Unfall mit Hund
Guten Tag liebe Forenteilnehmer,
im Juni 2012 hatte meine Mutter einen Unfall gehabt. Und zwar ist es so, dass meine Mutter mit unseren Hund mit einer Schleppleine spazieren ging. Kurz vor einer Hundewiese, wo es NICHT erlaubt ist seinen Hund abzuleinen, leinte ein anderer Hundebesitzer seinen Hund ab. Der Hund stürmte auf unseren Hund zu (um zu spielen). Keine bösen Absichten hatte der Hund. Da unser Hund damals noch ein Welpe war, bekam er wohl Angst oder dergleichen und lief um meine Mutter herum, sodass sich die lange Leine um die Beine meiner Mutter wickelte und sie stürzte. Sie zog sich eine Tibiakopffraktur. Sie wurde mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. Damals verzichtete mein Vater auf eine Anzeige bzw dies mit seiner Versicherung abzuklären. Er meinte, dass unser Hund schuld sei, da er unsere Mutter zu Fall brachte. Aus meiner Sicht ist es aber so, dass ohne den anderen Hund meine Mutter nicht gefallen wäre und somit nichts passiert wäre. Im Laufe des Heilungsprozesses stellt sich nun heraus, dass es wahrscheinlich Folgeschäden gibt und meine Mutter vermutlich nicht mehr richtig arbeiten gehen kann. Damals war sie nur eine Aushilfskraft auf 400 Euro Basis. Hat man jetzt im Nachhinein noch Chancen auf Schmerzensgeld oder aufgrund der Folgeschäden auf eine Entschädigung? Danke im voraus für eure Hilfe.