Unerwünschte Installationsaufforderung beim Start

Hallo,

ich habe folgendes Problem: beim Systemstart wird der Startvorgang unterbrochen, und es öffnet sich ein Fenster mit der Meldung:

*******************************************
„Benutzerkontensteuerung
Möchten sie zulassen, dass durch das folgende Programm Änderungen an diesem Computer vorgenommen werden?
Programmname: wwsetup.exe
Verifizierter Herausgeber: Perion Networks Ltd.
Dateiursprung: Festplatte auf diesem Computer
Programmpfad:
C:\users\AppData\Local\Temp/comm“
*******************************************

…darunter ein „Ja / Nein“-Button; das Wort „Benutzerkontensteuerung“ steht in der Titelleiste des Fensters.

Das Ganze sieht so ähnlich aus wie beim Installieren eines neuen Programms.

Nur - ich will überhaupt nichts installieren, und ich weiß auch nicht, was das Programm tun soll und woher ich es habe (hoffentlich nicht als „Beifang“ bei einer anderen Installation)

In der Benutzerkontensteuerung habe ich nichts gefunden, und in dem Ordner C:\users\AppData\Local\Temp\ ist auch keine Datei mit „comm“ oder Ähnlichem zu finden.

Ich will diese Meldung und das damit zusammenhängende Programm aber loswerden. Wo steckt der „Urheber“ von beidem, und wie bekomme ich beides weg?

Vielen Dank für hilfreiche Tipps.

Gruß,
Salomo

Unerwünschte Installationsaufforderung beim Start
Ergänzung: Win7 64 bit

Gruß,
Salomo

Moin, Salomo,

(hoffentlich nicht als „Beifang“ bei einer anderen
Installation)

hoffentlich doch, sonst hättest Du ein ernsthaftes Sicherheitsproblem - den Beifang zu übersehen ist zwar lästig, aber nicht schädlich.

Ausführen > msconfig > Startup sollte zeigen, wer sich da reindrängeln will. Durch Abwählen ist für Ruhe gesorgt.

Nebenbei: Mit dem Betriebssystem hat das nichts zu tun. Wer sich was einfängt, sollte über Sicherheit nachdenken, und die sitzt zwischen den Ohren.

Gruß Ralf

Wer
sich was einfängt, sollte über Sicherheit nachdenken, und die
sitzt zwischen den Ohren.

Gruß Ralf

Werd’ ich mir für den Rest meiner Tage merken! :smile:

Ansonsten: danke für den Tipp mit > msconfig > Startup - war aber nicht mehr nötig. Habe das Problem mit dem AdwCleaner

http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html

bereinigen können.

Gruß,
Salomo