Unfallversicherung

hallo zusammen

ich hatte vor 4 wochen einen unfall da ist mir jemand draufgefahren. dann bin in die werkstatt meines vertrauens und habe da auch eine versicherungsabtrettung unterschrieben.nun habe ich heute einen brief bekommen von der gegnerischen versicherung wo drauf steht wie hoch der schaden ist. nun meine frage da war ein scheck dabei von 300 euro die erstatten mir die gutachterkosten obwohl ich garnix damit zu tuehen habe hatte alles die werkstatt gemacht.wie ist das jetzt mit dem geld kann ich das behalten?

Vermutlich sind das die Gutachterkosten, die Sie an den Gutachter weiterleiten müssen - am Besten gehen sie mal zu Ihrer Werkstatt und klären Sie das mit denen

Hallo seppo123,

Sie hatten nicht die Kosten, somit haben Sie auch keinen Anspruch auf das Geld. Der Versicherer bekommt es irgendwann heraus oder die Werkstatt meldet sich, dann spätestens müssen Sie den Betrag zurückzahlen.
Am Besten rufen Sie den Versicherer an.

Beste Grüße
tripleZ

Ich würde diese Frage der Versicherung stellen. Es kann sich um einen Irrtum handeln, dann haben die Anspruch auf Rückerstattung.

ich hatte vor 4 wochen einen unfall da ist mir jemand
draufgefahren. dann bin in die werkstatt meines vertrauens und
habe da auch eine versicherungsabtrettung unterschrieben.nun

da geht es dann wohl eher um eine Haftpflichtversicherung? …

habe ich heute einen brief bekommen von der gegnerischen
versicherung wo drauf steht wie hoch der schaden ist. nun
meine frage da war ein scheck dabei von 300 euro die erstatten
mir die gutachterkosten obwohl ich garnix damit zu tuehen habe

-> bei Gutachter/Werkstatt nachfragen. Ich vermute, die haben etwas berechnet und warten auf das Geld von der Versicherung … Auch da können Fehler vorkommen. Das würde früher oder später zurückgefordert.

hatte alles die werkstatt gemacht.wie ist das jetzt mit dem
geld kann ich das behalten?

Könnte es auch sein, dass damit der Schaden an sich reguliert werden soll ? (Wertminderung oder ähnliches?)

Die Angaben sind ein bißchen dürftig um da jetzt konkreteres zu sagen …

Gruß Dirk

mit der Werkstatt oder der Versicherung klären…!!!

keinen Ansprechpartner vonnner Vers. vor Ort???

MfG

Danke für die antworten dann muss ich woll mal mit meiner werkstatt sprechen…auf dem brief stehen halt nich viele infos nur was die werkstatt bekommt/bekommen hat und die gutachter kosten…und halt dieser scheck…aber 1200 euro nur wegen einem neuen kotflügel und lackierung und teillackierun der tür ist doch echt ziemlich viel…

da geht es dann wohl eher um eine Haftpflichtversicherung? …

also mein auto ist zumindestens nur haftpflichtversichert…was andres lohnt sich nich bei einem 19 jahre altem auto

Könnte es auch sein, dass damit der Schaden an sich reguliert
werden soll ? (Wertminderung oder ähnliches?)

was bedeutet das?

wenn die wissen das es ne Vers. zahlt dann kostet schon mal gerne 50% mehr…

viel Erfolg

was bedeutet was ?
Wenn Ihr ne vernünftige Antwort möchtet, dann versucht doch halbwegs präzise Fragen zu stellen.

Was stand denn nun beim Schreiben zum Scheck dabei?

leider nein, dieser betrag ist für den gutachter. die abtretungserklärung war nur für die reparatur des fahrzeuges, nicht für das gutachten, daher kommt der scheck extra.
zusätzliche kosten, z.b. fahrten zur werkstatt, telefonate, mietwagen kannst du auch extra fordern.
35 euro werden pauschal anerkannt, und als nutzungsausfall gibt es feste beträge, je nach fahrzeugtyp. was steht in dem gutachten als „wertminderung“ ? auch diesen betrag gilt es bei der versicherung anzufordern - der hat nichts mit der reparatur zu tun.

beste grüße