Unerwünschte Ordner beim CD-ROM-Brennen

Hallo,

weiß jemand, wie man unter OS 9.2 CD-ROMs brennen kann ohne Erzeugung der
folgenden Ordner:

DesktopFolder
VolumeSet
Trash

Jedesmal, wenn ich MP3 auf CD-ROM brenne, werden auch die oben genannten
Verzeichnisse angelegt, und das stört beim Start der MP3s auf meinem Player
ungemein, denn ich muss zuerst aus dem DesktopFolder heraus in die Dateien
springen. Bei meinem MP3-Player (DVD-Player) geht das nur per Fernbedienung –
wenn ich am Gerät die Play-Taste drücke, kann ich nicht starten.

Gruß

Dieter

Hallo,

DesktopFolder
VolumeSet
Trash

werden immer erzeugt wenn eine Daten-CD gebrannt wird.

Interessant wäre es zu erfahren mit welcher Software du brennst. Fall du Toast hast gibt es dort die Möglichkeit eine Audio-CD zu brennen, dann werden nur die mp3 gebrannt oder du brennst sie direkt aus iTunes dann müsste das Problem ebenfalls behoben sein.

Gruß
Magnus

Hallo Magnus,

DesktopFolder
VolumeSet
Trash

werden immer erzeugt wenn eine Daten-CD gebrannt wird.

Interessant wäre es zu erfahren mit welcher Software du
brennst. Fall du Toast hast gibt es dort die Möglichkeit eine
Audio-CD zu brennen, dann werden nur die mp3 gebrannt oder du
brennst sie direkt aus iTunes dann müsste das Problem
ebenfalls behoben sein.

Hm, eigentlich will ich keine Audio-CD brennen, denn damit bin ich ja wieder auf
ca. 75 min pro Scheibe beschränkt. Die Brenn-Software gehört meines Wissens zur
Systemsoftware. iTunes habe ich natürlich, aber damit kann ich wiederum nur
Audio-CDs brennen, oder?

Wenn das wirklich so ist mit dem obligatorischen Anlegen dieser Ordner, muss ich
sagen, in diesem Fall ist ein unter Windows betriebener Brenner problemloser.

Gruß

Dieter

Hallo Dieter,

Hm, eigentlich will ich keine Audio-CD brennen, denn damit bin
ich ja wieder auf
ca. 75 min pro Scheibe beschränkt. Die Brenn-Software gehört
meines Wissens zur
Systemsoftware. iTunes habe ich natürlich, aber damit kann ich
wiederum nur
Audio-CDs brennen, oder?

Nö, wenn du im Menü zu den Einstellungen von iTunes gehst, müsstest du den Punkt „Brennen“ finden. Dort kannst du einstellen, wie CDs bzw. DVDs gebrannt werden sollen: als Audio-CDs, MP3-CDs oder Daten-CDs. Für deinen Zweck wären wahrscheinlich MP3-CDs die beste Lösung: wenn ich mich nicht irre, werden die mp3-files dann direkt und ohne Unterordner ins Root-Verzeichnis der CD gebrannt.

Um mit iTunes zu brennen, musst du zuerst eine Wiedergabeliste mit den zu brennenden Musikstücken erstellen, ein direktes Brennen aus der Musikbibliothek ist nicht möglich.

Wenn das wirklich so ist mit dem obligatorischen Anlegen
dieser Ordner, muss ich
sagen, in diesem Fall ist ein unter Windows betriebener
Brenner problemloser.

Denke ich nicht. Das direkte Brennen aus dem Betriebssystem gibt es meines Wissens in der Windows-Welt erst seit XP. Und das kannst du vom Alter her nicht mit MacOS 9 vergleichen. Und die Frage, ob Windows XP oder MacOS X problemloser ist, werden wir hier wahrscheinlich jetzt und heute nicht klären können (ich finde beide gut).

Gruß,

Christian

Hallo Christian,

Nö, wenn du im Menü zu den Einstellungen von iTunes gehst,
müsstest du den Punkt „Brennen“ finden. Dort kannst du
einstellen, wie CDs bzw. DVDs gebrannt werden sollen: als
Audio-CDs, MP3-CDs oder Daten-CDs. Für deinen Zweck wären
wahrscheinlich MP3-CDs die beste Lösung: wenn ich mich nicht
irre, werden die mp3-files dann direkt und ohne Unterordner
ins Root-Verzeichnis der CD gebrannt.

Anscheinend habe ich eine Uralt-Version von iTunes, ich finde diese
Einstellmöglichkeit nämlich nicht. Muss mal schauen, die neueste Version zu
bekommen.

Danke bis dahin.

Gruß

Dieter

Danke
Hallo Christian,

mit der neueren Version von iTunes geht es tatsächlich. Kein ‚Wandern‘ in Verzeichnisse mehr nötig beim DVD-Player, er lässt sich einfach durch Drücken von Play starten. Danke vielmals.

Gruß

Dieter