Unfallversicherung als Rentner

Hallo, Leute, und Kenner der Materie,
wie lange sollte man seine Unfallversicherung im Alter laufen lassen?
Ausgangspunkt normaler Rentner ohne ausgefallene Hobbys?
Ich weiß, genaues Alter kann man nicht sagen aber hat jemand eine Empfehlung, die ich dann noch überdenken werde?

lG lumabl

Guten Tag.

Wie Sie schon selber erkannt haben, gibt es hierzu keine pauschale Antwort.

Sie sollten als Rentner eben nur wissen, dass die MEISTEN Unfallversicherer die Absicherung NICHTMEHR als Einmalzahlung auszahlen, sondern als Rente. Wenn Sie damit kein Problem haben, dann ist eine Unfallversicherung eigentlich auch für einen Rentner geeignet, vorausgesetzt der Preis steht in gutem Verhältnis zur Leistung (das Kleingedruckte).

Viele Grüße vom unabhängigen Versicherungsmakler aus Saarbrücken
Claude Burgard
„Gepr. Fachwirt für Versicherungen & Finanzen (IHK)“
http://www.versicherung-saarbrücken.de

Ergänzend zu der Auskunft des Kollegen aus dem Saarland,
sollte man darauf achten, dass auch Bergungskosten von mindestens
10.000 € mitversichert sind.

z.B.: Bei einem Verkehrsunfall werden nicht alle Bergungskosten von der Krankenkasse übernommen.

Gruß Merger

1 Like

welches Verhältnis?
Monatliche Rente zum weiteren Beitrag? Wie lange zahlt man Beitrag?
Kann man die Versich.leistung auch senken um damit den jetzigen Beitrag zu senken? Gibt es Minimum?Versi.leist. sowie Beitrag)

Hilft mir erst mal. Wenn sie die obigen Fragen auch noch beantworten können, wäre prima.
lg.
lumabl

und wenn man nichts hat?Kürzen sie einem da die Rente oder bleibt man auf der Straße liegen?(Scherz) heute ist ja alles möglich.
Danke auch
lg
lumabl

Hallo,

diese Fragen kann man hier nicht pauschal beantworten,
da wir weder den Tarif, das Versicherungsunternehmen noch Ihr derzeitiges Alter kennen.

Fragen Sie am besten bei Ihrem Versicherer nach.

Gruß Merger

Hallo,

Ich weiß, genaues Alter kann man nicht sagen aber hat jemand eine Empfehlung, die ich dann noch überdenken werde?

Welches finanzielle Risiko, dass der Rentner nicht tragen kann oder will, würde sich aus einem Unfall ergeben? Verdienstausfall? Zusätzliche Kosten für den Umbau/Neukauf einer entsprechend geeigneten Wohnung etc. pp. Daneben noch Erfahrungswerte, wie oft Unfälle ab einem bestimmten Alter tatsächlich noch plötzlich von Außen einwirkende Ereignisse sind, die unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung hervorrufen.
Nicht dass der Unfall vor allem durch die körperlichen Beeinträchtigungen, an denen eine ältere Person bereits leidet, hervorgerufen wird und/oder die Gesundheitsschädigungen durch den Unfall kaum noch von den altersbedingten Gebrechen zu unterscheiden sind.
Und dann noch Erfahrunsgwerte, welche Versicherungsunternehmen da wie vorgehen und wie hoch die Beiträge sind.

Grüße