Unfallversicherung für Senioren

Guten Tag,

mich interessiert, ob eine Unfallversicherung für Rentner über 80 J. noch Sinn macht.
Ich habe festgestellt, daß meine Unfallversicherung sehr teuer ist (ca. 400 Euro jährlich für eine Person), aber als ich zu einer günstigeren wechseln wollte, hat man mir dort gesagt, daß man mich aufgrund meines Alters nicht mehr aufnehmen könnte. Jetzt frage ich mich, was eine Unfallversicherung überhaupt noch für jemanden tun bzw. bezahlen würde, der sowieso schon lange nicht mehr berufstätig ist und evtl. auch Ansprüche an die Pflegeversicherung hat. Für Antworten zu diesem Thema wäre ich sehr dankbar.

Hallo,

die Unfallversicherung (UV) ist grundsätzl. immer sinnvoll. Das Unfallrisiko ist ebenso grundsätzl. in allen Altersstufen vorhanden. Wie hoch es im Alter ist, können Sie daran erkennen, dass die meisten Versicherer ab einem gewissen Alter (im Durchschnitt 70) gar keine UV mehr anbieten.
Wenn Sie wert darauf legen, im Falle eines Unfalls eine finanz. Entschädigung zu erhalten, um bspw. Hilfsmittel zu kaufen, Wohnraum um- / ausbauen zu können, dann ist sie auch konkret sinnvoll.
Benötigen Sie keine zusätzl. Geldmittel bei einem Unfall, dann brauchen Sie die UV nicht.
Beachten Sie für Ihre Entscheidung auch, dass die Pflegepflichtversicherung niemals ausreichende Leistungen bietet. Sofern Sie also wegen eines Unfalls pflegebedürftig werden, haben Sie in jedem Falle Zusatzkosten - und die kann man bspw. mit der Leistung einer UV auffangen.

Weitere Infos gern über meine website: jens-sternberg.de

VG von Jens Sternberg

Lieber Herr Sternberg,

herzlichen Dank für Ihre kompetente Auskunft! Ich hätte noch die Frage, ob eine Altersdemenz Auswirkungen auf den Versicherungsschutz haben könnte.

Freundliche Grüße von LarsG