öl müsste es auch klappen, dürfte aber von der Konsistenz wohl Pesto-ähnlicher werden.

Viele Grüße,
Nina

Moin,

frag mal die Google-Küche
http://www.google.de/search?as_q=&as_epq=&as_oq=fals…

Pit

Hallo,

Google weiß da einiges

http://www.vegetarische-rezepte.com/vegetarischereze…

http://www.petra-kaiser.de/index.php?option=com_cont…

http://www.chefkoch.de/forum/2,16,36006/Vegetarische…

Grüße von Oscara

Hallo,
ein Rezept habe ich nicht. Doch geh mal in ein Reformhaus oder einen Bioladen, die haben diese Hefe-Brotaufstriche auch in der Geschmacksrichtung Griebenschmalz, Zwiebelschmalz, Apfelzwiebelschmalz und aehnlich. Dann kannst Du schon mal schlecken und die Zutatenliste lesen.
Gruss Helmut

Hallo Helmut,

die haben diese Hefe-Brotaufstriche auch in
der Geschmacksrichtung Griebenschmalz, Zwiebelschmalz,
Apfelzwiebelschmalz und aehnlich.

das vegetarische „Schmalz“ gibt es dort.
Aus/mit Hefe ist es jedoch nicht gemacht; mit Hefe hergestellt sind Aufstriche, die leberwurstähnlich schmecken und oft „wie feine Kalbsleberwurst“, „wie Leberwurst mit Champignons“ etc. heißen.

Viele Grüße,
Nina

Huhu

Willst Du es unbedingt selber machen?

Wenn nicht, schau beim nächsten Einkaufen mal im Kühlregal dort nach wo auch das normale Schmalz steht. Da gibt es auch pflanzliches Schmalz (z.B. von Deli Reform).
Hab ich neulich entdeckt und finde es gar nicht so schlecht.

Gruß
diemaus