Unfall unter Hunden. OP bezahlt. Nachsorge auch ?

Unser Hund 40 kg/ nicht angeleint hat beim toben einen kleinen Hund Terrier/ nicht angeleint so unglücklich hingelegt, dass dieser sich nen Kreuzbandriß zugezogen hat. OP wurde bezahlt. Muß ich sämtliche Nachsorgeuntersuchungen auch zahlen ? Thema Teilschuld ?

Unser Hund 40 kg/ nicht angeleint hat beim toben einen kleinen
Hund Terrier/ nicht angeleint so unglücklich hingelegt, dass
dieser sich nen Kreuzbandriß zugezogen hat. OP wurde bezahlt.
Muß ich sämtliche Nachsorgeuntersuchungen auch zahlen ? Thema
Teilschuld ?

hallo ak12,
danke für deine anfrage.
die kleinen überschätzen sich leider oftmals und vor unfällen ist man ja nie ganz sicher.
die frage ist jetzt noch ob du 1. eine versicherung hast (wovon ich mal stark ausgehe) und 2. wie die konditionen dieser sind und 3. was der andere hundefreund dazu sagt.
mein tipp: sprich mit dem anderen herrchen, bevor du deine versicherung anheuerst, auch den rest zu übernehmen. vielleicht ist er ja einsichtig bzw. entgegenkommend. denn wenn ich es richtig verstanden habe, war es ja kein „überfall“ sondern ein spielunfall.
ich hatte mal ein erlebnis bei dem meine hündin von einem rüden verfolgt und angegriffen wurde. da war die lage eindeutig.
wie geht es denn dem terrier?
vielleicht gehst du mit nem leckerli mal zu nem krankenbesuch und versucht das so zu klären?

viele grüße und viel glück,
betty

Hallo,
ich bin keine Fachfrau in Rechtsfragen aber meines Erachtens gehört auch die Nachsorge dazu und müsste bezahlt werden. Bezahlt das denn nicht sowieso die Haftpflicht Ihres Hundes?
LG
Frauke Berteld

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]