Unfall mit dem KFZ eines Kollegen wer muss zahlen?

Und zwar geht es darum wir waren auf dem weg zu einem lehrgang da es spät in der nacht war und er mich fragte ob ich fahren kann weil er kurz vorm einschlafen war sagte ich ja weil ich ihn so nich weiter fahren lassen wollte um beiderwillen und vorher die ganze zeit geschlafen hatte und auch fitt war… so nun das problem uns zwar ging es dann in eine rechtskurve in der ich zu weit in die linke spur kam war aber kein verkehr da wollte ich wieder ein stück rüber war aber anscheind zu ruckartig die lenkbewegung und so geschah es das ich ins rutschen kam(hatte geregnet und war glatt, tempomat war auch an bissel luxus muss man sich gönnen^^) joa und der wagen drehte sich halt hab soweit alles gemacht was ging dass nicht mehr passiert sind dann halt richtig langsam mit dem heck gegen die leitplanke(an der überhaupt nichts ist)… ja kostenvoranschlag war auch direkt da weil der mag sein auto^^ über 3000€… -.- und nu wer muss denn was tun bzw welche versicherung zahlt was… war ja nich mutwillig^^

danke schon mal im vorraus würd mich freuen wenn schnell was kommt…

Hallo Marcel,

da du den Schaden verursacht hast bist erst mal du Ersatzpflichtig.
Hat dein Kumpel eine Vollkasko, kann er den Schaden über die
Vollkasko abrechnen; Allerdings wird dann die in der Regel vereinbarte
Selbstbeteiligung fällig und er wird in der Vollkasko in eine schlechtere
SF-Klasse zurück gestuft. Fals an der Leiplanke ein Schaden entstanden
ist, muß der Schaden über die Kfz-Haftpflicht des Fahrzeuges geregelt
werden.
Am besten einigt Ihr euch privat; du übernimmst die Selbstbeteiligung
der Vollkasko und entschädigst deinen Kumpel für die Rückstufung
mit einem Pauschalbetrag.
Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Christian Hutter Volksfürsorge

Hallo,

ganz einfach: es haftet immer der Verursacher, also Du. Die Fzg-Versicherung deckt nur den Fremdschaden (hier: Leitplanke) ab.
Eine spezielle Haftpflichtversicherung zur Abdeckung von Schäden an Fremdfzg. wirst Du aus Kostengründen bestimmt nicht haben. Dann hoffe auf die Vollkasko Deines Freundes und zahl die Selbstbeteiligung.

uwe