Unfallversicherung - allgemeiner Vergleich

Hallo zusammen,

Was haltet ihr im allgemeinen für sinnvoller bei einer privaten Unfallversicherung und warum?

  1. Hohe Versicherungssumme mit Mittelmäßiger Progression
  2. Niedrigere Versicherungssumme mit hoher Progression

Für wie wichtig haltet ihr es, dass die Folgen durch Invalidität nach Zeckenbiss mitversichert sind? Weiß vielleicht jemand, wie häufig das überhaupt ist?

Für wie wichtig haltet ihr eine verbesserte Gliedertaxe?

Danke euch :smile:

Hallo, interessant dass gerade jemand eine ähnliche Frage hat.
Ich schließe mich deshalb vielmehr der Frage an, als darauf eine Antwort geben zu können.
Meine Versicherungsleistung (als Vergleich vielleicht ganz interessant)
Invaliditätssumme 83000
500% Progression
ab 50% Invadilität 850 monatlich
ab 90% 1700 Euro
einmalig 17000
kosmetische Ops 5000
Bergungskosten 5000
Kurbeihilfe 1000
Netto Jahresbeitrag 270,75 Euro

Ich finde das recht teuer… Ich habe gelesen, dass man hier keine Beratung einholen darf - ist es zu viel verlangt dazu eine Meinung einzuholen? (Will ja keine Empfehlungen zu anderen Versicherern, keine Namen etc. Einfach nur ein eher teuer oder eher in Ordnung hören)

Sollte das nicht gehen, bitte nicht löschen, ich habe noch eine ganz abstrakte Frage: Gibt es bei Unfallversicherungen Nachlässe wenn man im öffentlichen Dienst ist? Bei Haftpflicht etc pp gibts das ja.
Mein Berater verneinte das auf eine erste Anfrage hin. Stimmt das?

Die Verlängerung der Versicherung steht bei mir gerade auf dem Prüfstand.

Hallo,

Netto Jahresbeitrag 270,75 Euro

also ich hab mal grad nachgerechnet… bei uns wären es ca. 10% weniger Beitrag. Da gibt es also Sparpotential bei einem Wechsel.

Gibt es bei Unfallversicherungen
Nachlässe wenn man im öffentlichen Dienst ist? Bei Haftpflicht
etc pp gibts das ja.
Mein Berater verneinte das auf eine erste Anfrage hin. Stimmt
das?

Das ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich. Bei uns gibt es das, wie es bei deiner aussieht weiss ich leider nicht…

Die Verlängerung der Versicherung steht bei mir gerade auf dem
Prüfstand.

Grüße

Lars

Hallo,

  1. Hohe Versicherungssumme mit Mittelmäßiger Progression
  2. Niedrigere Versicherungssumme mit hoher Progression

Das kommt auf deine persönlichen Bedürfnisse bzw. Ansichten an. Bei 1) bekommst du bei niedriger Invalidität mehr Geld, ist aber teurer. Bei 2) steigt die Summe mit zunehmender Invalidität, ist billiger aber bei geringer Invalidität gibt es nicht so viel Geld. Die Frage ist, was ist wahrscheinlicher und was ist finanzierbar?

Für wie wichtig haltet ihr es, dass die Folgen durch
Invalidität nach Zeckenbiss mitversichert sind? Weiß
vielleicht jemand, wie häufig das überhaupt ist?

Ein Kunde von mir hat genau diese Leistung im letzten Jahr in Anspruch genommen. Er wurde im Urlaub von einer Zecke gebissen und ist seit dem an Borelliose erkrankt. Die Folgen der Krankheit brachten ihm eine Leistung aus der Unfallversicherung (15% Invalidität) ein…
Zur Häufigkeit: in 2006 gab es ca. 37 Fälle pro 100.000 Einwohner in Deutschland.

Für wie wichtig haltet ihr eine verbesserte Gliedertaxe?

Wenn es für den entsprechenden Beruf eine gibt sollte man diese auch in Anspruch nehmen. Als Friseur ist z.B. der Zeigefinger „mehr Wert“ als bei einem Büroangestellten. Zumal die spezielle Gliedertaxe im normalfall nicht mehr kostet…

Danke euch :smile:

Bitte :smile: