Unfall auf Parkplatz, melden oder nicht?

Guten Abend,

als ich heute in der Uni war ist mir jemand in mein Auto „gerollt“. Es ist wirklich kein großer Schaden, sondern nur eine kleine Beule als hätte sich jemand dagegen gelehnt. Keine Kratzer oder sonstiges.
Bei dem Auto welches mir reingerollt ist ist überhaupt nichts zu sehen.
Mein Auto ist auch schon gute 20 Jahre alt und hat auch keinen großen Wert mehr.
Ich habe die Daten der Verursacherin natürlich aufgeschrieben, aber ich sehe nicht viel Sinn darin wegen so einer Kleinigkeit viel Geld zu bezahlen um es reparieren zu lassen.
Desweiteren kommt hinzu, ich weiß nicht, ob ich überhaupt dort hätte stehen dürfen. Es stand kein Halteverbot Schild dort. Es war auf einem Parkplatz, aber es war keine eingezeichnete Fläche.
Mein Unfallgegner würde aber gerne die Versicherungen etc. einschalten.
Was soll ich nun genau machen? Habt ihr einen Rat/Tipp oder sonstiges?

Freundliche Grüße Domi

Hallo.

Die Überschrift der Frage passt nicht ganz zu dem Geschriebenen, aber ich versuche trotzdem mal die Angelegenheit soweit es geht zu beantworten.

Grundsätzlich ist es empfehlenswert bei jedem Unfall einen Zeugen oder die Polizei zu rufen um „plötzliche Tatsachenverdrehungen“ im Nachhinein zu vermeiden.

Behalte im Auge, dass der Unfallverursacher den Schaden seiner KFZ-Haftpflichtversicherung innerhalb von 7 Tagen meldet. Hörst du bis dahin nichts von der Versicherung melde den Schaden selbst dort.

Der Einwand mit dem „eventuell hätte ich dort nicht parken dürfen“ wird bei der Regulierung wohl keine Rolle spielen, da der zu erwartende Schaden so gering ausfallen wird, das der Sachbearbeiter der Versicherung keine Zeit verschwenden wird hierfür Energie aufzuwenden.

Ich hoffe, ich konnte so ein bisschen helfen Dir die „Panik“ zu nehmen.

Viele Grüße vom unabhängigen Versicherungsmakler aus Saarbrücken, SAARLAND
Claude Burgard
„Fachwirt für Versicherungen & Finanzen (IHK)“
http://www.burgard-versicherungen.de

Hallo Domi,

ich gebe dieses mal eine Antwort als Privatperson und nicht als Versicherungsfachmann.

Ich würde in diesem Fall versuchen eine Einigung ohne Polizei
zu erzielen.

Der Schaden hat zwar nichts damit zu tun, ob man da stehen darf oder nicht. Selbst wenn man im absoluten Halteverbot steht, darf trotzdem ein anderer nicht an das Fahrzeug dran fahren.

Auch auf diese Art kann man neue Freunde gewinnen.
Vielleicht ein Abendessen auf die Rechnung des anderen und beide sind glücklich und zufrieden.

Gruß Merger