Unfairer Lehrer ?

Hey,

Am letzten Montag mussten wir eine Zusammenfassung zum Thema: „Bedeutung der Lokomotive für die Deutsche Revolution“ und ich bin, so wie ich gedacht hatte, rangekommen. Sie hatte gesagt, dass wir uns aussuchen können ob wir die Note nehmen wollen oder nicht, da wir das das erste Mal gemacht haben. Gut soweit oder?
Ja? Denkste! Nö. Ich komm ran. Ich bin bloß eher ehr schuchtern und zurückhaltend und naja ihr wisst schon… So verkackt. Aber Total. Hier mal mehr oder weniger ein Ausschnitt: (Sorry das ihr euch das nun mehr oder weniger anhören müsst) „So wir haben uns ja mit der Revolution beschäftigt und…“, und ich sa bloß hier dausch da tausch hier wechsel da wechsel blablablablabla, und dann kam die große Pause. Da sagt sie „5“, denn du hast gar nichts gemacht, gar nichts. Da fragt se och noch: „Ja, wie lange hasst n daran gesessen?“ Ich sag: „Ja,so ne halbe Stunde.“ Darauf sie wieder: „WILLST DU MICH VERARSCHEN ODER WAS ??? WAS HASST DU DENN IN DER HALBEN STUNDE GEMACHT ??? DU LÜGST MICH DOCH AN SEI EHRLICH.“ Ich sag dann: „Nee, hab nischt gemacht.“ Sie dann: " So dann bisst du nächste Woche wieder dran und den anderen Vortrag musste aber auch machen." Jetzt frag ich mich, obwohl ich zwar nischt gemacht hab, und sie mir ne „5“ gegeben HÄTTE, hät ich ja am Ende des „Vortrags“ sagen können: „…Und das war mein Vortrag.“ So dann hät sie mir ne „5“ gegeben ich hät „Nein“ gesagt und fertig wärs. Und jetzt möcht ich von euch wissen ob das gerecht ist was sie macht ???

Also, ich kann aus Deinem Kauderwelsch, welches Du da versuchst zu schreiben, überhaupt nicht erkennen, was Du überhaupt willst… Völlig konfuses Geschreibsel.
Sorry, wenn einer meiner Schüler einen Vortrag so aufbaut und darbietet wie Dein Posting, ist die 5 wohl gerechtfertigt.
Setz Dich halt nächstes Mal länger als eine halbe Stunde dran.

Hallo,
wer mich fragt bekommt ne ehrliche Antwort: Faulheit muss bestraft werden. Es ist schon ein großes Eingeständnis seitens der Lehrerin euch selbst zu überlassen, ob der Vortrag gewertet wird oder nicht, aber wer erst gar keinen macht ist schlicht selber schuld. Du kannst von Glück reden, dass sie NOCHMAL eine Chance einräumt. Ich weiß auch, dass Schule doof ist, aber davon, dass man selber tut als sei man doof wird es nicht besser. Ein bischen Engagement gehört eben doch dazu und die LEHRERIN HAT RECHT. Das Aussuchen, ob die Note einbezogen wird oder nicht, bezog sich auf GETANE Arbeit und nicht auf FAULHEIT!!!
Gruß
Andrea

Hallo, mmm, ich kann beide Seiten verstehen. Ich fände noch wichtig, in welcher Klasse und evtl. auch auf welcher Schulform du bist. Generell ist das Angebot der Lehrerin mit der freiwilligen Note darauf zurückzuführen, dass du schon deine HA gemacht hast, aber vielleicht nicht so gut. In ihrem Augen, dast du aber die HA im Grunde gar nicht richtig gemacht, deshalb die schlechte Note. Ich würde an deine Stelle die Sachlage aus deine Sicht klären und auf das Angebot eingehen und nächstes Mal einen tollen Vortrag halten - evtl. drum bitten nicht den zweiten auch nochmals ausarbeiten zu müssen.
Die Alternativ wäre für dich nicht so günstig: Du siehst dich im Recht und machst deshalb auch nicht den 2. Vortrag -> Lehrerin ist sauer und du um eine schlechte Note reicher.

Hey,
das ist alles so unsachlich und durcheinander aufgeschrieben, da kann man nicht drauf antworten.
Das ist ein Wissensforum hier, da müssen vernünftige Informationen her.
Du bist nicht der erste der mir so was schreibt, so langsam nervt es echt und ich werde da nicht mehr drauf anworten.

Gruß (kennst du so was?)
SingSang

Man kann nur immer wieder den Kopf schütteln, was für Lehrer es gibt. Den Ausdruck „verarschen“ würde ich mir als Pädagoge schon verkneifen.
Aber einmal Hand aufs Herz, lieber Schüler, hättest du nicht doch mehr tun können, z.B. ein Konzept anfertigen, statt drauflos zu plappern?
Wenn schon *deiner Ansicht nach* das Referat *total verkackt* war, wie Du es nennst, nun ja, dann war es eben eine sechs, und nichts anderes. Nur das Gezänke vor der Klasse verstehe ich nicht.
Jeder von beiden scheint mir extrem frustriert vom Schulalltag zu sein. Die Lehrkraft ist es allerdings, die die Konsequenzen ziehen müßte. Du selber wirst noch länger die Schulbank drücken müssen - so oder so. Auch wenn du die Schule haßt - irgendwann hat sie ein Ende!
Wie will dich irgendwie foltern, denn entweder es war eine Leistung oder eben ein Misserfolg, aber zu sagen - nächste Woche etwas anderes, ist keine Lösung, ein Pädagoge, der sich nicht festlegen will, ist eine einzige Qual - für alle Beteiligten. So hat er oder sie es bestimmt nicht auf seiner /ihrer Seminarschule gelernt, oder er/sie besuchte gar keine.
Dies gerecht zu nennen ist ein Witz; aber du kannst dich ja immerhin verbessern. Weißt Du das neue Thema schon?
Liebe Grüße
Buchstapler

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hey DumDum,

hm … was willst Du eigentlich von mir/uns wissen? Ich werde nicht so ganz schlau
aus deinen Formulierungen.

Ich hab verstanden, dass du nen Vortrag halten musstest, der wohl nix war, weil
du nix gemacht hast. (soweit richtig?)
… und außerdem versucht hast, deine Lehrerin zu täuschen, oder?

Also, was erwartest Du?
Zu der Regelung mit „Note behalten oder nicht“ kann ich nichts sagen. Die
Abmachung und die Bedingungen hast du hier nicht erklärt.

=> Ich finde, du bist verdammt gut bedient, wenn du das nächste Mal noch eine
Chance bekommst, deine Leistung zu verbessern.

Also, heul hier nicht rum: Miese Leistung bringen = miese Note! Damit musst Du
leben!

Soweit aus meiner „Lehrersicht“.

LG
B.

Kurz und bündig?

Nein, das ist nicht unfair: Arbeitsauftrag nicht erfüllt, erwischt worden - also zur Strafe den Arbeitsauftrag nachholen + neuen präsentieren.

Ist absolut gerecht und eine gute Maßnahme.

Lg

Hallo,

ich verstehe noch nicht, warum du nicht die Wahl hattest, die 5 nicht zu nehmen.
Vielleicht hattest du überhaupt keine Ahnung und man merkte deutlich, das du gar nichts gemacht hast.
Nachdem du schon damit gerechnet hast, dran zu kommen, hättest du doch diese Chance für eine Eins nutzen können?

Grüßle deine
Ute

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]