Hallo zusammen,
[Namen geändert!]
Also erstmal zu den Umständen:
Mein Freund hat einen Sohn (Leon) mit seiner Ex-Freundin (Lisa). Der Kurze ist im Mai 2 Jahre alt geworden. Er lebt bei der Mutter, mein Freund (Julian) bekommt ihn jedes zweite Wochenende. Mein Freund und ich (Hanna) leben gemeinsam im Haus meiner Eltern. Da gibt es auch ein eigenes Zimmer für Leon.
Zu Anfang: Ich möchte die Mutter wirklich nicht schlecht machen, und ich übertreibe keineswegs. Aber wir wissen echt nicht mehr, was wir machen sollen.
Vor kurzem hat Lisa angefangen, uns jedes mal Vorschriften zu machen, was wir mit Leon zu tun und zu lassen haben. Sie untersagt meinem Freund Sonntags zu seinem Fußballspiel zu gehen, fragt den Kurzen aus, sobald er wieder bei ihr ist, was wir mit ihm gemacht haben, ruft uns Mittags ständig an, ob Leon auch seinen Mittagsschlaf macht. Und überhaupt soll Leon in keinem Moment ohne seinen Vater bleiben. Und jedes Mal behauptet sie, wenn Leon nach dem Wochenende wieder zu ihr kommt, er sei total aufgedreht und unmöglich. Wir würden überhaupt alles falsch machen. (Nur mal nebenbei: Meine Mutter (Annette) ist gelernte Kinderpflegerin und hat etliche Jahre Berufserfahrung).
Lisa selbst scheint aber wirklich schlecht mit ihm umzugehen.
Seine Erziehung ist miserabel. Er macht was er will, schreit, wenn er seinen Willen nicht bekommt, streckt die Zunge raus, sagt „Scheiße“ und „halt dein Maul“. Und das mit 2 Jahren! Außerdem kann er sich nicht still beschäftigen (Bilderbücher lesen, puzzeln, malen) da lässt nach wenigen Minuten die Konzentration nach. Ich denke, sowas macht sie mit ihm garnicht. Am Tisch sitzt er NIE still, und matscht nur mit seinem Essen rum. Und er macht absichtlich alle Möglichen Sachen kaputt, indem er sie durch die Gegend wirft, darauf tritt, und so weiter.
Klar, der Junge ist erst noch ein kleines Kind. Aber ich habe schon mit vielen Kindern zu tun gehabt, und sowas habe ich noch nicht erlebt.
Sie scheint also echt nicht mit ihm klar zu kommen. Und in der kurzen Zeit, in der er bei uns ist, können wir an seinem Verhalten auch nicht viel ändern.
Außerdem ist er schon mit 1 1/2 Jahren in den Kindergarten gegangen, während Lisa zu Hause sitzt (sie ist arbeitslos).
Auch sonst ist sie sehr unzuverlässig. Wir holen Leon immer Freitags aus dem Kindergarten ab. Jedesmal bitten wir sie, ein paar Sachen zusammen zu packen. Das hat sie aber noch nie gemacht. Wenn Freitags schönes Wetter ist, hat er ein T-Shirt an und keine Jacke, geschweige denn Gummistiefel und Regensachen oder ähnliches mit. Dann kann man am Wochenende bei Kälte oder Regen nicht raus gehen.
Letztes Jahr im Sommer ist sie kurzerhand, als wir Leon hatten, in Urlaub gefahren, und einfach mal eine Woche länger geblieben, ohne uns darüber zu informieren, und war nicht erreichbar.
Einmal, als wir Leon zurück gebracht haben, hat sie ihm sogar eine Ohrfeige gegeben. Auch bei uns hat Leon Angst, geschlagen zu werden, und duckt sich und bedeckt sein Gesicht mit den Händen, wenn man mal etwas strenger mit ihm wird, weil er so unmöglich ist. (Nein, das machen wir natürlich NICHT, er erwartet es nur).
Seit letztem Wochenende ist es aber erst richtig schlimm geworden.
Alex war zum Fußballtraining gegangen und meine Mutter und ich waren mit dem Kurzen im Garten. Wegen dem heißen Wetter hatte er keine Schuhe an. Da hat er sich irgendwie einen Splitter an der Fußsohle gefangen. Wir sind dann mit ihm ins Krankenhaus, da wir ihn selbst nicht raus bekommen haben. War aber keine große Sache.
Wir hatten Lisa zwar schon mehrmals gesagt, sie solle uns die Krankenkassen Karte von Leon mitgeben, aber nie hat sie es gemacht. Also hatten wir jetzt auch keine und ich musste sie anrufen wegen Adresse etc. Sie war empört, dass Leon ohne Schuhe draußen war, und dass ich die Adresse nicht wusste und nicht mein Freund, sondern ich anrufe, war sowieso eine Frechheit.
Als mein Freund vom Training kam hat sie ihn sofort angerufen und in einem Satz, ohne Punkt und Komma fertig gemacht. Was ihm einfallen würde zum Training zu gehen, wenn Leon da ist, wie er Leon mit mir und meiner Mutter alleine lassen könnte usw. Dann fiel noch der Satz: „Hanna und Annette haben einen Scheißdreck mit Leon zu tun“.
Ich dachte mir nur oooooooooookaaaaaaaaayyyyy… Leon wohnt bei uns, hat ein eigenes Zimmer in meiner Wohnung, schon mehrmals hat sie uns Leon Abends zum Babysitten gebracht, wenn Alex keine Zeit hatte, aber plötzlich sollen wir nix mehr zu melden haben.
In der KW 30 soll außerdem meine Mum auf Leon aufpassen, weil Lisa Karten für „Nature One“ gekauft hat, und mein Freund und ich arbeiten müssen. Nach der Aktion hat meine Mum sich das verständlicherweise anders überlegt. Jetzt macht Lisa einen Aufstand. Sie will doch 130€ nicht umsonst bezahlt haben. Alex soll zusehen, dass er jetzt auf den Kurzen aufpassen kann, sonst würde sie Leon nicht mehr zu ihm lassen. Da mein Freund aber arbeiten muss, geht das nicht.
Jetzt hat mein Freund Angst, er bekommt den Kurzen nicht mehr.
Nach diesem langen Text, für den ich mich noch entschuldigen wollte, jetzt endlich die Frage:
WAS SOLLEN WIR TUUUUUUUUUUN?
Wie können wir erreichen, dass mein Freund auch mal was mitzureden hat?
Wie können wir verhindern, dass sie so mit Leon umgeht?
Wir sollen wir unter diesen Umständen für eine vernünftige Erziehung und Zukunft für Leon sorgen?