Hallo ihr Lieben
Also ich habe folgendes Problem bzw. folgende Fragen und brauche dringend euren Rat.
Ich hatte Anfang Januar diesen Jahres einen Autounfall an dem ich Schuld hatte. Es war Glatteis in einer 30er Zone, ich bin höchstens 10 km/h gefahren und habe das geparkte Auto der Gegenseite vielleicht mit maximal 4-5 km/h vorne an der Stoßstange gestriffen nachdem ich gebremst hatte. Es war ein Firmenwagen (VW Bus) neben einer Baustelle. Habe dann vorort mit dem Fahrer des Wagens (Mitarbeiter der Firma) das Auto angesehen und wir haben beide keinen Schaden festgestellt. Ich hatte übrigens 3 Personen in meinem Auto die alle gesehen haben das da nix dran war Wir haben unsere Daten ausgetauscht und er meinte das „sich das wohl eh erledigt hätte hiermit“. Das hatte ich auch gedacht
Gestern bekomme ich einen Brief von der Firma datiert auf den 10.3.11 inklusive Kostenvoranschlag (datiert auf den 22.02.11) einer freien Werkstatt:
Stossfänger erneuern
Stossfänger Aufnahme
Abschleppharken Richten
Stossfänger T4 VW
Kostenpunkt inklusive Mehrwertsteuer 400 Euro
Habe dann gleich mal bei der Firma angerufen und gefragt wieso der Schaden so groß ist und der Chef sagte mir nur das er auch genausogut einen Gutachter einschalten könnte.
Jetzt meine Frage: Ist es rechtens das ich diesen „angeblichen Schaden“ zahlen muss? Wer zahlt denn das Gutachten wenn der Firmenchef sich dazu entschließen sollte? Ich meine zwischen Anfang Januar und Anfang März sind ja immerhin 2 Monate vergangen. In der Zeit hätte er ja 10 Unfälle verursachen können wo obengenannter Schaden entstanden sein könnte. Würde heißen das ich einen Schaden zahle den ich eventuell gar nicht verursacht habe! Gibt es da keine Frist in der so ein Schaden repariert bzw. begutachtet werden müsste? Das wäre doch sonst ein „Freischein“ für eventuell nachfolgende Unfälle die ich dann bezahlen muss! Ich habe jedenfalls den Verdacht das ich hier grob über den Tisch gezogen werde. Welche Möglichkeiten bleiben mir noch mich hier zu wehren?
Vielen Dank schonmal für jedwede Hilfe
LG
Sebastian