Hallo!
Gestern als ich von der Arbeit heim gefahren bin hatte ich einen kleinen Unfall. Zum Hergang:
Es hatte furchtbares Wetter, es lag min. 15cm Schnee auf der Straße die deshalb extrem glatt war. Es hat sehr stark geschneit und die Sichtverhältnisse waren ebenfalls sehr schlecht (sichtweite ungefähr 20-30m). War ungefähr 30Kmh schnell. In einer kleinen Ortschaft kam mir ein größeres Fahrzeug (glaub es war ein Sprinter oder dergleichen) entgegen der anscheinend auf meine Straßenseite rutschte. Da ich nach rechts nicht ausweichen konnte wich ich nach links aus und verlor auf der Spiegelglatten Fahrbahn die Kontrolle und rutschte ebenfalls. Krachte mit dem Auto an ein Hinderniss, glaub es war ein Hydrant oder einen Laterne. Das Auto das mich „abgedrängt“ hat ist nicht stehen geblieben. Zeugen gibt es auch keine.
Der Schaden an dem Auto ist nicht sonderlich groß, ist ein relativ kleiner Blechschaden da ich nicht so schnell dran war.
Das Problem an der ganzen Sache ist das ich mich nicht mehr genau an alles Erinnern kann. Weiß zwar noch in welcher Ortschaft das gewesen ist jedoch nicht mehr genau wogegen ich gerutscht bin. Bin mir nicht sicher ob ich einen Schock hatte oder so was ähnliches.
Bin heute nochmal in die Ortschaft gefahren und hab gefragt ob jemand etwas beobachtet hat jedoch ohne Erfolg. Konnte auch keine Spuren an einen Hydranten oder Straßenlaterne finden.
Jetzt stelle ich mir die Frage ob ich zur Polizei gehen soll um den Unfall zu melden bzw. Anzeige gegen Unbekannt zu stellen. Hat der andere Fahrer in der Situation überhaupt Fahrerflucht begangen?
Wie hoch sind die Chancen das der Fahrer gefunden wird? Da sich unsere Autos nicht berührt haben gibt es auch keine Lackspuren oder dergleichen.
Wäre für Rat sehr dankbar!