Unerwünschter Installationsversuch beim Starten

Hallo,

wenn ich Win7 starte, kommt seit Kurzem eine Aufforderung, die Installation einer Anwendung namens „wwsetup“ zuzulassen. Ich weiß nicht, was das ist und was das bewirken soll. Vor allem habe ich nichts dergleichen herunter geladen.

Ich habe ein paarmal zugestimmt, ein paarmal abgelehnt - kein Unterschied, die Aufforderurng kommt immer wieder beim Starten.

Mit Hilfe einiger Google-Suchen stieß ich auf eine Datei „SKSetup.exe“, die damit zusammenhängen soll. Ich habe sie entfernt - keine Änderung. Deinstallieren lässt sich auch nichts, ich habe in der Systemsteuerung nichts mit ähnlichem Namen zum Deinstallieren gefunden.

Weiß jemand, was es mit „wwsetup“ auf sich hat? Wie kann ich das entfernen? Wo steckt normalerweise die Installationsdatei, die diese Aufforderung erzeugt?

Vielen Dank.

Gruß,
Salomo

Hallo Salomo,
das hört sich für mich so an, als ob ein entsprechender Eintrag im AutoStart vorliegt. Ich weiß im Moment nicht, wie du mit bordeigenen Mitteln bei Windows 7 dies ändern kannst, allerdings geht das mit dem CCleaner. Mit dem Programm kannst du unter anderem Programme aus dem AutoStart entfernen.
Ob damit dein Problem behoben ist, weiß ich allerdings nicht. Ich würde dir auf jeden Fall zu einem vollständigen Viren-Scan raten, am besten mit Desinfec’t 2013.

Gruß,
bjoernret

Unerwünschter Installationsversuch beim Start
Hallo Bjoernret

vielen Dank.

Ich glaube aber nicht, dass es etwas mit dem Autostart-Ordner zu tun hat. Dort habe ich nur eine Firefox-Verknüpfung drin und sonst nichts. Mit Autostart-Ordner meine ich den hier:

C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup

Oder meintest du einen anderen Ordner? Beim Googeln bin ich auf diverse Erklärungen gestoßen, die mir zum größten Teil aber nicht weiter geholfen haben: („WoodWorks“ - „wwSetup.exe file should only be located in the Windows\system32 folder of your pc…“ - im Ordner „Windows\system32“ finde ich aber nichts dergleichen - usw)

Auf dieser Seite

http://www.exedlldb.com/process-w/wwsetup-exe.html

wird ein sogenanntes „wwsetup.exe Remove Tool“ namens „RegUtility_Setup.exe“ angeboten. Ich bin mir aber absolut nicht sicher, ob das seriös ist oder eine böse Falle. Kennt jemand die Seite http://www.exedlldb.com ?

Ich weiß im Moment nicht recht, wie ich weiterkomme.

Trotzdem vielen Dank.

Gruß,
Salomo

Hallo Salomo,
ich meine nicht den AutoStart-Ordner, sondern die AutoStart-Einträge. Diese kannst du dir unter anderem mit Programmen wie den CCleaner ansehen und gegebenenfalls löschen. Dort sind alle Programme aufgeführt, die beim hochfahren automatisch starten, wie zum Beispiel AntiVir. Ich weiß leider nicht, wie du bei Windows 7 mit bordeigenen Mitteln diese Liste aufrufen kannst. Bei Windows 8 befindet sie sich im Task-Manager.
Die Seite http://www.exedlldb.com kenne ich nicht, aber laut WOT ist sie nicht vertrauenswürdig.

Gruß,
bjoernret

Die Seite ist in der Tat nicht vertrauenswürdig.

Habe das Problem aber jetzt mit dem AdwCleaner

http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html

bereinigen können.

Gruß,
Salomo