Unfallversicherung wenn Abschluss BU nicht Mögl

Hallo,

wenn man (aus welchen Gründen auch immer) keine Berufsunfähigkeitsversicherung bekommt, sollte man eine Unfallversicherung abschliessen, wenn möglich sogar mit einer Unfallrente. Im Netz gibt es hier sogar Angebote, die Versicherungen enthalten für Krankheiten wie Krebs (habe den Vergleichsrechner von geld.de benutzt und erhielt als Ergebnis den Tarif Top von der Domcura)

Dieser Tarif ist natürlich teuer im Vergleich zu anderen Tarifen (statt ca 100 Euro jährlich kostet er ca 500) aber was ist von solchen Verträgen zu halten vor dem Hintergrund, dass man keine BU bekommt (u das nicht wegen körperlicher Leiden).

Ist es sinnvoll das Geld in die Hand zu nehmen um sich abzusichern?

Eingaben im Vergleichsrechner waren:
versicherte Summe: 100.000 Euro
Todesfallleistunf : 10.000
Unfallrente: 1000
Progression: 350
keine körperliche Tätigkeit

Vielen Dank fuer die Meinungen dazu.
Groby

Hallo,

also wenn Berufsunfähigkeitschutz nicht möglich ist, dann sollte eine Unfallversicherung Pflicht sein um sich wenigstens gegen Unfälle abzusichern genau wie du es auch herausgesucht hast.

Was ebenfalls sinnvoll ist, ist ein Krankentagegeld, das zahlt, wenn du länger als 6 Wochen krank bist. Das erhälst du bei vielen Versicherern ohne Gesundheitsfragen (bzw. mit 3 Kurzfragen). Die VGH hat z.B. 2 Tarife, der eine ohne Fragen ist etwas teurer, aber hier reden wir von wenigen euro pro Monat.

Ob sich dieser besondere Schutz, den du erwähnst lohnt ist die Frage. Wieviele Krankheiten sind da mit drin? und welche vor allem? Ich denke der Preis steht in keiner Relation zur Leistung wenn das nicht sehr umfangreich ist. Denke immer dran, die meisten Menschen werden wegen Psyche oder auch wegen ihrer Wirbelsäule berufsunfähig…es gibt da viele Auswertungen im Internet. Google das mal.

Ich denke die Unfall wie du beschrieben hast mit Krankentagegeld ist eine ausreichende Absicherung. und die 400€, die du im Jahr sparst, leghst du zurück für den Ernstfall.

wenn man (aus welchen Gründen auch immer) keine
Berufsunfähigkeitsversicherung bekommt, sollte man eine Unfallversicherung abschliessen,

Ich würde eher in Richtung „Dread Disease“ recherchieren.

keine körperliche Tätigkeit

Dann wüprde ich die UV nochmal überdenken und eher auf DD (siehe oben) gehen.

Hallo,

es gibt BU Tarife (die ohne nennenswerte Gesundheitsfragen!) am Markt existieren!
Dabei ist allerdings eine max. Rente von 750,-€ mtl. zu beachten.
Ob diese allerdings ausreicht, ist fraglich!

Mal anders gesagt, wer ein eine UV mit 100,-€ Jahresbeitrag hat, gibt 100,-€ zu viel im Jahr aus! Kann er auch weglassen!!!

VG René

BU ohne nennenswerte Gesundheitsfragen?

Welche gibt es da zum Beispiel…?

5000,-€ Strafe wegen Werbung! Wer bezahlt?
Ich nicht!!!

VG René

Das hier ein Forum um sich gegenseitig zu helfen und Tipps zu geben und nicht um Werbung zu machen…aber danke für die Antwort

Hallo,

ja diese Frage stelle ich mir auch…wenn man fit und sportlich ist und von der Bu aber nicht aufgenommen wird wegen Psyche, wie sichert man dann körperliche Gebrechen (Krebs, Schlaganfall, Bandscheibe) am Besten ab?

Man wäre ja sogar bereit bestimmte Leiden per Vertrag ausschliessen zu lassen, so dass halt nur die körperlichen Gebrechen versichert sind, aber das lassen die Bu Versicherer halt auch nicht zu…

Und nenn mir einer einen Versicherer der einen versichert, mit nur ein paar kleinen Fragen, wenn man mal psychologische Hilfe in Anspruch genommen hat?

… könntest Du sie dem Fragesteller per Mail zusenden. das würde nicht als Werbung im Sinne der AGB dieses Forums gewertet.

Gruß

Nordlicht

MOD Versicherungen

Danke! Hab ich gemacht! :wink: owT
VG René