Unfallwagen als unfallfrei verkauft

Hallo zusammen,

habe meinen BMW M3 am Wochenende verkauft ALS UNFALLFREI und jetzt hat mich der Käufer angerufen (19 Jähriger Karosseriebauer-Azubi) und sagt er hat den Kotflügel demontiert und festgestellt es ist doch ein Unfallwagen. Er möchte das Auto jetzt zurück bringen.

Muss ich es zurücknehmen?
Er ist ja kein Sachverständiger der das beurteilen kann ob es ein Unfallwagen ist.

Zudem steht in meinem Kaufvertrag -als ich das Auto gekauft habe- UNFALLFREIES Fahrzeug.

Was meint ihr wie ich weiter vorgehen soll??

Vielen Dank schon mal!!

Grüße

Hattest du Kenntnis vor dem verkauf, dass es ein Unfallfahrzeug ist? Wenn nicht, dann müsste er dir dies beweisen. Bei einem privat Verkauf entfallen sämliche Garantieansprüche, außer es ist nachgewiesen, dass du arglistig getäuscht hast. Du bist also jetzt in der Beweispflicht, dass du keine Kenntnis von einem Unfall hattest. Andererseits müsste er dir Beweisen, dass du doch was wußtest. Im Normalfall, hätte er keinen Anspruch auf Rücknahme des Fahrzeuges. Außer, du wußtest von einem Unfall!

Tach!

Offenbar hat er die Kalkulation von seiner Versicherung bekommen…

Wenn er schon an dem Auto herumgebastelt hat (weshalb bitte nimmt er den Kotflügel ab???), würde ich sowieso kategrorisch jedwedes Entgegenkommen ablehnen.

Wenn Du ein reines Gewissen und einen wirksamen Sachmängelhaftungsausschluss im Kaufvertrag hast, lehne alles ab und laß´ ihn klagen.

Gruß,
M.