Hallo,
da auch ein Rentner einen Unfall haben kann, sollte man eine private Unfallversicherung auch im Alter bestehen lassen. Allerdings sollte man den bestehenden Versicherungsschutz dann auch den eigenen Umständen anpassen.
Ich als Makler halte es z. B. für wenig sinnvoll, dass ältere Leute noch mit hohen Invaliditätssummen (die natürlich Geld kosten) ausgestattet sind. Hier sind aus meiner Sicht andere Dinge, wie z. B. Versorgung nach einem Unfall in Form von „Begleitung bei Arztbesuchen, Einkaufs- und Wäsche-Service, Reinigung der Wohnung“ etc. wesentlich wichtiger. Dazu ggf. noch eine kleine monatliche Rente, falls ein bleibender Schaden nach einem Unfall zurück bleibt und man eine evtl. dauernde Haushaltshilfe bezahlen kann.
Dies Alles … und ob und was ihre bestehende Versicherung bei einem Unfall bezahlt, müssen sie bitte mit einem KOMPETENTEN !!! Mitarbeiter besprechen.
Mein Tip: Keinen Vertreter bestellen, sondern selber bei der Gesellschaft anrufen und mit einem Abteilungsleiter oder Schadenssachbearbeiter sprechen.
Lesen sie ihm dabei dann ruhig meine obigen Vorschläge vor und sagen, dass sie so eine (oder so ähnlich) Absicherung wünschen. Dann fordern sie ein SCHRIFTLICHES Angebot an.
Wenn sie das haben, können sie mich gerne nochmals kontaktieren.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
Viele Grüße
Bernd Hoffmann, BWV
Versicherungsmakler