hallo!
Wenn ein Objekt beschleunigt wird, ist die Beschleunigung dann zum Anfang unendlich groß?
Irgendwann muss die Bewegung ja anfangen: Erst ruht der Körper und im nächsten Moment hat die Beschleunigung angefangen und er bewegt sich.
Dieser Anfang findet doch irgendwie in null Zeit statt. Doch dann wäre die Beschleunigung unendlich groß und der Körper müsste zerrissen werden.
Doch wahrscheinlich hat jeder Prozess eine zeitliche Ausdehnung… Dies ist ja eigentlich auch Zeit: Eine Reihenfolge mehrerer Prozesse.
Trotzdem fängt eine Beschleunigung in meiner Vorstellung in null Zeit an… Und schon wieder taucht das Wort „anfangen“ auf, was ja schon eine zeitliche Ausdehnung impliziert.
Gibt es zu diesem Problem schon Gedanken oder Erklärungsversuche?
Gruß
Paul