Ich hatte vor kurzem einen Unfall und musste von einem Krankenwagen in ein Krankenhaus geliefert werden. Ich bin bei der AOK versichert. Gestern bekam ich eine Rechnung von 500 Euro für die Fahrt mit den Krankenwagen. Deckt die AOK diese Rechnung nicht ab wenn nein warum.
Danke für eine Antwort!
Hi, Du bekommst die Rechnung meistens Privat, Du bringst das Schreiben zu Deiner Krankenkasse.
Dass müsste sich dann klären.
Gruß
Hi
ist gar nicht mein Bereich, aber Transporte vom Rettungsdienst übernimmt üblicherweise die Krankenkasse.
Gruß
RK
Hallo Fatih!
Kann es sein, das du bei dem Unfall deine Versichertenkarte nicht dabei hattest? Daran kann es liegen. Dann wird die Rechnung an den Patienten geschickt. In jedem Fall solltest du die Rechnung bei der AOK einreichen. Um den Rest kümmern die sich dann.
Grüße aus Hamburg
Robert
Danke ich werde mich darum kümmern
Kann ich Dir nicht sagen, denn in der Schweiz werden diese Kosten vermutlich bezahlt. Wir haben im Moment auch eine solche Rechnung und warten auf die Rückerstattung.
Leider kann ich dir bei den Abrechnungen mit deiner Krankenkasse nicht helfen.
MfG
Ja wo war das passiert im Bus oder?
Wenns im Bus passiert ist, kannst du die Rechnung bei der Verkehrsgesellschaft abgeben und die müssen Dir es überweisen.
Gruß Armin
Hi. Ich weiß nur das bei Arbeitsunfällen die Berufsgenossenschaft zuständig sein sollte.
Wobei ich selbst da nur Rechnungen von glaub 10€ (den teil den die kasse nicht übernommen hat) gesehen hab.
(Bei Taxi muss man auch einen bestimmten Teil des Krankentransport selbst tragen)
Leider hab ich da keine Ahnung und kann nur aus der privaten Erfahrung sprechen.
Viel Erfolg noch
Marion
Tut mir leid, dazu kann ich nichts sagen.
Da kenne ich mich nicht aus!
Hallo Faith,
leider kann ich Dir bei dieser Frage nicht helfen. Ich würde allerdings direkt zur AOK gehen und sie darauf ansprechen.
Viele Grüße und einen Schönen Abend
Konrad