Unfall auf dem Parkplatz.Fahrer A und B parken beide rückwärts aus.Fahrer A im bogen, während B gerade zurücksetzt.Dabei fährt A auf Fahrer B an der Fahrertür auf.Aussage Fahrer B: Sie stand! Wer hat Schuld? Wer trägt welche kosten bei 50/50? Jeder seine eigenen?
Hallo, hypothetische Fragen beantworte ich nicht. Schildern Sie den genauen Unfallhergang der Ihnen widerfahren ist, dann bekommen Sie von mir eine aussagekräftige Antwort.
Mit freunelichen Grüßen
Walter Dettinger
PS: Ich bin es einfach satt meine Arbeitszeit zum Zeitvertreib oder zur Überprüfung von Stammmtischparolen zu opfern. Deshalb werde ich mich auch wahrscheinlich nach mehr als 10 Jahren von wer-weis-was abmelden.
hallo,
viel besser,
jeder bekommt von der gegnerischen vers. 50%
jede eigene vers. bezahlt 50%
dadurch werden von beiden dei versicherungen bemüht und beide werden hochgestuft,
wenn es sich also um kleine schäden handelt würde ich versuchen ohne vers. zu reguliern.
das heißt: beide haben einen schaden von 1000 € - dann ist alles gut - es muß kein geld fließen.
der eine hat einen schaden von 1000 € der andere von 1500 € - dh 1500 minus 1000 = 500 minus mwst geteilt durch 2. also muß der mit dem kleineren schaden 210 € an den anderen zahlen und das lohnt sich immer !!!
schriftlich bestädigen lassen -->
sgdh…
der schadensfall vom ort zeit kennz. wurde ohne inanspruchnahme der versicherungen reguliert.
die regulierung erfolgte durch eine zahlung von 210 €.
mfg …
datum ort beide unterschreiben (das ganze 2x)
gruß mario
Hallo usta,
vielen Dank, dass Sie uns als Experte ausgewählt haben. Leider können wir Ihnen bei dieser detaillierten Frage bezüglich der Schuldfrage nicht weiter helfen.
Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen im Hinblick auf kapitalbildende Lebensversicherungen und private Rentenversicherungen, natürlich auch beim Thema Schulden und Unfallrecht. Auf diesen Gebieten kennen wir uns aus und können Ihnen fundierte Antworten garantieren.
Benötigen Sie rechtlichen Beistand, um Ihre Ansprüche komplett durchzusetzen? Ann wenden Sie sich an meinUNFALLnotruf – die Anfrage ist garantiert kostenfrei!
Viel Erfolg!
Hallo,
meistens ist hier ohne Zeugen nichts zu machen.
Der Versicherer wird voraussichtlich quoteln. (50:50)
Jeder zählt anteilig den Schaden am anderen Fahrzeug.
Viele Grüße, Roland
Unfall auf dem Parkplatz.Fahrer A und B parken beide rückwärts
aus.Fahrer A im bogen, während B gerade zurücksetzt.Dabei
fährt A auf Fahrer B an der Fahrertür auf.Aussage Fahrer B:
Sie stand! Wer hat Schuld? Wer trägt welche kosten bei 50/50?
Jeder seine eigenen?