Unfallversicherung

Guten Tag,
wo muss ich drauf achten beim Abschluss einer privaten Unfallversicherung?

Gutn Tag,

entschuldigung, aber die Frage ist einfach nicht zu beantworten.

Fragen Sie mal eine Architekte: Auf was muss ich beim Bau eines Hauses achten?

Über Ihre Frage kann man entweder eine Doktorarbeit schreiben oder einfach zurückfragen: Was ist Ihnen wichtig?

Grüß

Essr

Guten Tag,
wo muss ich drauf achten beim Abschluss einer privaten
Unfallversicherung?

Hallo,

auf viele Dinge. Es würde zu weit führen, dies hier alles aufzuschreiben.
Eine solche Beratung kann ich gern anbieten, bei Int. kontaktiere mich bitte direkt (Daten im Impressum meiner Website).

VG Jens
www.jens-sternberg.de

Guten Tag Frau Esser,
ich suche eine Unfallversicherung….!
Habe Angebote vorliegen die eine Grundsumme von 25.000 Euro haben und bei 50% mtl. 2000,- Euro auszahlen bzw. noch ein anderes Angebot mit einer höheren Grundsumme und an 50% eine mtl. Auszahlung von 450,- Euro.
Aber mit 450,- Euro komme ich ja nicht weit??
Krankenhaustagegeld benötige ich nicht.
Brauche ich eher eine mit einer höheren Grundsumme?
Gibt es auch Versicherungen die nicht erst ab 50% auszahlen?

Eine Unfallversicherung ist in der Regel eine Summenversicherng. D.H. es wird eine Summe vereinbar. Grundsätzlich zahlt eine Unfallversicherung nicht erst bei 50%. Wenn jedoch eine Rente mitversichert ist, so gilt in der Regel die 50% (nur für die Rente)

Die Versicherungssumme sollte so kaluliert sein, dass nach enem Unfall das Leben so gestaltet werden kann,wie es ohne Unfall gewesen wäre.

Sie sollten somit folgende etwaigen Kosten nach einem Unfall kalkulieren:

Auto behindertengerecht umbauen, Wohnungbehinderte´ngerecht umbauen…

Wenn sie keine Rente versichrn (oder nur eine geringe) benötigen Sie dieses Kapital auch zur Verrentung. Hier rechnet man grob mit 100.000 / 10 Jahre „Restlebenserwartumng“. Aber vorsicht. Haben Sie noch eine andere Absicherung (gesetzliche Rente, Berufsunfähigkeitsabsicherung…)

Sie sehen, zur Berechnung der Unfallverscherung benötigt man viele Parameter.

Gebe Sie mir doch einfach folgende Eckwerte:

Beruf
Alter
Fam.Stand
derzeitiges Einkommen (netto)
Kinder Anzahl / Alter
Seit wann berufstätig?

Mit diesen daten kan man grob berechnen, wie hoch eine Absicherung sein sollte.

Bitte beachten Sie, dass eine Unfallrente recht teuer ist. Frage ist, ob hier keine Berufsunfähigkeitsrente sinnvoll wäre.

Sie können mir gerne ihre Antwort auch per mail senden, damit Ihre Angaben nicht im Netz stehen:
[email protected]

Zum Schluss noch: Die Beiträge zu einer Unfallversicherung varieren bei verschhiedenen Gesellschaften um bis zu 800%!!!

Grüße

Esser

ten Tag Frau Esser,

ich suche eine Unfallversicherung….!
Habe Angebote vorliegen die eine Grundsumme von 25.000 Euro
haben und bei 50% mtl. 2000,- Euro auszahlen bzw. noch ein
anderes Angebot mit einer höheren Grundsumme und an 50% eine
mtl. Auszahlung von 450,- Euro.
Aber mit 450,- Euro komme ich ja nicht weit??
Krankenhaustagegeld benötige ich nicht.
Brauche ich eher eine mit einer höheren Grundsumme?
Gibt es auch Versicherungen die nicht erst ab 50% auszahlen?

Hallo,

also ich bespreche mit meinen Kunden i. d. R. 20 - 30 verschiedene Punkte, je nachdem, was der Kunde wünscht.

Insofern kann ich diese Frage in der Pauschalität leider nicht beantworten.

Gruß aus Berlin

Alexander Haid
Versicherungsmakler

Guten Tag,
wo muss ich drauf achten beim Abschluss einer privaten
Unfallversicherung?

Guten Tag,
welche Grundangaben benötigen Sie den??
Bin z.Zt. bei der HM- aber unzufrieden!!!

Guten Tag,
wo muss ich drauf achten beim Abschluss einer privaten
Unfallversicherung?

Auf sehr vieles.

Such Dir einen unabhaengigen Versicherungsmakler.

Der wird mit Dir den Bedarf besprechen.

Hallo nochmal,

ich will ehrlich sein:

Zwar helfe ich immer gerne (darum bin ich auch hier) aber eine Analyse und Beratung im Unfall-Bereich kostet Zeit und bringt kaum Ertrag. Natürlich kommen über wer-weiß-was.de öfter mal ähnliche Anfrage.

Allerdings möchte ich mir diese Mühe nicht machen, damit man mir dann sagt: „Danke, dass Sie mich beraten und mir einen guten Versicherer genannt haben. Zu dem geh’ ich dann mal…“ (leider schön öfter vorgekommen!)

