Unerklärliche Form von Erythrozyten unter dem Mik

Hallo

Ich habe heute mal mein Mikroskop eingeweiht und auch gleich mal eine Blutprobe von mir untersucht. Sah alles aus wie erwartet. Bei einer 2. Probe von jemand anderem habe ich dann aber an den Erythrozyten sehr oft rundrum kleine dunkle Kügelchen gesehen. Diese waren außenrum an einer Vielzahl der Blutkörperchen.

Nach ca 15Minuten auf dem Objektträger findet man diese „Kügelchen“ nun nicht mehr. Ich habe auch Fotos davon, falls man die hier irgendwie hochladen kann…

Gruße, Dennis

Lieber Dennis wende dich bitte an Fachleuter wie Mitarbieters eines medizinischen Labors, Ärzte oder Biochemiker, etc. Dein Hausarzt kann dir sicherlich auch weiterhelfen.
Ich habe auf diesem Gebiet kein Fachwissen. Danke

aber an den Erythrozyten sehr oft rundrum kleine dunkle

Kügelchen gesehen. Diese waren außenrum an einer Vielzahl der
Blutkörperchen.

Hallo Dennis,

die Frage ist wie du den Blutausstrich mikroskopiert hast. Hast du irgendwas zu dem Blut gegeben? Denn je nachdem ob du hyper- oder hypoosmolare Flüssigkeit zu dem Blut gibst, kannst du beobachten wie die Erys schrumpfen und stachelig aussehen, oder gar (bei hypoosmolarer Flüssigkeit) platzen. Dies könnte eventuell den Verbleib der Kügelchen (vielleicht die stachelige Struktur bei hypertoner Lösung)erklären. Um Blut zu mikroskopieren macht man einen Blutausstrich. Hier kann dir Wikipedia sehr gut weiterhelfen.

Grüße.

HALLO Dennis.
ich bin nur an Medizin interessiert, aber kein Experte.
Frage bitte einen Medizin-Experten.

Gruß Hans Dieter