Unendlich = Unendlich ?

Was ist das Ergebnis (mathematisch) von

Unendlich plus Unendlich?

2 Unendlich?

Oder was ist das Ergebnis von Unendlich hoch 5?

Ganz zu schweigen von Unendlich hoch unendlich?

Nur Unendlich wiederrum?

Machen die jeweiligen Ergebnisse Sinn?

Haben Unendlichkeiten
unterschiedliche Quantitäten / Qualitäten?

Bsp.: 2,4,6,8,… n … Unendlich

ist nicht das „selbe“ unendlich,

wie das aus der Reihe 1,3,5,7,…n… Unendlich.

Nicht wahr?

Zumla ja eine Division des „Unendlichs“
der oberen Reihe (2,4,6… )
dividiert durch das der 2. Reihe (1,3,5…)
nicht 1 ergibt, denn das Unendlich der
oberen Reihe ist ja eine gerade Zahl, dass der unteren Reihe eine ungerade…

Sinniert fragend der

Hobbymathematiker Mike

Hi,

Du moechtest Dich mit dem faszinierenden Thema der Grenzwerte beschaeftigen.

Beim Rechnen mit den reellen Zahlen tritt nur ein einziges Unendlich und sein Negatives als uneigentlicher Grenzwert auf. Wenn also eine Rechenoperation annaehernd sinnvoll ist, wie in Deinen Beispielen, dann ist es immer dasselbe Unendlich, was als Ergebnis herauskommt.

In der Mengenlehre gibt es weitere Typen von Unendlich, die Mächtigkeit der natürlichen Zahlen ist da echt kleiner als die Mächtigkeit der reellen Zahlen, und deren Potenzmenge hat wieder ein größeres Unendlich als Mächtigkeit. Fasst man Türme von Potenzmengen von Potenzmengen etc. zu einer neuen Menge zusammen, ergibt sich wieder ein größeres Unendlich usw.

Gruss Lutz

Hi,

in der Tat ist das alles schlicht unendlich und es gibt keine unterschiedlichen Qulitäten dieser „Zahl“. Lediglich in der Mengenlehre gibt es abzählbat unendlich (gleichmächtig zu |N) und überabzählbar (unendlich) (wenn es mehr Elemente als in |N gibt).

Grüße,
JPL

Nicht, dass Ihr mir zu abstrakt werdet.

Ein „praktisches“ Beispiel:

Unendlich durch Unendlich ist 1.
So wie 250 durch 250 auch 1 ist.

Und klar ist, dass 250 Äpfel durch 250 Äpfel auch 1 ist (Sicher? Ein Apfel?)…

Aber wenn ich unendlich viel (2,4,6,8…)Orangen habe, und unendlich viele (1,3,5,7…) Bananaen…
dann ist Unendlich durch Unendlich nicht lösbar, schon gar nicht 1 (oder??)

Gruss

Mike

Hi,

Ein „praktisches“ Beispiel:
Unendlich durch Unendlich ist 1.

nein. Es ist nicht definiert. Da unendlich keine Zahl ist, kann man damit auch nicht herkömmlich rechnen.

Grüße,
JPL

Unendlich durch Unendlich ist 1.
So wie 250 durch 250 auch 1 ist.

Nein.
Beispiel:
\lim\limits_{n\to\infty}n = \infty
\lim\limits_{n\to\infty}2n = \infty
\lim\limits_{n\to\infty}\frac{2n}{n} = \frac{\infty}{\infty} = 2
Auch wenn \frac{\infty}{\infty} nicht allzu sauber formuliert ist…

mfg,
Ché Netzer

Moin,

Unendlich plus Unendlich?

2 Unendlich?

unendlich

Oder was ist das Ergebnis von Unendlich hoch 5?

Unendlich

Ganz zu schweigen von Unendlich hoch unendlich?

Unendlich

Nur Unendlich wiederrum?

Machen die jeweiligen Ergebnisse Sinn?

ja, denn Unendlich ist eine Eigenschaft einer Menge und kein konkreter Wert wie 7 9 oder 17

Haben Unendlichkeiten
unterschiedliche Quantitäten / Qualitäten?

Es gibt (mindestens?!) zwei ‚Sorten‘ von Unedlichkeit.
* Abzählbar unendlich (natürliche und rationale Zahlen)
* Überabzählbar unendlich (reele und komplexe Zahlen)

Zumla ja eine Division des „Unendlichs“

Es ist eine (notwendige?) Eigenschaft einer unendlichen Menge in unendlich viele Teilmengen aufteilbar zu sein, die wiederum die Mächtigkeit unendlich haben.

Unendlich ist eben kein sinnlich fassbarer Begriff, sondern eine recht eigentümliche Eigenschaft von Mengen.

Gandalf

kleine Anregung
Hallo,

Wenn du dich tatsächlich ein wenig mit Unendlichkeit beschäftigen möchtest, dann empfehle ich dir ein Feature vom Deutschlandfunk. Vielleicht findest du das in irgendwelchen Foren als mp3 Datei.

Das Manuskript gibt es beim Deutschlandfunkt: http://www.dradio.de/download/87001/

Am Abgrund der Unendlichkeit
Wenn Mathematik und Wahnsinn aufeinandertreffen
Von Sven Preger

Gruß
MklMs

Nicht umsonst…
…konnte bisher nur Chuck Norris bis „zweimal unendlich“ zählen :smile:

Schönen Abend noch,

Susanne

Moin,

…konnte bisher nur Chuck Norris bis „zweimal unendlich“
zählen :smile:

abzählbar oder überabzählbar?
Aber eigentlich ist dieser Frage völlig überflüssig, natürlich überabzählbar!

Gandalf

Unendlich durch Unendlich ist 1.
So wie 250 durch 250 auch 1 ist.

Nein.
Beispiel:
\lim\limits_{n\to\infty}n = \infty
\lim\limits_{n\to\infty}2n = \infty
\lim\limits_{n\to\infty}\frac{2n}{n} = \frac{\infty}{\infty} =
2

Hmmm…

also 2n, 3n etc…

Aber 2,4,6,…n … Unendlich

ist nunmal nicht

1,3,5…n…unendlich…

damit auf jeden Fall die Division im Ergebnis
nicht „1“

auch wenn in beiden Fällen gilt: Lim Unendlich

oder ?

Mike

Innerhalb eines Grenzwertes sind zwei gleichnamige Variablen auch immer gleich.
D.h. \lim\limits_{n\to\infty}\frac{n}{n}= 1
Gleiches z.B. für (n+1)/n

Einen Unterschied gibt es bei zwei verschiedenen Variablen:
\frac{\lim\limits_{x\to\infty}x}{\lim\limits_{y\to\infty}y} \neq 1 (jedenfalls nicht immer).

mfg,
Ché Netzer