Meine Aufgabe als Makler ist nun mal die unabhängige Beratung und Betreuung meiner Kunden. Mache ich das gut, dann habe ich kein Verständnis, wenn man mich umgeht, denn günstiger wird es für den Kunden dadurch nicht (oft sogar im Gegenteil, wegen bestimmter Rabatt-Möglichkeiten).

Insofern stehe ich gerne zur Verfügung, dann muss der Wunsch nach dem Wechsel weg von der Hamburg Mannheimer (verständlich!) aber auch ernsthaft sein.

Meine Mail-Adresse lautet: [email protected]
Auf meiner homepage www.haid-makler.de können Sie sich auch gerne noch informieren.

Natürlich zwinge ich im Endeffekt niemanden, mich einzuschalten!!

Haben Sie also Interesse, dann sende ich auf eine Mailanfrage (ist ja über www.de seitens des Betreibers eigentlich auch nicht gewünscht) als Antwort gerne
einen umfangreichen Fragebogen zu allen wichtigen Punkten und im späteren Verlauf auch einen Top-Anbieter für das Produkt selbst.

Beste Grüße nochmal.

Alexander Haid
Versicherungsmakler

Guten Tag,
welche Grundangaben benötigen Sie den??
Bin z.Zt. bei der HM- aber unzufrieden!!!

Hallo,
das der konkrete Bedarf an Leistungen im Falle einer schweren Verletzung (Invalidität)ermittelt wird.
Stell den Vermitler auf die Probe und lass Dich beraten-allerdings ohne Abschluss.
meld Dich dann mit dem Ergebnis.

Hallo,

bei der Bedarfsermittlung damit der Vers.-Schutz auch passt und genau auf Sie zugeschnitten ist!!

Ich erstelle Ihnen gerne ein Vergleichsangebot!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Versicherungsfachmann
Thomas Wolter
_________________________________________________

SIGNAL IDUNA Gruppe
Agentur Thomas Wolter
Anna-Seghers-Str. 125
28279 Bremen

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do 9.30 - 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Telefon: 0421 - 4 36 63 - 43
Telefax: 0421 - 4 36 63 - 44
Mobil: 0171 - 6 81 59 38

www.thomas-wolter.eu
[email protected]

Guten Tag,
wo muss ich drauf achten beim Abschluss einer privaten
Unfallversicherung?

Hallo,
interissieren tue ich mich eigenrlich für ein ANgebot von der Züricher.

Hallo, das kannst Du Dir im Internet sehr gut ansehen.
www.zurich.de und dann unter privaten Versicherungen/Personenversicherungen/UV
zum Vergleich empfehle ich die Stiftung Warentest…UV
Viel Spass beim Lesen.

Hallo, das kannst Du Dir im Internet sehr gut ansehen.
www.zurich.de und dann unter privaten
Versicherungen/Personenversicherungen/UV
zum Vergleich empfehle ich die Stiftung Warentest…UV
Viel Spass beim Lesen.

Guten Morgen,
finde nur Testergebnisse von 2007 und da sind viele Firmen bei die ich nicht kenne!!

Hallo, es gibt über 100 Versicherer, die diese Sparte anbieten. Leider kann ich Dir keine Empfehlung geben, welcher Anbieter der beste ist.Sorry.
Die Daten der Stiftung sind auch heute noch ok. Auch die Verbraucher-Org.(z.B.HH) haben Empfehlungen.
Aus meiner Sicht solltest Du eine geringe Todesfallsumme; eine Invaliditätssumme mit hoher Progression abschliessen und auf Unfallkrankenhaus-Tagegeld verzichten. Unfall-Rente ist auch nicht verkehrt verteuert die Sache allerdings.

OK?

Hallo

das ist nicht ganz einfach zu erklären

Es gibt viele Zusatzbausteine wie z.B. den zeckenbiss, der mitversichert sein soll - und das bei einern günstigen Prämie
Schau mal auf unseren online Rechner - unfallversicherungen - da hast Du eine große Auswahl mit Erläuterungen

gruß
www.tuerk-versicherungen.de

Guten Tag,
wo muss ich drauf achten beim Abschluss einer privaten
Unfallversicherung?

Guten Tag,
wo muss ich drauf achten beim Abschluss einer privaten
Unfallversicherung?

Hallo,

diese Frage läßt sich nicht pauschal beantworten. Es kommt darauf an, was Ihnen wichtig ist, wenn Sie sich finanziell gegen das Unfallrisiko absichern möchten.

Der beste Weg das herauszufinden ist immer ein persönliches Beratungsgespräch mit einem Versicherungsfachmann Ihres Vertrauens, oder eine persönliche Online-Beratung auf meiner Webseite (siehe Profil)

Guten Tag,
wo muss ich drauf achten beim Abschluss einer privaten
Unfallversicherung?

Auf den Beitrag, die Laufzeit, die Versicherungsgrundsumme und die Progressivität.

Hallo mkremp,

das du das wichtigste versichert, beim Totalaufall, d.h. die Grundsumme und die Invalidätshöhe, tagegelder usw. kannst vergessen, vielleicht noch Übergangsgeld ist wichtig, ich habe meine hier gemacht www.yildiz-allianz.de

gute erfahrungen gehabt

Am besten keine machen, sondern über Berufsunfähigkeitsversicherung nachdenken