Unfall nach Ausweichmanöver/Fahrerflucht?

Hallo!

Gestern als ich von der Arbeit heim gefahren bin hatte ich einen kleinen Unfall. Zum Hergang:
Es hatte furchtbares Wetter, es lag min. 15cm Schnee auf der Straße die deshalb extrem glatt war. Es hat sehr stark geschneit und die Sichtverhältnisse waren ebenfalls sehr schlecht (sichtweite ungefähr 20-30m). War ungefähr 30Kmh schnell. In einer kleinen Ortschaft kam mir ein größeres Fahrzeug (glaub es war ein Sprinter oder dergleichen) entgegen der anscheinend auf meine Straßenseite rutschte. Da ich nach rechts nicht ausweichen konnte wich ich nach links aus und verlor auf der Spiegelglatten Fahrbahn die Kontrolle und rutschte ebenfalls. Krachte mit dem Auto an ein Hinderniss, glaub es war ein Hydrant oder einen Laterne. Das Auto das mich „abgedrängt“ hat ist nicht stehen geblieben. Zeugen gibt es auch keine.
Der Schaden an dem Auto ist nicht sonderlich groß, ist ein relativ kleiner Blechschaden da ich nicht so schnell dran war.
Das Problem an der ganzen Sache ist das ich mich nicht mehr genau an alles Erinnern kann. Weiß zwar noch in welcher Ortschaft das gewesen ist jedoch nicht mehr genau wogegen ich gerutscht bin. Bin mir nicht sicher ob ich einen Schock hatte oder so was ähnliches.
Bin heute nochmal in die Ortschaft gefahren und hab gefragt ob jemand etwas beobachtet hat jedoch ohne Erfolg. Konnte auch keine Spuren an einen Hydranten oder Straßenlaterne finden.
Jetzt stelle ich mir die Frage ob ich zur Polizei gehen soll um den Unfall zu melden bzw. Anzeige gegen Unbekannt zu stellen. Hat der andere Fahrer in der Situation überhaupt Fahrerflucht begangen?
Wie hoch sind die Chancen das der Fahrer gefunden wird? Da sich unsere Autos nicht berührt haben gibt es auch keine Lackspuren oder dergleichen.

Wäre für Rat sehr dankbar!

Hallo Klaus,

ob bei dem anderen Fahrer eine strafbare Entfernung von Unfallort vorliegt, kann man aus der Ferne nicht beurteilen. Es spricht zwar viel dafür, muß aber nicht sein. Unfallbeteiligt war er natürlich schon. Die Chance ihn zu finden tendiert hingegen gegen null…

Aber es gibt da offensichtlich noch jemanden, der sich unerlaubt vom Unfallort entfernt hat: ein junger Mann namens Klaus. Und dieser Klaus würde sich bei einer wahrheitsgemäßen Schilderung gegenüber der Polizei zunächst mal selbst erheblich belasten…
Und eventuell sitzt in einer kleinen Ortschaft heute jemand, der kotzen könnte, weil er auf seinem Schaden sitzenbleibt.

Gruß Stefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

stellen. Hat der andere Fahrer in der Situation überhaupt
Fahrerflucht begangen?

In dieser Situation haben sich wohl beide beteiligten unerlaubt vom Unfallort entfernt. Wenn man überlegt, dass da ein Hydrant angestoßen wurde, an dem nichts zu sehen ist, kann man aber drüber nachdenken, ob dieser Schaden nicht unerheblich ist und da keine Strafbarkeit gegeben ist. Aber prinzipiell haben sich beide Beteiligten falsch verhalten.

Gruß,

Florian.

Hallo Klaus,

erstmal gaaanz ruhig… Es ist kein Mensch verletzt worden, und das ist mal die Hauptsache und überhaupt das wichtigste. Und so verständlich Deine Reaktion auch war - sie war leider nicht so ganz richtig :wink:

Was ich jetzt täte, wäre begib Dich direkt dort hin, gehe nicht über Los, ziehe nicht 4000 Mark ein

  1. nochmal bei Tageslicht diese Strecke abzufahren und Dir die Namen der in Frage kommenden Dörfer aufschreiben, sowie in Frage kommende Hydranten und Co anzuschauen.
  2. Zur Polizei zur marschieren und zu beichten :wink: Kann ja sein, dass das ein schröcklich wertvoller Hydrant war und man Dich eh sucht. Und alles andere als sich selber melden wird viiiieeel ärgerlicher und teurer… Und wenn Du dann schon bei der Polizei bist, kannst Du auch mal nachfragen, ob Du eine Chance hast das entgegenkommende Fahrzeug zu finden und belangen. Allerdings sollte sich das mit Deinen vagen Angaben (Du weisst ja weder Ort noch Fahrzeugtyp noch Kennzeichen) sehr schwer sein, den Fahrer zu finden. Aber - wer weiss - versuchen solltest Du das. Die Jungs von der Polizei haben übrigens meist auch einen recht guten Blick dafür, wogegen Du gerutscht sein könntest.
  3. Vorsichtshalber - falls Du wirklich gegen was teures gerutscht bist - würde ich auch der Auto-Haftpflichtversicherung Bescheid sagen, nicht dass da irgendwelche Fristen verstreichen. Und solltest Du eine Vollkasko-Versicherung haben — ach, dann isses eh klar :smile:

Wenn Du übrigens den Unfallbericht abgibst, würde ich ein paar Kleinigkeiten anders formulieren:

Es hatte furchtbares Wetter, es lag min. 15cm Schnee auf der
Straße die deshalb extrem glatt war.

Ersetze „deshalb“ durch „zudem“, nicht immer ist Schnee auch glatt :smile:

Es hat sehr stark
geschneit und die Sichtverhältnisse waren ebenfalls sehr
schlecht (sichtweite ungefähr 20-30m). War ungefähr 30Kmh
schnell.

Nix da, Du warst mit „dieser Situation angepasster Geschwindigkeit unterwegs“ *fg*

*wink*

Petzi